MMI Connect App / myAudi App
Guten Abend,
wer von euch hat Erfahrung mit einer von den beiden Audi-Apps? Ist es tatsächlich der Fall dass ich ein Datenpaket buchen muss über datainside? Ich dachte die Nutzung der App wäre im normalen Connect-Paket inbegriffen... jedenfalls werde ich immer auf die Seite von Datainside umgeleitet sobald ich die App starten möchte. Außerdem muss man danach angeblich sein Dokument verifizieren lassen über IDnow, und darüber lese ich keine guten Bewertungen... wie funktioniert das Ganze? Ich möchte doch einfach nur Amazon Music im MMI nutzen... 🙂
Danke für die Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Am besten beide Apps deinstallieren.
Nur Audi connect installieren und anmelden, in der App bei Amazon anmelden.
Dann per Wlan mit dem Auto verbinden.
Audi connect öffnen
Dann sollte es funktionieren.
Das Problem scheint die MyAudi App zu sein.
Bei mir funktioniert es nur mit eigener Sim-Karte im Handschuhfach.
117 Antworten
Interne sim auf nie...
@Muemich: Kurze off-topic Frage, wieso ist deine Cockpitbeleuchtung im Facelift rot...? Habe ich da was verpasst, ich dachte immer seit FL ist alles auf Weiss umgestellt worden.
Viele Grüsse vom
Olli
Ich habe Mib2 plus vc nachgerüstet... Weiss ist es noch nicht 🙂
Blöde Sprachsteuerung gerade erst gesehen was für ein Schwachsinn ich zusammengeschrieben habe, also ich bekomme lediglich die Daten die im Screenshot zu sehen sind, da gibt es keine Abbruchtaste liegt wahrscheinlich am Android-Betriebssystem.
Ähnliche Themen
Haben die es probieren, noch die MyAudi-App installiert? Die muss deinstalliert werden.
Die Apps (Amazon Music etc) gehen nur mit einer extra Sim-Karte nicht mit der eSIM im Auto. Steht auch so in der Bedienungsanleitung.
Zitat:
@Olli230 schrieb am 22. Februar 2018 um 06:05:18 Uhr:
@Cherrypicker & dz1989:
Danke Jungs, bin gestern fast verzweifelt da 1 Stunde versucht dieses miese WLAN einzurichten, auf die Idee nach der Weiterleitung auf "Abbrechen" zu klicken bin ich garnicht gekommen, werde ich heute Nachmittag gleich mal ausprobieren. Wenn ich das nun richtig verstehe, ist es dann möglich Amazon Music über die Datenpakete des Handys abzurufen?!?Viele Grüsse vom
Olli
Wie bereits erwähnt, nur beim smartphone interface, sonst muss du eine Sim-Karte im Handschuhfach haben.
Okay...hab ich soweit verinnerlicht....toll wir bekommen eine eSim mit der wir die connect Dienste nutzen können, aber wollen wir darüber hinaus Musicstreaming über das eigene Handy laufen lassrn (sowie im Vorfacelift möglich) muss man gleich ne eigene SIM nutzen und Audi spart sich dann sogar das Datenvolumen der connect Dienste...super gemacht Audi.
Oder mittels rSAP, sollte dann auch amz Music gehen
Zitat:
@stef10 schrieb am 24. Februar 2018 um 13:11:26 Uhr:
Oder mittels rSAP, sollte dann auch amz Music gehen
Genau.
Ich habe es nicht getestet, aber müsse auch gehen, wenn das Auto sich mit dem Hotspot vom Handy verbindet. Das sind dann die drei Möglichkeiten laut Bedienungsanleitung.
Hallo Zusammen,
ich muss jetzt nochmal genau nachfragen, da ich irgendwie keine endgültige Antwort finde.
Ich habe seit kurzem meinen A3 BJ 2017 mit Audi Connect, das noch bis 2020 läuft.
Ich würde gerne mein iPhone X per WLAN verbinden um zB auch die mmi connect App nutzen zu können oder Audi smartphone einzurichten.
Doch jedes Mal wenn ich versuche mich zu verbinden öffnet sich auf dem iPhone ein Fenster das mich zum Provider cubic Telecom weiterleitet, wo ich dann teure Datenpakete buchen soll. Wnn ich hier auf "Abbrechen" oben rechts klicke wird die WLAN Verbindung unterbrochen und ich kann mich nicht verbinden.
Das ist in meinen Augen unnötig, da ich ja die eSIM des Audi und 12 GB meines Mobilfunkvertrages habe.
Nach meinem Verständnis müsste das ganze doch auch ohne den Provider funktionieren, oder?
Oder muss ich tatsächlich eine Daten-SIM kaufen um alles nutzen zu können?
Darüber hinaus kann ich Apple CarPlay nur nutzen, wenn ich das iPhone per USB verbinde. Dass sollte doch eigentlich auch funktionieren, wenn ich es endlich per WLAN Verbinden kann, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Bitte entschuldigt, falls das Thema im falschen Thread gelandet ist, oder falls die Frage schon ein mal gestellt wurde.
LG
Thiemo
Zitat:
@Tiiimo555 schrieb am 5. März 2018 um 17:30:16 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich muss jetzt nochmal genau nachfragen, da ich irgendwie keine endgültige Antwort finde.Ich habe seit kurzem meinen A3 BJ 2017 mit Audi Connect, das noch bis 2020 läuft.
