MMI 3G Softwareupdate

Audi A6 C6/4F

Hallo,
Für MMI 2G gibt es Softwareupdates das auf 3 CD's habe ich auch schon mal gemacht.
Gibt es sowas auch für 3G? Wenn ja sollte man das machen, bringt das irgend welche Vorteile?
Danke

Beste Antwort im Thema

Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)

Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:

1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.

1595 weitere Antworten
1595 Antworten

Parameter kann er beim freundlichen nicht ändern war heut mittag dran jetzt macht das update neu mit cd , er meinte das update von mir selber war tadellos warum im fehlerspeicher ein bise fehler drin ist kann sich nicht erklären

Beim 🙂 wird das Update nach abschluss dann auch richtig Rückdokumentiert und auch passend paramentiert.Dies Problematik hatten einige beim MMI 3G Plus mit BOSE.

Nach richtiger Paramantierung ist aber alles wieder gut...

So karre im dreck nichts zu machen orginal firmware bei audi überspielt bose geht trotzdem nicht man kann es nicht paramentrieren keine rückmeldung von audi bisher schlimmsten fall steuergerät wechseln 2000 euro , das kann doch nicht wahr sein wenn jemand ein tipp weiss bitte melden kann doch alles nicht wahr sein

Dann Stichwort vcp.

Suche jemanden mit der Hard/software.

Ähnliche Themen

Diesen tip hat er auch im anderen Forum bekommen

Zitat:

@Avalon999 schrieb am 2. April 2014 um 18:49:42 Uhr:


Der einfachste Weg ist die K0257 Software draufzuspielen, das geht unabhängig von der vorherigen Version. Ich konnte in einem Schlag von K0022 (uralte 2009er Version) auf K0257 (2014) updaten.

Man muss nichtmal ein Profi sein um das selber zu machen, aber ein gewisses technisches Grundverständnis sollte da sein. Zumindest sollte man wissen was eine Firmware ist und was passiert wenn man ein Firmware-Update verschlampt.

Gibt es genau hierzu irgendwo eine Beschreibung, wie dieses FW-update auf K0257 funktioniert?

Habe auch noch 2009er FW Stand und möchte gerne auf aktuelle Basis updaten.

Aber wie? Ich finde keine Beschreibung hierzu. Was benötige ich ? eine 32er SD Karte? Die Firmware.
Und dann? Wie stoße ich das Installationsmenu im MMI an?

Steht alles hier in diesem Threat was den Vorgang an geht, einfach mal bissel durchlesen!

Nur für das Firmware Update brauchst du keine 32 GB SD-Karte, weil die nur wenige MB klein ist, es genügt also eine kleine.

Willst du allerdings auch das Kartenmaterial updaten, dann brauchst die 32 GB SD-Karte weil die Karten sehr groß sind.

Die Beschreibung gibt es. Der Audi-Partner Deiner Wahl hat sowas 🙂 Alternativ musst Du in "dem anderen" Forum suchen oder dort, wo Du die FW her hast 🙂 Solltest Du Probleme haben, melde Dich per PN.

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 20. November 2014 um 09:43:25 Uhr:


Nur für das Firmware Update brauchst du keine 32 GB SD-Karte, weil die nur wenige MB klein ist, es genügt also eine kleine.

Willst du allerdings auch das Kartenmaterial updaten, dann brauchst die 32 GB SD-Karte weil die Karten sehr groß sind.

Okay. Hab mir gerade in der Minute (vor deinem Post) eine Class10 SD 32GB Karte gekauft.

Ginge das Einspielen nur der Firmware auch mit einer 16er Micro SD HC Karte (mit Adapter)
Sowas hab ich nämlich hier. MP3 spielt er tadellos darüber - aber klappt das SW update?

@Toshy. Firmware hat mir jemand ausgehändigt. Ich versuche dann mal herauszufinden, welches "andere Forum" du meinst, wenn dort eine Anleitung steht. Denn hier in diesem thread lese ich nicht heraus wie das Einspielen funktioniert(oder ich habe was übersehen)

Zitat:

@konversationslexikon schrieb am 20. November 2014 um 10:02:06 Uhr:



Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 20. November 2014 um 09:43:25 Uhr:


Nur für das Firmware Update brauchst du keine 32 GB SD-Karte, weil die nur wenige MB klein ist, es genügt also eine kleine.

Willst du allerdings auch das Kartenmaterial updaten, dann brauchst die 32 GB SD-Karte weil die Karten sehr groß sind.

Okay. Hab mir gerade in der Minute (vor deinem Post) eine Class10 SD 32GB Karte gekauft.

Ginge das Einspielen nur der Firmware auch mit einer 16er Micro SD HC Karte (mit Adapter)
Sowas hab ich nämlich hier. MP3 spielt er tadellos darüber - aber klappt das SW update?

Na klar geht das mit einem Adapter, dem SD-Kartenslot ist es egal ob Kleine SD-Karte mit Adapter oder große SD-Karte direkt, macht ja keinen Unterschied.

Du sagtest ja schon, deine MP3's spielt es ja auch tadellos ab, also wird dass mit dem update aufspielen auch das gleiche sein.

mit adppter gibt es immer wieder probleme.würde eine normale sd karte nehmen.

Hi

Ein Update ist was anderes als ne MP3 Datei. Deswegen sollte man eine Marken SD Karte verwenden wie zb. Sandisk Transcend oder Lexar.
Genau diese Micro SD Karten sind auch oftmals die Fehlerquelle an fehlgeschlagenen Update versuchen. Das K0257 Update hat 867mb, ne 1Gb Karte reicht also.

Zitat:

@Toe schrieb am 20. November 2014 um 13:29:26 Uhr:


Hi

Ein Update ist was anderes als ne MP3 Datei. Deswegen sollte man eine Marken SD Karte verwenden wie zb. Sandisk Transcend oder Lexar.
Genau diese Micro SD Karten sind auch oftmals die Fehlerquelle an fehlgeschlagenen Update versuchen. Das K0257 Update hat 867mb, ne 1Gb Karte reicht also.

Ich hatte auch eine billig SD-Karte zum update verwendet, und alles ohne Probleme. Von dem her, ist wurscht ob 40 Euro oder 20 Euro Karte... Wichtig ist eher die Geschwindigkeit der Karte und nicht ob Marke oder No Name.

Schnell ist das Stichwort..bei 18GB die man drauf zieht 🙂

Das SD Kartenfach kann die schnellen Karten die Aktuell sind garnicht nutzen. Der Hardwarestand und die entsprechenden Spezifikationen sind ja schon ein paar Jahre alt. Wenn man jedoch an schlechte SD Noname Karten kommt kann das schon zum Abbruch des Updates kommen, oder das die Karte eben erst garnicht erkannt wird.

Und das MMI Update hat keine 18Gb. Das Kartenmaterial des Navis hatte bis 2014 29.3Gb. Das 2015 wird über 30Gb haben und nicht mehr mit 32Gb Karten ausgeliefert da es nicht mehr darauf passt.
Eine Markenkarte ist immer vor zu ziehen. 20€ ist kein Noname Produkt, dafür bekommt man sicher ne Transcend oder Hama oder was ähnliches.
Ich hab zb ne 32Gb Sandisk für 20€ bekommen, Class 10 reicht da. Ne 64Gb Sandisk Extreme bekommt man für 35€. Wenn man einen dicken fährt sollte es ja daran nicht liegen😉
Naja und wenn jemand sein MMI zerschießt weil er an sowas spart, dann war das ja ein super Sparer. Schnäppchen Jäger.
Ist aber natürlich jedem selbst überlassen, alt genug seit ihr ja. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen