MMI geht nicht mehr / Schaltet sich immer wieder aus
Hi
Bei meiner Limo geht das MMI nicht mehr. Beim fahren hatte ich etwas lauter Musik gehört und das Navi war eingeschaltet. Plötzlich hat sich das ganze System abgeschaltet und lässt sich seit dem auch nicht wieder einschalten. Woran kann das liegen?
Danke
Beste Antwort im Thema
falsche Musik 😉
253 Antworten
Du kannst ja die Tage mal berichten, ob das Verstärker überbrücken den gewünschten Erfolg hatte.
Das mit den Macken kann Dir bei Audi auch passieren, die kochen auch nur mit Wasser 🙂
Du kannst ja mal nachfragen, ob die Rückrufaktion wegen dem Schlauchplatzer bei Deinem Wagen noch gültig ist. Mein ehemaliger 2007er 4F wurde deswegen 2011/2012 in die Werkstatt gerufen und nach 45 Minuten war alles (ohne Kosten für mich) erledigt.
Hallo,
also zu Thema LWL-Brücke:
Lichtwellenleiter statt dem Verstärker eingesetzt, siehe da MMI ist wieder am Start, aber logisch kein Ton, Navi auch da.
Zu Freundlichen Ringbruchdiagnose abgesagt, da Fehler jetzt bekannt.
Rückrufaktion 92B8 Heckscheibenwaschanlage Avant A6 4F, Bj. 2006 nicht zutreffend, warum nicht?
Mein Modell ist nicht gelistet, jüngere sehr wohl, super.... Danke.
Bekannter Mangel, gleicher teuerer Folgeschaden...... falsches Baujahr.
Bleibt noch am Montag den Kackschlauch zu wechseln... beim Freundlichen der je nach Windrichtung Rückrufe streut.
gr Peter
danke für die Rückmeldung.
Ich kann auch nicht nachvollziehen warum die Rückrufaktion für Deinen 4F nicht gilt aber dann ist das wohl so. Du kannst ja mal die Service-Hotline anrufen und nachfragen.
Als mein Bose Verstärker vom 4F defekt war, habe ich den zur Reparatur eingeschickt. Es hat ca. 1 Woche gedauert bis ich wieder Sound im Wagen hatte und hat ca. 250 € gekostet. Das ist inzwischen ca. 17 Monate her und der Verstärker klappt noch. Ich hänge mal ein Bild mit der Adresse an falls Du (oder sonst wer) dort mal nachfragen möchte....
Danke, aber ich hab mir eins beim Teileverwerter zurücklegen lassen und hole es morgen für 100 Euro.
Stecke es dann dort an und lausche...und ja die Geräte sind noch ausgebaut..wegen dem offen Heckscheibenwischwasser-Bypass.
Ähnliche Themen
100 € beim Teileverwerter sind natürlich noch günstiger, wenn das Teil dann auch eine Zeitlang funktioniert. Ich wünsche Dir gutes Gelingen - Du kannst Dich ja die Tage noch mal melden und berichten wie es geklappt hat.
Also 4F0910233C Verstärker abgeholt, dort noch angeschlossen....die Dame vom Navi begrüsste mich mit den Worten "Sie haben Ihr Ziel erreicht", allerdings nur Lautsprecher links.
Hab hier im Forum gelesen, das verschwindet nach dem aufheben oder setzten ?? des alten/neuen Komponentenschutzes.
Dann Montags zum Freundlichen damit..
P.S. Heute funktioniert mein MemorySitzVerstellung wieder mal..super, hätte ich gleich nach dem Kauf damals reparieren lassen sollen.
So hier das Feedback zur Angelegenheit maroder Wischwasserschlauch an der D-Säule/Heckklappe repariert durch den Freundlichen:
Ausgangsbasis:
Das Verstärker/Navi Rack wurde von mir ausgebaut und lag im Kofferraum, der defekte Verstärker wurde durch einen gebrauchten ersetzt und lag ebenfalls im Kofferraum. Nach dem Freundlichen baue ich das Rack wieder ein.
