MMI 3G Update, B&O Bass wiedergabe

Audi S5

Hallo zusammen,

ich fahre einen S5 SB Bj 2010.

Im Zuge eines Naviupdates wurde auf meinem MMI 3G HDD ein Update durchgeführt.

Alte Version: HNav_EU_P0022_D1
Neue Version: HNav_EU_K0257

Seitdem ist der Bass meines B&O nicht mehr der der er sein sollte 🙁
Selbst bei Bass auf Maximum werde ich das Gefühl nicht los, das der Subwoofer sich gar nicht mehr bewegt und "anders" klingt.

Hier im Forum habe ich diesen Beitrag gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...mi-update-beheben-mmi-2g-t4467014.html

Allerdings geht es hier um das 2G, nicht das 3G HDD.
Eine Frage nach 3G unterhalb des Beitrags wurde nicht beantwortet.

Folgende Möglichkeiten habe ich also gefunden:
- Hiden Menu aktivieren, und dann Inputgainoffset hochsetzten (oder gibt es hier noch mehr Optionen die helfen?)
- Auf die alte Tuner Firmware zurückgehen wie beim 2G, ist dies überhaupt möglich?

Vielen Dank für eure Hilfe und ich hoffe ich bekomme meinen alten Sound wieder zurück 😉


BTW:
Das aktivieren des Hidden Menu geht über "STG 5F, Adaptionskanal 6 , Bit von 0 auf 1 setzen" oder?
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=687782

Beste Antwort im Thema

Ja, immer das "benutzerdefinierten Update" wählen und den Eintrag "AMP_LC_P" auslassen.
Allerdings hilft es den o.g. jungen Fahrzeugen leider auch nicht, da ja die kastrierte SW bereits drauf ist.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Antoni schrieb am 25. Oktober 2015 um 20:43:49 Uhr:


Ok gut zu wissen,das heißt auch beim 3G in Zukunft ambesten bei B u.O das Update umgehen...

passiert wenn aber nur bei den ur alt SW ständen; ich hatte noch keinen FL da wo er das B&O mit updaten wurde

vor FL nur 1x

und da war die version ebenfalls ur alt

Hallo, ich hole meinen A5 mit B&O am Mittwoch ab! EZ 12/2011! Kann ich davon ausgehen, dass das System (3G Plus) bereits von der Beschneidung betroffen ist?
Mit welchem Softwarestand wurde denn hier eingegriffen?
Ich möchte das nämlich als erstes überprüfen! Danke Euch!

ist beschnitten

Hatte bei meinem Umbau von dem 2G auf das 3GP mal einen FL B&O angelernt der Verstärker ist übrigens deutlich leichter und kleiner als der alte vom 3G. Als ich den B&O vom FL drinnen hatte war das mega bescheiden es war praktisch kein Bass mehr vorhanden :-)
Habe dann einen 3G genommen mit der SW120 und alles war wieder gut (nachdem die Parameter gesetzt wurden).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tschako schrieb am 25. Oktober 2015 um 21:41:33 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 25. Oktober 2015 um 19:38:57 Uhr:


korrekt
und ich würde auch sagen wird in zukunft nicht möglich sein
Naja, schaun wir mal... Wenn es gelingt, den DSP relevanten Teil der neuen SW zu isolieren und durch die Settings aus der vFL Software zu ersetzen, könnte es klappen. Ich arbeite daran, kann aber noch nix versprechen...

obwohl es bei mir nicht eilt und mich das B&O immer wieder auch mal positiv überrrascht - gib uns Bescheid 😉

Zitat:

@Docali schrieb am 26. Oktober 2015 um 08:48:36 Uhr:


Hallo, ich hole meinen A5 mit B&O am Mittwoch ab! EZ 12/2011! Kann ich davon ausgehen, dass das System (3G Plus) bereits von der Beschneidung betroffen ist?
Mit welchem Softwarestand wurde denn hier eingegriffen?
Ich möchte das nämlich als erstes überprüfen! Danke Euch!

Du wirst sicher eine SW mit den genannten Einschränkungen drauf haben. V 0190 oder 0200.

Allerdings wurden zu Beginn der FL Produktion noch eine Weile alte B&O werkseitig verbaut.

In dem Fall kann ich dir helfen. Solltest du bereits einen neueren B&O haben, kann ich (noch) nichts tun.

Alles Weitere hast du in der Antwort per PN.

Zitat:

@G5GTI schrieb am 26. Oktober 2015 um 09:40:42 Uhr:


Hatte bei meinem Umbau von dem 2G auf das 3GP mal einen FL B&O angelernt der Verstärker ist übrigens deutlich leichter und kleiner als der alte vom 3G. Als ich den B&O vom FL drinnen hatte war das mega bescheiden es war praktisch kein Bass mehr vorhanden :-)
Habe dann einen 3G genommen mit der SW120 und alles war wieder gut (nachdem die Parameter gesetzt wurden).

Ja, die 0120 ist klanglich noch "sehr ehrlich". Allerdings wurde sie nicht lange ab Werk verbaut und ist auch auf den älteren SW Updates nicht drauf...

betrifft die kastration nicht generell nur die Coupe`s wegen der Hutablage

Nein, ich denke nicht. Meiner ist ein SB und betroffen 😉

Bin deswegen auch mit Tschako in Kontakt.

ok ich kannte bei mir nur die TPI bzgl. scheppern hutablage damals

Roland welche version machst du denn drauf wenn du die SW umflashst? Machst du die 120 drauf oder eine andere?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 29. Oktober 2015 um 13:02:45 Uhr:


betrifft die kastration nicht generell nur die Coupe`s wegen der Hutablage

Hi Andy, ne die vergurkten DSP Parameter wurden recht früh ab Werk für alle B&O im B8 eingesetzt.

Und die glücklichen, welche noch eine 0120 drauf hatten, haben spätestens seit dem ersten MMI Update Tränen in den Augen... denen wurde damit dann die 0190 oder 0200 verpasst.

Zitat:

@G5GTI schrieb am 29. Oktober 2015 um 13:36:29 Uhr:


Roland welche version machst du denn drauf wenn du die SW umflashst? Machst du die 120 drauf oder eine andere?

Hi Marco, sie entspricht bzgl. der DSP settings der 0120...

Ok dann passt ja alles bei mir :-)

so kurze Rückmeldung:

Dank Tschakos Hilfe klingt der "Bass" wieder 100% besser und vorbei ist es mit dem Kofferradio 🙂
Es lohnt sich auf jeden Fall den B&O zu Ihm zu schicken

Bei den mittleren Bässen bilde ich mir ein das es noch etwas flach klingt, aber ich denke ich muss mich erst wiede reinhöhren.

Auf jeden Fall 100% besser als alles was Audi anbietet 🙂😁😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen