MMI geht nicht mehr / Schaltet sich immer wieder aus

Audi A6 C6/4F

Hi

Bei meiner Limo geht das MMI nicht mehr. Beim fahren hatte ich etwas lauter Musik gehört und das Navi war eingeschaltet. Plötzlich hat sich das ganze System abgeschaltet und lässt sich seit dem auch nicht wieder einschalten. Woran kann das liegen?

Danke

Beste Antwort im Thema

falsche Musik 😉

253 weitere Antworten
253 Antworten

Hallo,

erstmal der Scan, hier als PDF, sonst ist das ja endlos.
Kann als Text markiert und kopiert werden.

@RudiS - Danke für den Tip mit dem Gateway und den Kabeln da.

Ich hatte es erwähnt, es ist auch ein Dension-Gateway (für USB und AUX) eingebaut, dieses MOST-Kabel könnte passen um die HU alleine mit der Brücke zu verbinden; das probier ich aus.

In die Werkstätte kann ich zu jeder Zeit, aber meinem Kunden und Partner einen Arbeitsplatz weg zu nehmen mit dem er Geld verdient fände ich nicht fair, daher nur am Wochenende. Oder nach Dienstschluß, villeicht mach ich mich diese Woche abends noch mal ans Werk.

Mit dem VCDS komme ich klar, hab ich schon seit 10 Jahren; schon jede Menge Fehler gelöscht, herumprogrammiert, und so weiter... nicht nur an meinem A6, auch an allen meinen Autos, Seat, Skoda, für Freunde, Nachbarn, what ever ... Hab sogar Zugriff auf ein ODIS, wenn nötig. Mit Hilfe von meinem Kunden.

Aber was hilft das alles wenn der "Kopf von der Schraube rund ist" 🙂😁

Der Bert

Zitat:

@patru schrieb am 2. Oktober 2021 um 17:31:07 Uhr:


@"Steck mal Die Mostbrücke direkt auf deine HU."
Dafür wird eine andere Brücke benötigt!

Hast du die Sicherungen mit einem Messgerät oder nur Optisch geprüft?
Im Handschuhfach hat du sicherlich einen CD Player, hast du diesen abgesteckt?
Wenn ja, schließdiesen wieder an!

Sicherungen mit Prüflampe geprüft, auch rausgehabt und angesehen (optisch geprüft)

In Serie zu dem CD-Player hängt der Dension. Den habe ich abgesteckt um diesen als Fehlerquelle auszuschließen. Bei ausbauen vom HF habe ich alle Stecker getrennt, danach wieder angesteckt. Der CD-Player hat reagiert und die eingelegten CD's initialisiert (nennt man das so?).

Der Bert

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 2. Oktober 2021 um 17:50:23 Uhr:


Man könnte auch mal bei dem LWL zur HU in den Stecker schauen, ob ein rotes Licht zu sehen ist.

Licht ist zu sehen, startet bei Schlüssel ins Zündschloss, blinkt ein paar mal, hört dann auf

... ....

Das Licht, also das Signal oder der Befehl der rund geschickt wird, wird aufhören zu blinken, weil die Antwort nicht ankommt. Aber, wenn es blinkt bedeutet das ja schon mal das das Gateway was schickt.

Nachtrag:
für das Handschuhfach auszubauen braucht man nicht unbedingt eine Werkstatt, da reicht ein bisschen Handwerkzeug 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 2. Oktober 2021 um 18:17:23 Uhr:



Nachtrag:
für das Handschuhfach auszubauen braucht man nicht unbedingt eine Werkstatt, da reicht ein bisschen Handwerkzeug 🙂

Das Miniwerkzeug, das ich dafür brauche hab ich im im Auto, aber Platz hab ich keinen.
Und vorm Haus auf der Straße ist dafür kein guter Ort

... ....

Ok, ich kenne deine Platzverhältnisse nicht, aber ich schraube schon 30 Jahre draußen im Hof an meinen Autos rum, weil ich keine Werkstatt zur Verfügung habe 🙂

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 2. Oktober 2021 um 18:46:08 Uhr:


Ok, ich kenne deine Platzverhältnisse nicht, aber ich schraube schon 30 Jahre draußen im Hof an meinen Autos rum, weil ich keine Werkstatt zur Verfügung habe 🙂

Servus Atomickeins,

es ist weniger wegen der Platzverhältnisse, Eigenheimsiedlung ohne abgesetzten Gehsteig... ich könnte ja an einen andern Parkplatz fahren. Aber innerhalb von Minuten wäre ich umringt von den Profis, die alles wissen und sicher besser können.
Nur beim Ölstand kontrollieren stehen die Nachbarn rum und geben Tipps.
Nene, darum eher nicht.
Na und wenn der Radio nicht spielt, sing ich mir halt selber einen ..
🙂🙂🙂

Der Bert

Zitat:

Das Licht, also das Signal oder der Befehl der rund geschickt wird, wird aufhören zu blinken, weil die Antwort nicht ankommt. Aber, wenn es blinkt bedeutet das ja schon mal das das Gateway was schickt.