Der Freundliche:
Komponentenschutz am Verstärker vom Verwerter aufgehoben und neu aktiviert "GFS geführte Funktion ca. 50 Euro". Lautsprecher funktionieren nun beidseitig links/rechts.
Diverse Verkleidungen demontiert/montiert, Schlauch ausbauen/einbauen, Schlauch neu und ersetzt, Kupplungsstücke und Wellrohr 216 Euro.....zusammen incl. Mwst. 258 Euro. Wagen war 2 Tage in der Werkstatt, weil der Schlauch bestellt werden musste. Wagen wurde gewaschen und innen etwas gereinigt.
Gesamtkosten: LWL Brücke 17 Euro, 100 Euro Verstärker, 20 Euro Diesel, 258 Euro Reparatur.
395 Euro
So heute wieder beim Freundlichen.
Jetzt tropfts aus der D-Säule und aus der elektrischen Heckklappe (Taster, beiden Lichtern).
Gut das das wiederinstandgesetzte Rack noch nicht eingebaut war.
Typischer Fall von "Kaputt repariert" bzw. Heckwischerspritztest fiel beim Freundlichen sehr kurz oder ganz aus.
Ich hab den Spritztest auf der Autobahn nach dem Abholen gemacht, dreimal gedrückt, kam nichts und dachte noch "na ja" Spritz-Düsen nicht richtig eingestellt.
Nervt einfach. Sind halt immer 30 km zu fahren.
wo wohnst Du denn, wenn Du 30 km bis in die nächste Werkstatt hast?
Ich wohne im Westerwald recht ländlich aber im Umkreis von 10 km habe ich 3 VAG-Werkstätten zur Verfügung, wenn es dann unbedingt eine der teuren Premium - Schrauberläden sein muss.....
Einfach 15 km... bringen holen bringen holen 120 km brauch ja noch ein weiters Fahrzeug
Update: Lt. Freundlichem war die Düse zu und dann hat es durch den aufgebauten Druck die Koppelstellen wieder auseinander gedrückt. Er wollte nochmals 120 Euro haben.
Dem habe ich aber was erzählt, von wegen Düse zu bei einem gerade instand gesetztem Fahrzeug und habe nach der Probefahrt und Funktionsprüfung gefragt. Ob da ggf. Partikel vom Alten Schlauch in die Leitung geraten sind.
Es wurde dann auch der Schlauch in der Heckklappe ersetzt, der ebenfalls fertig war und nicht mehr befestigbar (keine Elastizität mehr). Hätte man auch gleich draufkommen können.
Die Materialkosten und den Einbau für den Schlauch bis zum Wischermotor habe ich dann bezahlt 60 Euro. Aber die doppelte Arbeitszeit nicht, es ist ja erwartbar das Ding einen kurzen Stresstest unterzogen wird. Was nicht geschehen ist. Spritzt alles Gut ....ist zu wenig, man könnte den Hebel schon mal 10 sec halten...oh Vorsicht Nachfüllen von Spritzwasser kann teuer werden.
Hab das ganze Forum durchgelesen, hatte ja schon einmal das Problem (Telefonsteuerger.) jetzt nach mehreren Startversuchen (erledigt, Bat get.) MMI wieder komplett tot und Fahrersitz keine Funktion. Vorab alle Sicherungen ok LWL Brücke vorhanden, alle Geräte CD, Navi, Radio, Bose, Tel., MMi überbrückt Ringbruchdiagnose immer alle Fehler, elektrisch wie optisch! Geräte haben aber Saft! Ich weiss einfach nicht mehr weiter, was kann ich jetzt noch tun!!! VCDS Ausdruck anbei
Den VCDS Ausdruch hast du vergessen!
Wenn alle STG Fehler zeigen die Sicherung i.O. ist kann das Bedienteil noch in Frage kommen!
Dafür gibt es günstig nur die Platine zum kaufen!