MMI 3G und Bluetooth-Freischaltung - Freiwilliger gesucht

Audi A5

Ich habe mich die letzten Wochen etwas ausführlicher mit dem MMI 3G beschäftigt, das ja mit einer voll funktionsfähigen, aber deaktivierten Bluetooth-Schnittstelle zum Telefonieren ausgeliefert wird.

Um es abzukürzen: Letzten Endes ist es mir gelungen, die Schnittstelle in meinem S5 freizuschalten, so dass ich jetzt problemlos telefonieren kann. 510 Franken gespart 🙂

Um zu überprüfen, ob mein Vorgehen nicht nur an meinem Auto, sondern an allen Autos mit MMI 3G funktioniert, suche ich nun einen(!) Freiwilligen, an dessen Auto ich die Prozedur probehalber wiederholen kann. Ihr müsstet hierzu nach Bern kommen. Zeitaufwand vor Ort sollte unter einer Stunde liegen. First come, first served - schickt mir bitte eine PN oder meldet Euch hier im Thread.

Anforderungen an den Freiwilligen in Kurzversion: Euer Auto hat ein MMI 3G (idealerweise ein A5/S5). Ihr habt ab Werk keine Telefonoption gekauft und auch keine Nachrüst-Freischaltung von Kufatec o.ä. eingesetzt. Ihr kommt nach Bern. Das Risiko dieses Versuches liegt bei Euch. Ihr zahlt mir für meinen Freischalt-Versuch nullkommanix.

Bitte habt Verständnis dafür, dass ich vorerst keine Details zum technischen "wie" ausplaudere 😎

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich die letzten Wochen etwas ausführlicher mit dem MMI 3G beschäftigt, das ja mit einer voll funktionsfähigen, aber deaktivierten Bluetooth-Schnittstelle zum Telefonieren ausgeliefert wird.

Um es abzukürzen: Letzten Endes ist es mir gelungen, die Schnittstelle in meinem S5 freizuschalten, so dass ich jetzt problemlos telefonieren kann. 510 Franken gespart 🙂

Um zu überprüfen, ob mein Vorgehen nicht nur an meinem Auto, sondern an allen Autos mit MMI 3G funktioniert, suche ich nun einen(!) Freiwilligen, an dessen Auto ich die Prozedur probehalber wiederholen kann. Ihr müsstet hierzu nach Bern kommen. Zeitaufwand vor Ort sollte unter einer Stunde liegen. First come, first served - schickt mir bitte eine PN oder meldet Euch hier im Thread.

Anforderungen an den Freiwilligen in Kurzversion: Euer Auto hat ein MMI 3G (idealerweise ein A5/S5). Ihr habt ab Werk keine Telefonoption gekauft und auch keine Nachrüst-Freischaltung von Kufatec o.ä. eingesetzt. Ihr kommt nach Bern. Das Risiko dieses Versuches liegt bei Euch. Ihr zahlt mir für meinen Freischalt-Versuch nullkommanix.

Bitte habt Verständnis dafür, dass ich vorerst keine Details zum technischen "wie" ausplaudere 😎

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vanhaefner


deines war besser bebildert :-)

kann mal jemand schreiben was " der bär" für das codieren verlangt hat :-)

schreib ihm eine PN

ich hab es bisher auch 3x erfolgreich codiert, hätte ich gewusste das es so einfach ist, hätte ich mir die 300€ ab Werk auch gespart 😉 

Wenn man Bluetooth freischaltet, bleibt es auch so nach einem Werkstattbesuch ( Inspektion) ???

Zitat:

Original geschrieben von gold777


Wenn man Bluetooth freischaltet, bleibt es auch so nach einem Werkstattbesuch ( Inspektion) ???

wenn ein Update oder Datenabgleich stattfindet, dann NICHT !  Man kann es umgehen, nicht jedoch wenn man Steuergeräte Updaten muss

Kann man jetzt mit der kleinen Bluetoothlösung auch die Namen im MMI durchblättern oder braucht man dazu eine andere Version.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


Kann man jetzt mit der kleinen Bluetoothlösung auch die Namen im MMI durchblättern oder braucht man dazu eine andere Version.

logo... vollwertige Bluetoothfunktion.

Es gibt lediglich den Unterschied in der 'Hardware' (Ladeschale etc)

vermute das nur die wenigsten eine ladeschahle benutzen.
bei den meisten bleibt das handy in der tasche.

ah ok , und beim anderen ohne Ladeschale hast noch den Vorteil, dass du eine Außenantenne hast, aber obs das Wert ist

Zitat:

Original geschrieben von roggo-ch


PS: Audi hat Probleme mit den Aluminiumapplikationen (S-line), daher kommt mein A5 SB erst im April 2011 :-((

Bei mir hieß es sogar Mai.

Deshalb habe ich die Edelstahlgewebe Option dazu bestellt.

Heute kam die Auftragsbestätigung, Unverbindlicher Liefertermin April 2011

PS: Bluetooth habe ich nicht mirbestellt, da man es frei schalten kann.

Für die 300,--€ könnte man sich ja fast ein VCDS kabel mit Software kaufen. 😰

abzgl. der % bei einer Neuwagenbestellung sinds ~ 255€

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


ah ok , und beim anderen ohne Ladeschale hast noch den Vorteil, dass du eine Außenantenne hast, aber obs das Wert ist

da es eh kaum Ladeschalen gibt die die Antenne der neuen Smartphones überträgt - ist es für mich nicht interssant- Zumal habe ich nie lust mir immer eine neue Schale kaufen zu müssen, wenn ich das Handy wechsel! 

Von daher die REINE BT Fse reicht locker aus ... Wenn mir der Akku mal schlapp macht, liegt im HSF ein Zigarettenanzünder-Ladegerät !

Zitat:

Original geschrieben von roggo-ch


Ich habe mir die Bluetooth Schnittstelle ab Werk bestellt.

Es ist doch so, dass ich die volle Funktionalität über das grosse MMI habe, also keine Einschränkungen gegenüber der Telefonvorbereitung? Ich weiss, ohne Aussenantenne und ohne Ladeschale.

Besten Dank für euer kurzes Feedback.

Gruss, Roggo

PS: Audi hat Probleme mit den Aluminiumapplikationen (S-line), daher kommt mein A5 SB erst im April 2011 :-((

Die volle Funktion hast du nicht. Bei mir ist es so dass ich keine SMS lesen kann.

Liegt aber möglicherweise an meinem Handy.

soweit mir bekannt kann man keine SMS im MMI3g lesen! 
Ich glaube das geht nur mit dem Bedienhöhrer ?! 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


soweit mir bekannt kann man keine SMS im MMI3g lesen! 
Ich glaube das geht nur mit dem Bedienhöhrer ?! 

geht mit dem Bluetooth Autotelefon (habe ich) egal ob mit oder ohne Hörer.

je nach Handy kann es entweder nur SMS auf die SIM Karte empfangen und speichern oder in den Speicher des Telefons.

Aber SMS empfangen und lesen während der Fahrt geht damit einwandfrei...

OK. Muss jeder selbst überleben ob ihm das über 1.000 Euro wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


soweit mir bekannt kann man keine SMS im MMI3g lesen! 
Ich glaube das geht nur mit dem Bedienhöhrer ?! 

Das liegt daran, weil mit der normalen BT Schnittstelle nur das Handfree-Profil nicht aber das SIM-Acces-Profil zur Verfügung steht.

Hat das schon mal jemand beim Cabrio gemacht?

Denn bei mir funktioniert scheinbar das Micro nicht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen