MMi geht an und später aus

Audi A8 D3/4E

Hallo. Ich habe seit kurzem ein problem und zwar : wenn ich denn wagen starte geht normal alles an aber so nach ca. 10 min geht alles aus . Dann fährt system wieder hoch und läuft wieder ca. 10 min usw.
So nach paar minuten kann man nichts mehr verstellen am bedienteil sowie am lenkrad . Und wenn es wieder hoch fährt dann gehts es alles nur für kurze zeit. Ach ja und sprachsteuerung ist auch ohne funktion. Nach lange suche hier im forum, weiss ich auch nicht mehr. Ringbruchdiagnosse wurde gemacht aber es zeigt an optisch sowie elekt. alles in ordnung.
Bitte um Hilfe ! ! !

53 Antworten

hey leute ich habe gerade zufällig aus dem fenster geschaut und habe festgestellt , dass telefon auf einmal an geht und aus geht so paar mal so. kann man jetzt sagen dass es am telefon steuergerät liegt ?

also dann beide stecker optischen und elektrischen abziehen und nur most brücke anschliessen . richtig ?

Zitat:

Original geschrieben von pratiwnij


also dann beide stecker optischen und elektrischen abziehen und nur most brücke anschliessen . richtig ?

Richtig. Der Can-Bus ist wohl sternförmig aufgebaut während der MOST als Ring aufgebaut ist. Daher muss nur der MOST gebrückt werden.

Gruss, Knut

Zitat:

Original geschrieben von Turbomitch


Habe das SDS mit VCDS Rauscodiert. In der Verbauliste muss man den Harken entfernen. Vielleicht hilft das ja. Habe seitdem (ca. 3 Jahre) keine Probleme mehr mit dem MMI!!!
Sehr oft macht auch das Tel. Modul Ärger. Sitzt im Fahrer Fußraum unter dem Teppich.
Lg. Mitch !!!

Hallo Mitch,

ich habe das VCDS von PCI-Tuning. Leider kann ich in der Verbauliste keinen Möglichkeit zum Rauscodieren des SDS-Moduls finden. Kannst Du mir auf die Sprünge helfen?

Danke im Voraus, Knut

Ähnliche Themen

Hi leute , wenn ich sicherung ziehe unterbricht es auch optische lietung ?

hi leute , wenn ich sicherung an SG von MMI ziehe unterbricht auch optische signal ?

so habe heute noch mal fehlerspeicher ausgelesen und dort stand ; Anzeige Bedieneinheit oprisch sowie elektrisch . Komische weise wo ich noch mal ausgelesen habe stand da gar nichts mehr von Anzg. Bedieneinheit. Ach ja wechsler habe ich ausgebaut wegen batterie leer saugen .

und danach stand so was

Wenn man Headunit wechselt muss man gleichen SW stand haben oder nicht ? ich habe einner in Bucht gefunden aber dort steht
4E0 035 729 A
SW 4E0 910 732 A und ich habe
4E0 035 729 A
SW 4E0 910 729 A . Passt dass den ?

Also ich habe jetzt die Headunit gewechselt. Zum Glück hat die "neue" den gleichen SW-Stand wie die alte, so dass ich nur die Codierung im VCDS nochmal bestätigen musste. Jetzt geht alles bestens bis auf das SDS, da wird der Softwarestand bemängelt. Also werde ich am WE das MMI updaten und hoffe, dass dann sämtliche Probleme beseitigt sind.

Gruß aus Berlin, Knut

ich war gestern bei audi wegen kommponenten ( headunit ) schutzt und die sagten mir , dass es angepasst werden und codiert werden soll . Was meinen die mit angepasst werden ? Ich habe nachgefragt ob es abhängig ist mit update .
Ich habe im internet gelesen , dass es nur land gewählt werden soll beim codieren . Stimmt dass was audi sagt oder wollen die wieder geld abziehen ?
Kann man selber anpassung machen ?

Also bei mir ist im VCDS kein Komponentenschutz der Headunit zu sehen. Obwohl bei der Headunit (Stg 07) ein Fehler "Falsche Anpassung" eingetragen und nicht löschbar ist, läuft nach gestrigem Update jetzt alles anstandslos.

Gruß, Knut

kann man selber anpassung machen ? wie hast du gesehen dass es kein kommponenten schutz gab ?

Im Fehlerspeicher - auszulesen mit VCDCS - wird der Komponentenschutz, wenn vorhanden, angezeigt.

Die Codierung der HU wird ebenfalls über VCDS eingegeben, allerdings braucht man die richtige Codierung, die zu der eingebauten HU passt. Weiß jemand hier wie man die Codierung ermittelt?

Gruss, Knut

Codierung ist in Deutschland "1". Allerdings muss noch die Anpassung geschrieben werden, das im MMI- Menü alles korrekt angezeigt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen