MMI 3G Update, B&O Bass wiedergabe
Hallo zusammen,
ich fahre einen S5 SB Bj 2010.
Im Zuge eines Naviupdates wurde auf meinem MMI 3G HDD ein Update durchgeführt.
Alte Version: HNav_EU_P0022_D1
Neue Version: HNav_EU_K0257
Seitdem ist der Bass meines B&O nicht mehr der der er sein sollte 🙁
Selbst bei Bass auf Maximum werde ich das Gefühl nicht los, das der Subwoofer sich gar nicht mehr bewegt und "anders" klingt.
Hier im Forum habe ich diesen Beitrag gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...mi-update-beheben-mmi-2g-t4467014.html
Allerdings geht es hier um das 2G, nicht das 3G HDD.
Eine Frage nach 3G unterhalb des Beitrags wurde nicht beantwortet.
Folgende Möglichkeiten habe ich also gefunden:
- Hiden Menu aktivieren, und dann Inputgainoffset hochsetzten (oder gibt es hier noch mehr Optionen die helfen?)
- Auf die alte Tuner Firmware zurückgehen wie beim 2G, ist dies überhaupt möglich?
Vielen Dank für eure Hilfe und ich hoffe ich bekomme meinen alten Sound wieder zurück 😉
BTW:
Das aktivieren des Hidden Menu geht über "STG 5F, Adaptionskanal 6 , Bit von 0 auf 1 setzen" oder?
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=687782
Beste Antwort im Thema
Ja, immer das "benutzerdefinierten Update" wählen und den Eintrag "AMP_LC_P" auslassen.
Allerdings hilft es den o.g. jungen Fahrzeugen leider auch nicht, da ja die kastrierte SW bereits drauf ist.
64 Antworten
mann,....
bei meinem hat leider nicht geklappt :-(
aber ich setze immer noch große hoffnungen in Tschako dass er es doch noch schafft !!
Hallo Leute was gibt es fr unterschiede zwischen der Software HNav_EU_K0257_5_D1 und der HNav_EU_K0257_6_D1 ?
Vielen Dank
Hi Sigi,
der einzige Unterschied zwischen den beiden FW-Ständen liegt im Versionsstand der DAB Tuner Software.
Der DAB fähige Radio Tuner für EU (ARU9440) hat in der HNav_EU_K0257_6_D1 den Stand V 151.
Die HNav_EU_K0257_5_D1 hatte noch die V 140... Alles andere ist in beiden Versionen gleich!
wo kann ich das überprüfen welche Version ich habe? Habe auch ein coupe, Baujahr 2012.
Ähnliche Themen
Stg 47 auslesen
Wer sucht der findet auch! Zum kraftvollen B&O im Audi B8 geht es hier lang:
http://www.motor-talk.de/blogs/tschako-s-blog?page=0#post42892546
VG
Tschako
Zitat:
@Tschako schrieb am 20. Mai 2016 um 13:36:45 Uhr:
Wer sucht der findet auch! Zum kraftvollen B&O im Audi B8 geht es hier lang:
http://www.motor-talk.de/blogs/tschako-s-blog?page=0#post42892546
VG
Tschako
geht das jetzt uneingeschränkt bei allen Versionen vom MMI 3G? Ich dachte, da gibts immer noch Probleme beim 3G+.
Beim B8 FL kommt es auf den Produktionsstand an. Ein Downgrade auf die vFL Hardware + richtiger SW geht immer!
Um die DSP Parameter beim FL B&O entsprechend anzupassen fehlt mir bisher noch die Nachfrage (oft noch Garantie) und derzeit auch ein Gerät zum Testen...
VG
Tschako
@Tschako hast ne PN.
Kurze Frage, wenn ich einen vFL B&O Verstärker einbaue (mit 0120 SW), den jetzigen also rauswerfe (Bj. 02.1016) und den Komponentenschutz durch Audi raußnehmen lasse, muss dieser dann noch "angelernt" werden?
Habe das B&O in Verbindung mit 3G plus.
Da wirfst du etwas durcheinander. Der neue (alte) Verstärker wird am Komponentenschutzsystem des Fahrzeugs "angelernt". Damit dieser akzeptiert wird und vollständig funktioniert.
Daneben gibt es s.g. Parametersets, die den digitalen Signalprozessor im B&O an die akustischen Eigenschaften des jeweiligen Fahrzeuges anpasst. Also z.B. Coupe zu Avant, Stoffbezüge zu Leder usw..
Zitat:
@Tschako schrieb am 20. Mai 2016 um 21:16:28 Uhr:
Da wirfst du etwas durcheinander. Der neue (alte) Verstärker wird am Komponentenschutzsystem des Fahrzeugs "angelernt". Damit dieser akzeptiert wird und vollständig funktioniert.
Daneben gibt es s.g. Parametersets, die den digitalen Signalprozessor im B&O an die akustischen Eigenschaften des jeweiligen Fahrzeuges anpasst. Also z.B. Coupe zu Avant, Stoffbezüge zu Leder usw..
Ok, danke für die Erklärung, nun habe auch ich Greenhorn es verstanden.
Lies noch bitte meine PN! 😉
Hallo @Tschako,
Du hast nicht inzwischen eine Lösung für Facelift Modelle gefunden?
Ich würde meinen (A4 Limo MJ 14) sofort von Dir umrüsten lassen, ein vFL Verstärker ist mir für den Leasingwagen nämlich zu teuer.
Gruß
Polterhannes
nein aktuell gibts da keine "Lösung" was die Software angeht
Schade
Leider wahr!
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. August 2016 um 19:09:37 Uhr:
nein aktuell gibts da keine "Lösung" was die Software angeht