MMI HIGH 2G umrüstung, MMI Bedienteil leuchtet nicht. HILFE
Hallo
nach meinem Umbau von MMI BASIC+ auf MMI HIGH 2G habe ich noch folgendes Problem:
Nach dem ich alles eingebaut hatte und Verkabelt bin ich zum 🙂, Kompo entfernen lassen. Der Kompo wurde auch entfernt aber beim MMI Bedienteil leuchtet nicht eine Taste. Der Startbildschirm erscheint bei Zündung ein, danach wird das Display wieder dunkel oder bleibt auch mal längere Zeit an und ich sehe dann die Radiosender.
Der 🙂 fehlersuche gemacht und als Fehlermeldung zeigte es an das die Steuereinheit ( Head Unit ein elektrisches Fehler hätte )
Also habe ich mein Verkäufer angerufen und um Ersatz gebeten. Alles kein Problem, heute kamm dann die Ersatzlieferung. Head Unit wieder eingebaut und ab zum freundlichen. Kompo entfernen lassen.
Und siehe da, gleicher Fehler wieder da.🙂🙄 Beim MMI Bedienteil leuchtet nicht eine Taste. Ich war die ganze Zeit dabei und habe mit dem freundlcien Mitarbeiter fehler suche betrieben. Kompo der Head Unit wurde entfernt. Also haben wir Fehlersuche betrieben :
-Lichtwellenverkablung ist ok
-Masse, Plus und Ringbruchdiagnose Anschluß OK, (also alle Verkablungen die ich selber gemacht habe)
- Navirechner / MP3 Player CD Einzug/Auswurf funktioniert
Dann schaute sich der Mitarbeiter das Mitgelieferte Adapterkabel an was an den orginalen Quatlookstecker angeschlossen wird und dann an die Head Unit kommt. Schaute sich die Strompläne an und meinte das die Pinbelegung nicht richtig wäre 🙂🙄 !
Ich gefrustet wieder auf den Heimweg, das Display war die ganze Zeit an. Das Menü war sichtbar aber das MMI Bedienteil leuchtet nach wie vor nicht. Achso und aus meine Boxen rauscht es, wie wenn man kein Radio empfang hatt. Auf einmal Verkehrsfunkdurchsage, ich mich gefreut wie ein kleines Kind. Das bedeutet die K-Box ist ganz. DSP-Verstärker ist ganz.
Warum leuchtet das Scheiß MMI Bedienteil nicht ? Warum höre ich den Verkehrsfunk ? Kann es wirklich an dem falschen Adapterkabel liegen oder wo steckt bei mir der Wurm drinn 😕
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Das für die RFK .
Hast du ein Displayinterface mit FBAS verbaut sorry vielleicht ne dumme frage.
Nein hab ich nicht deswegen diesen dietz 1110 der wird zwischen Steuergerät und display angeschlossen.
Der hat einen extra eingang für die Rückfahrkamera.
Dachte man brauch trotzdem das Displayinterface mit FBAS?
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Dachte man brauch trotzdem das Displayinterface mit FBAS?
Nein braucht mann nicht.
Hat keiner mehr eine Idee wie ich die hinkriege?
Ähnliche Themen
Vorausgesetzt es ist alles richtig angeschlossen, das Rückfahrsignal richtig abgegriffen und es muss nichts eingestellt oder codiert werden (Einstellung des Bildsignals am Dietz oder der RFK PAL/SECAM, 50/60Hz o.ä.), dann könnte ein Bauteil defekt sein, z. B. das Dietz oder die Kamera. Oder irgendwo zwischen Display Interface und MMI Bildschirm steckt jetzt der Fehler, Stecker vom LVDS Kabel usw.
Aber eigentlich müsste der Fehler ab dem Dietz in Richtung der Kamera zu suchen sein, wenn alle anderen MMI Funktionen fehlerfrei angezeigt werden. Im Zweifelsfall musst du auch alle Kabel durchmessen. Vielleicht erkennt man Signalabbrüche, wenn das Bild weggeht.
Ist schwierig einzugrenzen, weil ich den Fehler so noch nicht kannte, dementsprechend auch keine Ursache nennen kann.
Vielleicht vertragen sich einzelne Komponenten nicht. Oder die MMI-Version ist veraltet (hab jetzt nicht im Kopf welche bei dir drauf ist). Aber das ist alles nur Spekulation.
Wenn du nicht alles zurück bauen willst, um die fehlerfreie Funktion der Originalteile und Kabel zu bestätigen, bräuchtest du für jede einzelne Komponente ein funktionierendes Austauschteil. Du kannst sonst nur hoffen, dass du den Fehler durch Probieren oder zur Not zufällig findest.
ich weiß nicht, ob dir das jetzt weiter hilft...