Ich würde gerne mein iPhone X per WLAN verbinden um zB auch die mmi connect App nutzen zu können oder Audi smartphone einzurichten.
Doch jedes Mal wenn ich versuche mich zu verbinden öffnet sich auf dem iPhone ein Fenster das mich zum Provider cubic Telecom weiterleitet, wo ich dann teure Datenpakete buchen soll. Wnn ich hier auf "Abbrechen" oben rechts klicke wird die WLAN Verbindung unterbrochen und ich kann mich nicht verbinden.
Das ist in meinen Augen unnötig, da ich ja die eSIM des Audi und 12 GB meines Mobilfunkvertrages habe.
Nach meinem Verständnis müsste das ganze doch auch ohne den Provider funktionieren, oder?
Oder muss ich tatsächlich eine Daten-SIM kaufen um alles nutzen zu können?Darüber hinaus kann ich Apple CarPlay nur nutzen, wenn ich das iPhone per USB verbinde. Dass sollte doch eigentlich auch funktionieren, wenn ich es endlich per WLAN Verbinden kann, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Bitte entschuldigt, falls das Thema im falschen Thread gelandet ist, oder falls die Frage schon ein mal gestellt wurde.LG
Thiemo
Welches Ziel verfolgst du mit der connect app? Wenn du das smartphone interface hast, würde ich die Apps (spotify, amazon, tunein, etc.) darüber laufen lassen.
Dann kannst du das Datenvolumen der eSIM für die anderen connect Dienst nutzen.
Das smartphone interface funktioniert beim Audi A3 nur über Kabel.
Hast du die myAudi-App noch installiert? Wenn ja, musst du sie deinstallieren.
Vielen Dank für die Infos!
Sprich ich kann die Funktion "Audi Smartphone" (Spotify usw.) nur per Kabel verwenden, richtig? Und es gibt keine Möglichkeit Spotify per WLAN drahtlos zu streamen, außer per Blutooth?
Zumindest Web-Radio müsste ich doch über die eSIM hören können, oder?
Ich habe nur die MMI connect App installiert und hab diese auch schon neu installiert.
Aber wie auf dem Screenshot wird immer angezeigt, dass keine Verbindung zum Fahrzeug möglich ist.
Obwohl ich den Audi PIN auf dem MMI eingegeben habe.
Zitat:
@Tiiimo555 schrieb am 5. März 2018 um 21:23:18 Uhr:
Vielen Dank für die Infos!
Sprich ich kann die Funktion "Audi Smartphone" (Spotify usw.) nur per Kabel verwenden, richtig? Und es gibt keine Möglichkeit Spotify per WLAN drahtlos zu streamen, außer per Blutooth?
Zumindest Web-Radio müsste ich doch über die eSIM hören können, oder?Ich habe nur die MMI connect App installiert und hab diese auch schon neu installiert.
Aber wie auf dem Screenshot wird immer angezeigt, dass keine Verbindung zum Fahrzeug möglich ist.
Obwohl ich den Audi PIN auf dem MMI eingegeben habe.
Genau "Audi Smartphone Interface" (AndroidCar und Apple CarPlay), funktionieren nur mit Kabel. Dabei läuft alles über das Telefon, Daten + Berechnungen, etc.
Wenn du drahtlos streamen möchtest, geht das über Bluetooth oder WLAN.
Entweder per Bluetooth ans Auto senden oder WLAN, beschreibe gleich wie.
Webradio geht meines Wissens nicht über eSIM.
Wie es für mich aussieht, hast du keine WLAN-Verbindung vom Handy zum Auto.
Wenn du diese hergestellt hast, über Verbindungsmanager, sollten die Apps (Amazon, Napster, Radio) im MMI erscheinen.
Das Ganze funktioniert dann aber nur mit extra Sim-Karte.
Laut Bedienungsanleitung soll es aber auch möglich sein, über einen Hotspot des Handys ins Internet zu gehen. Wenn du Verbindung vom Auto zum Handy steht, sollte Webradio gehen und das Datenvolumen deinen Handy genutzt werden. Wird im Handbuch auf Seite 256 beschrieben. Habe es selber nicht ausprobiert. Da ich das Smartphone Interface nutze.
Sobald du dich per wlan verbindest und die Seite zum Provider geöffnet wird, klickst du mal auf das Menü der Seite und auf anmelden. Dann läd er eine neue Seite und dann drückst du auf „Abbrechen“. Dann sollte dich das iPhone fragen ob du das Netzwerk ohne Internetverbindung nutzen möchtest. Das bestätigst du. Bei mir hat es dann nur funktioniert nachdem ich mir manuell die IP Adresse vergeben und unter Router das Feld leer gelassen habe.
Das MMI nutzt dann das iPhone als Schnittstelle zur Audi App und diese entsprechend zu Amazon, Napster und Webradio.
Der Traffic läuft also über dein iPhone. Wenn du 12 GB Volumen hast, frag doch nach einer Multisim und Steck die direkt ins Auto. Werde das demnächst auch zur Probe mal testen, dann laufen aber auch alle Connect Dienste über die Sim.
Vielen Dank, dann habe ich die Funktionsweise nun verstanden! 🙂
Dann muss ich leider sagen, dass die eSIM con Audio keinen "wirklichen" Mehrwert hat...
Aber dann weiß ich jetzt Bescheid 🙂