MMI geht nicht mehr / Schaltet sich immer wieder aus
Hi
Bei meiner Limo geht das MMI nicht mehr. Beim fahren hatte ich etwas lauter Musik gehört und das Navi war eingeschaltet. Plötzlich hat sich das ganze System abgeschaltet und lässt sich seit dem auch nicht wieder einschalten. Woran kann das liegen?
Danke
Beste Antwort im Thema
falsche Musik 😉
253 Antworten
Zitat:
@patru schrieb am 8. August 2017 um 17:32:46 Uhr:
Mach mal ein Foto von dem was du rausziehen willst!
Ausserdem solltest du ein Problem klar beschreiben!
Das ist ein bischen alles durcheinander geschrieben!
Hat das MMI Funktioniert, aber du wolltest nachschauen ob das richtig angeschlossen ist und danach geht nichts mehr?
Hatte vorne im Fußraum Wassereintritt, seit damals geht mein mmi auch nicht mehr. Ringbruchdiagnose alle elektrisch und optisch Fehler. Sicherungen hab ich soweit gefunden alle kontrollierf. Navi, Wechsler und soweiter haben optisch auch Spannung. Das Wasser konnte vorne bei den Scheibenwischern nicht abrinnen und drang so in den Fußraum ein. Beim Navirechner und Bose ist alles trocken. Da ich jetzt einen so totalausfall habe denke ich das es nur ein großer Fehler (irgendwelche Sicherung oder Relais) sein kann.
Wenn im Fußraum Fahrer Seite Wasser steht ist das Telefon Steuergerät unter Wasser und ab dort nach hinten auch Fehler.
Optische Schleife für das Telefon Steuergerät benutzen und Navi geht auch wieder!
Hast du die Sicherung vom Diagnose interface und dem Bedien und Anzeigeeinheit auch geprüft?
Beide hinter dem Handschuhfach verbaut!
Ähnliche Themen
was ist eine optische schleife?
mein mmi2g basic geht nämlich auch nicht! hab ihn so schon gekauft! es geht nur das mmi kurz an und wieder aus... das passiert dann paar mal und dann geht nix mehr
Optische schleife = Mostbus brücke.
Das MMI System ist mit einem Optischen Datenbus untereinander (in reihe) verbunden.
Fällt eine Komponente aus ist dieser Ring unterbrochen und es Funktioniert nichts mehr ( wie bei einer Lichterkette wenn ein Lämpchen Ausbrennt).
Ausser die Head unit versucht zu starten (Audi logo erscheint kurz).
Mit dieser Mostbus Brücke kann man den bus bei der def. Komponente brücken(ausser die Head unit da benötigt man eine andere Brücke).
Dann sollte das system wieder hochfahren und bis auf die def. Komponente wieder alles funktionieren.
Fang beim Tel. STG fahrerfussraum an.
Diese gehen oft kaputt.
Kauf dir vorher aber diese Brücke!
Sicherung hinter Handschuhfach? Muss ich dann das ganze Teil ausbauen? Wenn man die Treads über den mp3 Umbau so anschaut ist das nicht so einfach.
Zum Tel. STG meines war komplett unter Wasser. Hab aus den Fussraum ca. 2,5l Wasser abgesaugt. Tel. STG mal ausgebaut und nun trocken gelegt. Leider hab ich keine most Brücke, aber vielleicht funktionierts ja wieder. Muss es erst reinigen. Bilder kommen nach. Ist ja auch eine Sch..... Einbauposition und in keiner weise ein abgedichtetes STG was bei dieser Einbauposition auf alle Fälle notwendig wäre.
Noch eine Frage, müsste die Head unit auch ohne Tel. STG kurz hochfahren? Denn bei mir tut sich gar nichts.
Hängt der elektische Sitz auch irgendwie mit der Head unit zusammen, denn der funktioniert auch nicht mehr, und kann ich den abstecken (Airbags?) um die Kontakte zu reinigen.
Danke im voraus
Hab mich falsch ausgedrückt!
Die beiden STG sitzen hinter dem Handschuhfach!
Die Sicherungen sind in der A-Säule Beifahrerseite!
Ja die Head Unit muss kurz hochfahren(Audilogo kurz an).
Der Sitz hat nichts mit dem MMI System zu tun!
Da meinst du wohl ein neueres Modell, meiner ist 2006 Avant Stg Tel unter Fahrersitz und die Head unit wenn ich richtig bin im Kofferraum.
Nein, bis Bj.08 MMI 2G.
Allerdings gibt es da auch verschiedene Varianten.
Head Unit ist hinter dem Handschuhfach verbaut.
bei mir nach Batterieenladen und wieder aufladen geht
radio
cd wechsler
uhr und
pneumatik nicht mehr
bei audi wusste man nicht was zu tun waere
ein witz
ringbruchdiagnose und so weiter.
keine grosse sache.
hallo
ich bin in der audi werkstatt und nach einem Tag konnte keiner mir sagen was los ist
einzeln alles geht aber system als solche ist defekt
audi nie wieder. Innerhalb 2oo.ooo km 2 mal Mechantronik getauscht
alles teuer und qulatiat zweifelhaft
Nun MMI Problem. Sie üssten doch Ringbruchdiagnose beherrschen.....oder
gruss
z
Zitat:
@zoltan111 schrieb am 04. Dezember 2017 um 22:16:54 Uhr:
audi nie wieder. Innerhalb 2oo.ooo km 2 mal Mechantronik getauscht
alles teuer und qulatiat zweifelhaft
Über die Qualität lässt sich streiten bzw. diskutieren. Allerdings wirst du bei den anderen deutschen Premiumherstellern, BMW oder Mercedes, auch nicht günstiger weg kommen. Die Kisten sind voll mit Elektronik und wenn da mal was kaputt geht, dann kann es teuer werden. Als Beispiel fällt mir da der Mercedes W/S 211 ein mit seiner SBC Bremseinheit. Tolle und innovative Sache. Aber, wenn die ihr Lebensende erreicht hat muss dieses getauscht werden. Und da reden wir auch von mindestens 1000€. Was ich damit sagen will, ist, das die Elektronik in Fahrzeugen immer mehr die Oberhand gewinnt. Alles schön & gut solange es funktioniert. Und mit zunehmendem Alter des Fahrzeuges muss man auch mit defekten rechnen.
mmi bildschirm ok aber uhr, externe cd wechsler und luftfeferung lassen sich nicht mehr regeln
audi sucht seit 5 tagen ursache , ohne erfolg.angeblich einzelne konponente alle ok. busleitung o gateway ?
alles entstand nach einem harmlosen aufladen über im motorraum befindlichen polen
sehr aegerlich und bin vom audi service sehr enttauscht . auto ust bj 2011
hat jemand lösungsvorschlag. danke