MMI geht nicht mehr / Schaltet sich immer wieder aus
Hi
Bei meiner Limo geht das MMI nicht mehr. Beim fahren hatte ich etwas lauter Musik gehört und das Navi war eingeschaltet. Plötzlich hat sich das ganze System abgeschaltet und lässt sich seit dem auch nicht wieder einschalten. Woran kann das liegen?
Danke
Beste Antwort im Thema
falsche Musik 😉
253 Antworten
Ok, dann warten wir mal was du die Tage berichten wirst.
Hallo Freunde,
also das bestellte Teil aus der Bucht ist soeben bei mir eingetroffen.
Tja, nur leider muss ich wieder bis Samstag warten,
bis ich die Werkstätte für mich alleine habe.
Gekostet hat es !! € 44,- inklusive Versand, es bleibt die Hoffnung das es auch passt. Wirtschaftlich betrachtet ist es der billigste Reparaturversuch den ich so starten kann.
Werde weiter berichten.
Der Bert
😎
wenn es die gleiche Teilenummer hat wird es schon passen. Ich wünsche dir für Samstag gutes Gelingen
Hallo Leute,
heute konnte ich wieder in "meine" Werkstätte, vorher noch ein paar Kleinigkeiten an der IT, dann ran an mein Audi "MMI-Desaster-2GHigh" 😁 .
Bevor ich begonnen habe am Handschuhfach herum zu schrauben,
habe ich noch eimal alle Sicherungen überprüft.
Rechts die A10 gezogen, überprüft, OK. Wieder eingesetzt, Schlüssel ins Zündschloss, der Bildschirm zeigt für runde 3 Sekunden das Audi-Logo, dann war's wieder finster.
Naja, denk ich mir, schraub ich eben das HF raus, tausche die HU.
Gedacht, getan, nochmal Sicherung raus, gleiches Spiel wie vorher.
Die neue HU wird quasi erkannt, zeigt das Logo für gute 3 Sekunden, sogar von einem S6, danach wie vorher. Wieder finster, kein Bild kein Ton.
Zwischendurch noch das VCDS dran, Fehler gelöscht, hat natürlich nix gebracht.
Auch nochmal eine Ringbruchdiagnose, mit gleichem Ergebnis wie schon beim letzten Mal. Bild ist angehängt.
Also geht's jetzt weiter mit den einzelnen Geräten, MOST-Brücke habe ich.
So liebe Freunde, jetzt bitte um einen Tip von euch;
wo fange ich an ...
Danke
Der Bert
😎
Ähnliche Themen
Wenn alles auf Fehler steht, dann fange mit dem Gateway an. Da du das Handschuhfach schon draußen hast, ist das ein Klax. Das Gateway ist rechts oben eingebaut. Moststecker raus und Brücke rein. Und dann schauen mit VCDS. Was mich allerdings verwundert ist, das keines Deiner Geräte elektrisch i.O ist. Das schreit nach Spannungsfehler. Also bitte prüfen. Was zeigt denn Dein VCDS Scan an? Sind die anderen Geräte ok?
@RudiS :
Was meinst du genau mit Gateway, die HU hat er ja schon getauscht.
Na das Diagnoseinterface. Das Kleine schwarze Ding mit Mostbus und den CAN Bussen.
@Bert_H
Steck mal Die Mostbrücke direkt auf deine HU. Dann sollte das Ding auch so hochfahren. Jedenfalls habe ich das mit dem MMI3G auch so auf dem Tisch gemacht. Das MMI2G verhält sich vielleicht genauso.
Zitat:
@RudiS schrieb am 2. Oktober 2021 um 16:28:20 Uhr:
Na das Diagnoseinterface. Das Kleine schwarze Ding mit Mostbus und den CAN Bussen.
Alles klar, ich habe es mir schon gedacht aber ich war nicht sicher 🙂
Zitat:
@RudiS schrieb am 2. Oktober 2021 um 16:23:57 Uhr:
... das keines Deiner Geräte elektrisch i.O ist. Das schreit nach Spannungsfehler. Also bitte prüfen. Was zeigt denn Dein VCDS Scan an? Sind die anderen Geräte ok?
Hi @All & RudiS
Ja, das schreit nach Spannungsfehler, aber wo ... ?
VCDS Scan habe ich gemacht, bevor ich "Fehler löschen" geklickt habe.
Die Geräte sind alle ROT, liegt wohl an der fehlenden Spannungsversorgung.
Liege ich richtig mit meiner Vermutung, es gibt irgendwo eine zentrale Spannungsversorgung für das ganze (MOST)System? Und wenn ja, wo suche ich danach?
Tipps?
Übrigens, das Handschufach ist zwischenzeitlich schon wieder eingebaut;
weiter nächsten Samstag
Der Bert
😎
Stell doch mal einen Scan hier rein. Bitte als Text Datei.
Die Prüfung, ob ein Most Steuergerät auch elektrisch funktioniert, kommt vom Gateway. Dort ist eine Strippe (grün/violett) an jedes Most Steuergerät gezogen.
Also es könnte wie gesagt auch das Gateway sein, welches hier defekt ist. Alle Prüfungen mit Fehler abgeschlossen deutet darauf hin. Deswegen sagte ich, mal die Mostbrücke an die HU stecken. Wenn du immer nur am WE arbeiten kannst, ist das alles sehr zeitaufwendig. Das Auto zu Audi bringen wird vermutlich sehr teuer werden, weil sie nur unwillig gebrauchte Steuergeräte einbauen wollen. Aber wenn Du mit VCDS umgehen kannst wirst du das schon schaffen. Mit der Zeit kommt die Erfahrung, auch wenn es mal ein paar Rückschritte gibt.
@"Steck mal Die Mostbrücke direkt auf deine HU."
Dafür wird eine andere Brücke benötigt!
Hast du die Sicherungen mit einem Messgerät oder nur Optisch geprüft?
Im Handschuhfach hat du sicherlich einen CD Player, hast du diesen abgesteckt?
Wenn ja, schließdiesen wieder an!
Zitat:
@patru schrieb am 2. Oktober 2021 um 17:31:07 Uhr:
@"Steck mal Die Mostbrücke direkt auf deine HU."
Dafür wird eine andere Brücke benötigt!
Ja stimmt. Habe mir mal eine Handvoll Mostkabel gekauft und die Brücke selbst angefertigt. Die einzelnen optischen Leiter kann man aus dem Stecker ausklipsen und wieder zusammensetzen.
Stimmt, bei den zweiteiligen Stecker!
Es gibt auch einteilige Stecker!
Man könnte auch mal bei dem LWL zur HU in den Stecker schauen, ob ein rotes Licht zu sehen ist. Wenn nicht, wird vom Gateway nichts gesendet.
Es keine zentrale Spannungsversorgung für das ganze MMI-System. Jedes Steuergerät hat eine eigene Sicherung, zumindest habe ich das vorhin stichprobenweise in den Stromlaufplänen nachgeschaut.