Zitat:
Original geschrieben von tquigley
Vorausgesetzt es ist alles richtig angeschlossen, das Rückfahrsignal richtig abgegriffen und es muss nichts eingestellt oder codiert werden (Einstellung des Bildsignals am Dietz oder der RFK PAL/SECAM, 50/60Hz o.ä.), dann könnte ein Bauteil defekt sein, z. B. das Dietz oder die Kamera. Oder irgendwo zwischen Display Interface und MMI Bildschirm steckt jetzt der Fehler, Stecker vom LVDS Kabel usw.
Aber eigentlich müsste der Fehler ab dem Dietz in Richtung der Kamera zu suchen sein, wenn alle anderen MMI Funktionen fehlerfrei angezeigt werden. Im Zweifelsfall musst du auch alle Kabel durchmessen. Vielleicht erkennt man Signalabbrüche, wenn das Bild weggeht.Ist schwierig einzugrenzen, weil ich den Fehler so noch nicht kannte, dementsprechend auch keine Ursache nennen kann.
Vielleicht vertragen sich einzelne Komponenten nicht. Oder die MMI-Version ist veraltet (hab jetzt nicht im Kopf welche bei dir drauf ist). Aber das ist alles nur Spekulation.Wenn du nicht alles zurück bauen willst, um die fehlerfreie Funktion der Originalteile und Kabel zu bestätigen, bräuchtest du für jede einzelne Komponente ein funktionierendes Austauschteil. Du kannst sonst nur hoffen, dass du den Fehler durch Probieren oder zur Not zufällig findest.
ich weiß nicht, ob dir das jetzt weiter hilft...
Ja was komisch ist bei Zündung klappt alles ohne fehler wenn Auto an ist kommt dieser fehler.ich habe schon update gemacht auf dem neuestn stand 5...
So leute problem gelöst.
Wenn einer auch mahl so ein Problem hat soll sich melden ich erklere was zu machen ist .
Zitat:
Original geschrieben von 2005euge
So leute problem gelöst.
Wenn einer auch mahl so ein Problem hat soll sich melden ich erklere was zu machen ist .
Schreib es doch einfach 🙂
Hallo, weiß jemand ob beim Einbau des Dietz 1110 die Toneinspeisung über das original Audi Music Interface funktioniert?
Natürlich mit einen geeigneten Adapter von AMI auf Chinch oder so?
Zitat:
Original geschrieben von stutzi33
Hallo, weiß jemand ob beim Einbau des Dietz 1110 die Toneinspeisung über das original Audi Music Interface funktioniert?
Natürlich mit einen geeigneten Adapter von AMI auf Chinch oder so?
Hallo an alle die dietz 1110 verbaut haben habe mir dass dietz 1110 in meinen q7 verbaut
Und folgendes ist aufgetreten. Weisser bildschirm und der ton von cd player oder fm radio. Weiss nicht mehr weiter
Bitte bitte hilfe.
Danke für jede Hilfe
Ist zwar 4 Wochen alt, aber da ich gestern mein Dietz 1110 eingebaut habe folgende Info:
Wenn das Dietz einbaut ist, und man es ausprobieren möchte, dann muß zwingen der MOST Ring geschlossen sein. D.h. wenn das Handschuhfach samt CD-Wechsler neben dem Auto liegt, sollte man das erst einbauen bzw den CD Wechsler anschliessen. Ohne den geschlossenen MOST Ring hat das Dietz bei mir nicht anständig gearbeitet.
Wenn man Probleme mit dem Bild der neuen AV Kanäle hat, also ganz weiß oder bunte Streifen usw., dann sind die LVDS Kabel verkehrt herum angeschloßen. Einfach die LVDS Kabel am Dietz an den IN / OUT Buchsen vertauschen, dann geht es.
Meins läuft jetzt einwandfrei. Brauche jetzt nur einen AUX In bzw. Audio In Interface.
Wenn jemand eins rumliegen hat bzw. eine günstige Quelle kennt, bitte melden.
@ Trordu: das das Audio Signal weiterhin von CD oder FM Radio kommt ist normal. Das Dietz 1110 kann nur Video Signale. Weisses Bild, siehe oben.
Zitat:
Original geschrieben von 2005euge
So leute problem gelöst.
Wenn einer auch mahl so ein Problem hat soll sich melden ich erklere was zu machen ist .
Hi,
habe das selbe Problem wie Du. Wie hast Du es hinbekommen?
Schade das Du es nicht gleich geschrieben hast, dann hätte ich den Fehler schon beheben können. Hoffe Du liest das hier.
So, Problem gelöst.
2005euge hat sich heute bei mir gemeldet. Das Signal des Rückfahrlichts muß geglättet werden. Am besten mit einem RC-Glied. Da ich sowas nicht da hatte, hab ich nur einen Elko dazwischen geklemmt. Funktioniert jetzt so wie es soll.
Kleiner Nachtrag:
nur Elko ging doch nicht. Checkcontrol meldet dann defektes Rückfahrlicht.
Habe im Seat Leon Forum einen Schaltplan gefunden und nach diesem das rc-Glied zusammengelötet.
Jetzt läuft die 9,99€ Rückfahkamera und sieht auch ziemlich unauffällig aus.
Hier noch der Link falls jemand das selbe Problem hat.