Naja…

@Atomickeins

Wenn Du nur in den optischen Port der HU reinschauest und es dort blinkt, dann heißt das nur, dass die Unit noch lebt. Wenn Du das Gleiche am Gateway machst und dort auch Lichtpulse nach dem Einschalten kommen, erst dann scheint das Gateway ok zu sein.

Habe in dem Scan gesehen, das bei Bert auch ein Telefonsteuergerät verbaut ist. Schon mal dort geschaut Bert?

@Bert_H :
Alles klar, dann wünsche ich dir einen schönen Gesang und gutes Gelingen in der Werkstatt 🙂

Ich wohne eher ländlich (Kleinstadt) im Einfamilienhaus und das am Waldrand/Stadtrand, also relativ ruhig und ohne Besserwisser die mich umringen 🙂

@RudiS :
das mit dem Gateway (lebt noch) habe ich so gemeint aber mich vielleicht falsch ausgedrückt. Wäre da kein Licht oder Lichtpulse zu sehen würde das Gateway nichts senden und wäre wahrscheinlich defekt.

Zitat:

@RudiS schrieb am 2. Oktober 2021 um 19:20:10 Uhr:



Habe in dem Scan gesehen, das bei Bert auch ein Telefonsteuergerät verbaut ist. Schon mal dort geschaut Bert?

Bis jetzt stand nur die HU auf der Liste, aber wie wir mittlerweile wissen, das war's wahrscheinlich nicht.

Ich nehme deinen Ansatz als nächsten Schritt; obwohl ich fast nicht dran glaube das es das Telefonsteuergerät ist. Das Teil war schon mal kaputt, da waren die Symptome aber ganz anders. Alle 2 - 3 Sekunden ein Ausfall und sowas wie ein Neustart vom MMI. Radio hat kurz gespielt, dann nicht, dann wieder ...

Durch lesen hier im Forum bin ich dann auf das TelSteuerGerät gekommen und das war's dann auch. Ausgetauscht gegen ein Neues, und gleich das Softwareupdate auf 57. Das war 2010, seither alles ok.

Der Bert
😎

2010 ist fast 11 Jahre her, da könnte sich durchaus wieder ein Fehler im Telefonsteuergerät eingeschlichen haben. Die Teile stehen ganz oben im Kurs wenn es um MMI-Ausfälle geht, direkt neben den Soundverstärkern.

Hallo Leute,

Rückmeldung, zu meinem MMI ...
leider keine Zeit gehabt am Wochenende, muss weiter selber singen.
Vielleicht nächstes Wochenende, bis dann

Der Bert
😎

Hallo Freunde,

hier wieder einmal ein Zwischenruf ... 😁

Heute konnte ich in die Werkstätte, um mich wieder einmal um mein MMI zu kümmern.
Den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen war die 4 Schrauben vom Turm im Kofferraum zu lösen und da den ersten Versuch ein/die Gerät/e zu überbrücken gestartet. Ohne brauchbarem Ergebnis.

Zwischendurch nochmals VCDS angesteckt und siehe da, jetzt plötzlich gibt's mehr Information zu dem Problem. Naja, was soll ich sagen, es ist das Telefonsteuergerät, welches sich da gemeldet hat.

Die anderen beiden Fehler sind wahrscheinlich durch's abstecken vom Most entstanden, gelöscht hab ich die nicht. Bildchen hänge ich an.

Am Wochenende mach ich mich mal daran den Sitz auszubauen, die Mostbrücke drauf zu stecken und dann ein Tel.... aus der Bucht zu besorgen. Neu kostet das im Tausch (Code MX) runde 650,- .. 😰

Jetzt meine Frage in die Runde, wenn ich eines bekomme mit einem älteren Softwarestand, wer kann mir mit einem Set Upgrade-CDs helfen? Der Rest vom MMI 2G High ist auf 5570.

Danke schon mal im Voraus ...
Der Bert

VCDS

Ich würde es erstmal ohne Update versuchen, das Telefonsteuergerät ist sehr empfindlich beim Update. Je nach Hardware- und Software-Stand ist es nach dem Update wieder defekt.

Ich habe damals bei meinem 2007er 4F bewusst die Update-CD Nr.2 weggelassen, da die nur fürs Telefonsteuergerät gut ist.

Hallo Freunde,

kleiner Zwischenbericht; 😁
heute ist das Telefondings eingetroffen.

Nachdem die Lieferung im überschaubaren Zeitrahmen war, habe ich am vergangenen Wochenende natürlich nix gemacht; auf Sitz ausbauen verzichtet. Wird kommendes Wochenende erledigt.

Was dabei rauskommt, erfahrt ihr nächste Woche.
Bis dann,

Der Bert
😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen