MMI geht nicht mehr / Schaltet sich immer wieder aus
Hi
Bei meiner Limo geht das MMI nicht mehr. Beim fahren hatte ich etwas lauter Musik gehört und das Navi war eingeschaltet. Plötzlich hat sich das ganze System abgeschaltet und lässt sich seit dem auch nicht wieder einschalten. Woran kann das liegen?
Danke
Beste Antwort im Thema
falsche Musik 😉
253 Antworten
Zitat:
@Bert_H schrieb am 20. Oktober 2021 um 20:29:23 Uhr:
Was dabei rauskommt, erfahrt ihr nächste Woche.
Bis dann,Der Bert
😎
Also jetzt können wir nicht mehr schlafen vor Aufregung 😁
Hallo Leute,
also, ich wollte euch ja mitteilen was "dabei rauskommt" ...
Rausgekommen ist, das Tel.STG steht unter Wasser, sozusagen ertrunken; kein Wunder das da nix mehr funktioniert.
Zuerst hab ich mal alles soweit trocken gelegt, aber im Dämm-Material unter dem Teppich ist noch alles nass. Werd das jetzt mal ein paar Tage trocknen lassen, dann seh' ma weiter.
Aber die große Frage ist, wo kommt das Wasser her? Das es sich an der tiefsten Stelle sammelt ist ja nicht so schwer zu erraten, es ist aber auch nicht gerade einfach den Weg des Wassers zu finden.
Darum hoffe ich jetzt auf das gesammelte Wissen hier; kann mir bitte jemand sagen wo da ein Ablauf verstopft ist oder so ... (Schiebedach hat meine nicht, von da kann's also nicht sein)
Danke schon mal im Voraus,
bis dann
der Bert
😎🙂
Dann bleibt nor noch der Wasserablaufkastn vorne!
Prüf ob der Ablauf frei ist und die Durchführungen, MSG Kasten dicht ist!
Ja, der Wasserkasten ist bekannt dafür, dass er gerne mal verstopfte Abläufe hat, gerade jetzt im Herbst wo die Bäume die Blätter abwerfen.
Es könnte aber auch an einem defekten Wärmetauscher der Klima/Lüftung liegen, also ruhig mal den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter im Auge behalten.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine defekte Türdichtung oder eine undichte Frontscheibe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 24. Oktober 2021 um 14:10:14 Uhr:
Ja, der Wasserkasten ist bekannt dafür, dass er gerne mal verstopfte Abläufe hat, gerade jetzt im Herbst wo die Bäume die Blätter abwerfen.Es könnte aber auch an einem defekten Wärmetauscher der Klima/Lüftung liegen, also ruhig mal den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter im Auge behalten.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine defekte Türdichtung oder eine undichte Frontscheibe.
hi,
Wärmetauscher ist es nicht.
Das Wasser würde nach Frostschutz riechen und schmecken.
Türdichtung ist es eher nicht, zumindest ist da nix zu sehen.
Windschutzscheibe .. hmmm ...
Bleibt eh nur noch der Wasserkasten, die Abläufe sind sicher zugesetzt.
Ich glaub das wurde noch nie kontrolliert 😠
Es geht weiter, bis dann
der Bert
😎
Ok, dann halte uns mal auf dem Laufenden.
Zitat:
...
Bleibt eh nur noch der Wasserkasten, die Abläufe sind sicher zugesetzt.
Ich glaub das wurde noch nie kontrolliert 😠Es geht weiter, bis dann
der Bert
😎
Also ich bring meinen einmal im Jahr zum Service. Auf der Rechnung steht immer Wasserkasten gesäubert. Wenn Du den Service selbst machst, darfst Du solche Arbeiten nicht vergessen.
Bezüglich des Wasserschadens am Telefonsteuergerät staunt man nicht schlecht, weil es fast immer wieder die gleiche Ursache für einen Ausfall beim MMI2G ist. Ab MMI3G hat man diese Schwachstelle ja bekanntlich entfernt.
@RudiS :
Bei meinen Inspektionen bei Audi wurde der Wasserkasten auch immer gereinigt. Ich finde es gut, wenn die das mitmachen, aber steht es auch im Serviceplan? Was nirgends steht, hat man schnell übersehen oder vergessen 🙂
Das Telefonsteuergerät sorgt in der Tat sehr oft für MMI 2G Probleme, beim MMI 3G ist die Funktion in die HU gewandert und kann zumindest nicht mehr absaufen.
Doch wenn das Wasser sehr hoch steht. 😁.
Aber darüber sollte man lieber keine Witze machen.
Da hast Du natürlich recht, wenn das Wasser so hoch steht hat man aber sicher ganz andere Probleme.......
Zitat:
@RudiS schrieb am 24. Oktober 2021 um 17:27:07 Uhr:
Also ich bring meinen einmal im Jahr zum Service.
Ganz neugierig: .... zum Audi-Service?
Grüße, lippe1audi
Ja. Ehrlich.
Einmal im Jahr Ölwechsel. Und was sonst noch auf der Liste steht.
Zitat:
@lippe1audi [url=https://www.motor-talk.de/.../...icht-mehr-schaltet-sich-immer-wieder-
Ganz neugierig: .... zum Audi-Service?
Grüße, lippe1audi
Hi,
in der Werkstätte, da wo das U-Boot jetzt auf die Trocknung wartet, mach ich die IT.
Der Ölwechsel und sonstige Arbeiten kosten mich nur Material.
Aber ... wenn ich nur den jeweiligen Job verlange, dann wird auch nur das erledigt.
Soweit klappt das ganz gut; an den Wasserkasten hab ich selbst nie gedacht;
Auto steht auch nicht unter Bäumen oder so... Carport oder Garage, was eben gerade frei ist.
Man lernt ja aus Fehlern, mein Fehler war, nicht über eindringendes Wasser nachzudenken, Probleme erkennt man erst wenn man sie hat.
Für die Zukunft steht das beim Ölwechsel auch auf der Liste.
Zwischenbericht; seit Sonntag läuft ein Entfeuchter mit 30° unter dem Fahrerteppich. Morgen ist hier in "A" Feiertag, ich fahr am späteren Nachmittag mal hin und schau mal nach wie weit die Trockung fortgeschritten ist. Geplant ist, es wird noch weiter getrocknet bis Freitag oder Samstag...
Bis dann
der Bert
😎
@RudiS : Die Antwort beruhigt. Ist aus meiner Sicht erbaulich, nicht nur ein sehr sportliches Gerät zu besitzen, sondern auch das erforderliche Geld, um für den Erhalt eines guten und damit sicheren technischen Zustand sorgen zu können. Bei der Gelegenheit: weiterhin knitterfrei Fahrt.😛
@Bert_H : Nur ganz kurz etwas Offtopic zwecks des Trockners. Suche auch gerade sowas, wenn auch nicht für meinen Dicken. Könntest du mir gerne auch per PN mitteilen, was für ein - kleines - Gerät da in Frage kommen könnte?
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 26. Oktober 2021 um 10:48:45 Uhr:
@Bert_H :
... Könntest du mir gerne auch per PN mitteilen, was für ein - kleines - Gerät da in Frage kommen könnte?
Grüße, lippe1audi
Hi @ Alle,
muss nicht PN sein, geht auch ganz offiziell 🙂
Es ist nicht genau dieses hier, aber fast genau so nur von einem anderen Vertrieb ...
Ich hoffe es ist mir gestattet hier einen Link zu veröffentlichen
https://www.amazon.de/.../?...
That's it
der Bert
😎