MMI Apple Carplay

Audi A3 8V

Moin zusammen, ich habe eine Audi a3 limousine (2018) und möchte diese gerne mit apple carplay nutzen. Ich habe mich schon mit Audi in Kontak gebracht und nachgefragt, ob dies überhaupt möglich ist. Ein Mitarbeiter meine das dies 700 Euro kostet, was ich mir nicht gefallen lassen wollte und deshlab mit zwei weiteren in den Kontakt getreten bin. Die haben mir gesagt, das mein Auto das eigentlich unterstützen sollte und haben mir einen Anleitung gegeben, wie ich dies Aktivere. Leider habe ich nicht die genannten Icons in meinem Menu, deshlab die Frage kann ich das bei mir Benutzen und wenn ja wie. In meinem A3 ist das MMI MIB HS verbaut.

57 Antworten

Ist die Nachrüstung von Apple CarPlay bei einem Audi A3 8V BJ 2016 identisch wie oben beschrieben? Bei Audi wurde mir gesagt, dass die Nachrüstung garnicht möglich sei.

Beim VFL mit MIB 1 nicht möglich

Zitat:

@momosn schrieb am 23. Januar 2024 um 22:48:54 Uhr:


Ist die Nachrüstung von Apple CarPlay bei einem Audi A3 8V BJ 2016 identisch wie oben beschrieben? Bei Audi wurde mir gesagt, dass die Nachrüstung garnicht möglich sei.

erst ab Facelift du hast ein vor FL

edit:
da war einer schneller 😉

Im anderen Thread schreibt er, er hat einen BJ 2017 Facelift

Ähnliche Themen

Hab ein Facelift Baujahr 11.2016.

Wenn FL mit MIB2 dann möglich

Zitat:

@momosn schrieb am 24. Januar 2024 um 11:11:35 Uhr:


Hab ein Facelift Baujahr 11.2016.

dann usb-dose + kabelsatz rein
und freischalten

Hallo,
weiß zufällig jemand welchen Leitungsquerschnitt das stromführende Kabel aus dem Original Nachrüstsatz hat ?
Welches im Sicherungskasten mit 7,5A abgesichert eingepinnt werden muss.
Dankeschön

0,35

Dankeschön @ WaveRunner

Moin, sicher bei 7,5 Ampere?

selbst 5A reichen auch aus

Zitat:

@Bueller57 schrieb am 27. Januar 2024 um 10:42:27 Uhr:


Moin, sicher bei 7,5 Ampere?

Ja ganz sicher Das Kabel hat die Farbe ro/sw und 0,35 vom Werk aus.

Ok, als Elektriker würde ich sagen das arme Kabel. Könnte dann auch als Heizung funktionieren das Kabel.

Nö alles ok.
Wie Scotty schon geschrieben hat bei machen ist da auch nur eine 5A Sicherung angeschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen