MMI 3G Softwareupdate
Hallo,
Für MMI 2G gibt es Softwareupdates das auf 3 CD's habe ich auch schon mal gemacht.
Gibt es sowas auch für 3G? Wenn ja sollte man das machen, bringt das irgend welche Vorteile?
Danke
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)
Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:
1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.
1595 Antworten
Ich habe mein MMI mit einer Sandisc clas 4 upgedatet.es ging einwandfrei.
Und es wurde auch nichts zerschossen.Es muss nicht immer das teuerste sein.
Zitat:
@Toe schrieb am 20. November 2014 um 19:02:51 Uhr:
Das 2015 wird über 30Gb haben und nicht mehr mit 32Gb Karten ausgeliefert da es nicht mehr darauf passt.
Ich habe zwar noch keine 2015er Karte gesehen, aber gehört, dass es auf 32GB passt. Bist Du Dir sicher?
Zitat:
@Toe schrieb am 20. November 2014 um 19:02:51 Uhr:
Das SD Kartenfach kann die schnellen Karten die Aktuell sind garnicht nutzen. Der Hardwarestand und die entsprechenden Spezifikationen sind ja schon ein paar Jahre alt. Wenn man jedoch an schlechte SD Noname Karten kommt kann das schon zum Abbruch des Updates kommen, oder das die Karte eben erst garnicht erkannt wird.Und das MMI Update hat keine 18Gb. Das Kartenmaterial des Navis hatte bis 2014 29.3Gb. Das 2015 wird über 30Gb haben und nicht mehr mit 32Gb Karten ausgeliefert da es nicht mehr darauf passt.
Eine Markenkarte ist immer vor zu ziehen. 20€ ist kein Noname Produkt, dafür bekommt man sicher ne Transcend oder Hama oder was ähnliches.
Knapp daneben...das aktuelle 2015er Update hat 28GB - liegt hier, werde ich morgen aufspielen..
MMI Update geht ratzfatz aber ich habe auch ne schnelle Transcendkarte. Beim 4G dauert das Navi Update 1h20min-1h30min...so lange brauchen manche Karten zum übertragen der Daten.
Beim 4F dauert das alles länger...aber es geht ja nicht nur ums updaten, die Daten müssen ja auch auf die Karte...außer man hat mehrer Karten...
Frage mich aber wer jetzt noch mit MMI Update anfängt, dass gibt es doch schon ein bis zwei Jahre..
Ähnliche Themen
Mein 4F hatte noch den Auslieferungsstand drauf, als ich ihn mit 2014er Karten versorgt habe. Nicht jeder lässt das regelmäßig aktualisieren. Ich denke, dass die meisten 4F keinen aktuellen Stand haben. Abgesehen von denjenigen, die selbst aktualisieren, wird auch wohl mit steigendem Alter und sinkendem Wert kaum einer 250,-€ in ein Navi-Update investieren.
Ist ja nicht so, dass dies jeder könnte, wenn man sich nur ein wenig Mühe gibt 🙂
Zitat:
Knapp daneben...das aktuelle 2015er Update hat 28GB - liegt hier, werde ich morgen aufspielen..
MMI Update geht ratzfatz aber ich habe auch ne schnelle Transcendkarte. Beim 4G dauert das Navi Update 1h20min-1h30min...so lange brauchen manche Karten zum übertragen der Daten.
Beim 4F dauert das alles länger...aber es geht ja nicht nur ums updaten, die Daten müssen ja auch auf die Karte...außer man hat mehrer Karten...
Frage mich aber wer jetzt noch mit MMI Update anfängt, dass gibt es doch schon ein bis zwei Jahre..
Nein nicht daneben denn Du hast nicht die Originale Datei vor dir liegen. Deine wurde bearbeitet um den Weg auf eine 32GB Karte zu finden.
Das die Daten beim 4G schneller aufgespielt werden ist klar, da wird Audi wohl recht aktuelle Hardware verbauen und die ist eben schneller...
Mit MMI Update muss sich derjenige rumschlagen der noch nicht die Aktuelle Version drauf hat, sofern er eben aktuelles Navigationsmaterial ab 2014 aufspielen will. K0257 ist nämlich erforderlich ab Nav 2014.
Soweit ich weiß kann man die Nav Daten nicht auf mehrere Karten splitten, dafür ist ja gar keine Routine implementiert die das dann entsprechend abarbeiten kann...
Im übrigen, bist du sicher das deine Kartenversion für den 4G ist? Hab das so verstanden das du das an einem 4G machst... Oder hast du schon ein neues MMI parat liegen😉
Toe
Zitat:
@Toe schrieb am 20. November 2014 um 19:02:51 Uhr:
Das 2015 wird über 30Gb haben und nicht mehr mit 32Gb Karten ausgeliefert da es nicht mehr darauf passt.
Ich habe zwar noch keine 2015er Karte gesehen, aber gehört, dass es auf 32GB passt. Bist Du Dir sicher?Ja bin sicher. Die Daten von 2015 die auf der Karte sind haben mehr als 30Gb und passen nicht auf die 32 Karte, ausser sie wurden wohl bearbeitet. Das kann natürlich sein, denk ich...
Zitat:
@Toe schrieb am 20. November 2014 um 22:27:27 Uhr:
Mit MMI Update muss sich derjenige rumschlagen der noch nicht die Aktuelle Version drauf hat, sofern er eben aktuelles Navigationsmaterial ab 2014 aufspielen will. K0257 ist nämlich erforderlich ab Nav 2014.
Jetzt liegst du daneben. Das FW-Update braucht man ab 2013er Karten.
PPL hat einen 4G.
Ich habe im Moment noch zwei Autos...einen 4F dafür gibt es 2015 ohne MMI Update - wenn ich mich recht entsinne bedurfte es schon für die 2013er Karten das Update auf K0257.
Für den 4G (Auto der Zukunft) bin ich neulich erst auf 2014 inkl MMI K0770 - 2015 gibt es da noch nicht - es gibt aber wohl auch ein MMI Update dafür - wenn es denn verfügbar ist.
Für den 4F mache ich das Update morgen - werde ein Bild posten wenn es fertig ist..Karte ist schon präpariert. Geht also gut auf die 32GB Karte...
Meint Ihr zufällig das.....??
Oder das.... ?? 😁
ich hätte eine Anleitung für MMI un NAVI Update 2014, wer will kann sich PN melden!
Erstes Bild ist klar - Bild zwei interessiert mich mehr...
Bild 2 angekommen ?
Fahre damit schon seit Wochen rum.....
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 20. November 2014 um 23:04:13 Uhr:
Zweites Bild fehlt