MMI 3G Softwareupdate

Audi A6 C6/4F

Hallo,
Für MMI 2G gibt es Softwareupdates das auf 3 CD's habe ich auch schon mal gemacht.
Gibt es sowas auch für 3G? Wenn ja sollte man das machen, bringt das irgend welche Vorteile?
Danke

Beste Antwort im Thema

Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)

Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:

1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.

1595 weitere Antworten
1595 Antworten

Welchen SW Stand hat Dein MMI?

Zitat:

Original geschrieben von audi-boy


Habe das Video im Netzt gefunden.

https://www.youtube.com/watch?v=XIBsidDZYAE

habe bei mir ausprobiert es geht nicht.

Habe von den begriffen keine Ahnung! Was bedeutet SW Stand ?

Klärt mich mal auf 🙂😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Welchen SW Stand hat Dein MMI?

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von audi-boy


Habe das Video im Netzt gefunden.

https://www.youtube.com/watch?v=XIBsidDZYAE

habe bei mir ausprobiert es geht nicht.

Du postest in einem Thread der 3. MMI Generation, und willst ein Video der 2. MMI Generation nachstellen. Natürlich funktioniert die 3. Generation anders als die 2. Generation deshalb geht es auch nicht!

Wenn du es aber anhand der Anleitung von Basse nicht hinbekommst, lass lieber einen VCDS User hin bevor du deine MMI Headunit beschädigst und dann bei Audi für mehrere 100 Euro vorstellig werden darfst.

Das Hidden Menü ist einfach gefährlich wenn man auf nen falschen Knopf kommt. Egal ob MMI 2. Generation oder MMI 3. Generation

Durch schreiben der Softwareversion wollten wir rausbekommen, welche MMI Generation du nun hast.

Wenn man AAS hat, ist es nicht möglich den RS6 bildschirm zu aktivieren. Dadurch funktioniert das AAS nicht mehr. (andere einstellungen, war jedenfalls bei mir so).

Ähnliche Themen

Stehe auch kurz vorm MMI-Update (206 -->257) und Aktualisierung des Kartenmaterials (derzeit noch 8R060884E_ECE 5.8.5).

Habe bereits verschiedenlich gelesen, dass zur Sicherstellung ausreichender Bordnetzspannung ein Ladegerät (30A) angeschlossen werden soll(te). Da dies nicht vorhanden ist und mich im Augenblick von der Aktion abhält, habe ich überlegt das Bordnetz mit einer zusätzlichen vollaufgeladenen Batterie (110AH) zu puffern - was haltet ihr davon, bestehen ggf. Bedenken?

Den Motor 2,5-3 h laufen lassen ist m.E. allenfalls die drittbeste Alternative.

Das Update 206->257 dauert wenn es hoch kommt 30 Minuten. Dies habe ich schon oft ohne irgendwelche Ladegeräte gemacht. Wenn man natürlich merkt, dass die Batterie sowieso einen weg hat, würde man das ganze anschließen.

Persönlich hab ich das Update bei mir bereits auch während dem Fahren auf der Autobahn laufen lassen, oder in der Stadt.

Solange man nicht den Motor abwürgt passiert auch nichts.

Wenn natürlich dann die Navigationskarten dran kommen, da würde ich zu einem Ladegerät raten. Das Update hier dauert 2,5-3 Stunden.

Hier hab ich z. B. ein 25 A CTEK MXS 25 Ladegerät. Sobald du aber das Update angestoßen hast für die Navikarten, kannst du den Zündschlüssel ziehen, und das Fahrzeug sogar zusperren. In diesem Status sollten nicht mehr als 10A gezogen werden. Dann immer mal wieder prüfen, sobald das MMI dann aus ist bzw. die Rückmeldung über das abgeschlossene Update geben möchte, ist das Update fertig.

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Wenn man AAS hat, ist es nicht möglich den RS6 bildschirm zu aktivieren. Dadurch funktioniert das AAS nicht mehr. (andere einstellungen, war jedenfalls bei mir so).

Doch wenn man auf C7 codiert😉 nur das dann halt ein A8 beim AAS erscheint

Habe es versucht wo ich das auto grad hatte. Danach nicht mehr, wie es jetzt gehen würde mit Allroad steuergerät, weiß ich auch nicht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Habe es versucht wo ich das auto grad hatte. Danach nicht mehr, wie es jetzt gehen würde mit Allroad steuergerät, weiß ich auch nicht. 🙂

Würde bestimmt auch funktionieren den 4G gibts ja auch als allroader...

Ich denke ich habe den SW jetzt : C6-HU 42.2.0 0709

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Welchen SW Stand hat Dein MMI?

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von audi-boy


Habe das Video im Netzt gefunden.

https://www.youtube.com/watch?v=XIBsidDZYAE

habe bei mir ausprobiert es geht nicht.

Dann wird es am SW Stand liegen.....

Du hast übrigens MMI 2G, hier im Thread geht es um MMI 3G, Du bist also daneben 😁

Musst Dein MMI von 4220 auf 5570 bringen 😉

Wohne in Bremerhaven.
Falls einer aus dem Raum Bremen mir dabei helfen kann, würde mich sehr freuen!

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Dann wird es am SW Stand liegen.....

Du hast übrigens MMI 2G, hier im Thread geht es um MMI 3G, Du bist also daneben 😁

Musst Dein MMI von 4220 auf 5570 bringen 😉

Wenn sich keiner meldet, kannst Du gerne zu mir nach Osnabrück runter kommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von audi-boy


Wohne in Bremerhaven.
Falls einer aus dem Raum Bremen mir dabei helfen kann, würde mich sehr freuen!

Zitat:

Original geschrieben von audi-boy



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Dann wird es am SW Stand liegen.....

Du hast übrigens MMI 2G, hier im Thread geht es um MMI 3G, Du bist also daneben 😁

Musst Dein MMI von 4220 auf 5570 bringen 😉

Hallo,
auf welches MMI 3G bezieht sich das Softwareupdate???

Mein Problem:
Ich habe ein Audi A6 Avant 2.0 TDI, Bj. 11/2009 (FL) mit 100kw
Außerdem habe ich folgendes MMI verbaut: MMI 3G Radio Plus, Low II
Das Fahrzeug verfügt über einen farbigen Bildschirm. Die Headunit hat SD-Kartenslots und es ist ein DSP Soundsystem verbaut. Außerdem habe ich auch noch zwischen den beiden SD-Kartenslots noch einen Slot für eine SIM-Karte.

Habe folgende Softwareversion: BNav_EU_0022
und folgende Navi-DB: 4G0919884F (DB 2010)

Nun habe ich mir die Navi-DVD (4G0 060 884 L, DB 2013) gekauft.
Wollte nun das System updaten. Anzeige zeigt, dass eine Datenbank gefunden wurde => EUR 2013
und die Frage ob aktualisiert werden soll. Bestätigung mit Ja. Dann steht in der Anzeige: Durchsuche CD/DVD nach Updates (oder Upgrades). Dann nach einer Weile springt die Anzeige ins System mit der Meldung: Keine Upgrades gefunden. ????????

Meine Frage: Muss nun das MMI 3G ein Softwareupdate bekommen??? Oder ist der Navi-Update-Sprung von 2010 auf 2013 zu groß???
Und... wo bekomme ich das Sytemupdate her???

Wäre super, wenn Ihr mir da irgendwie helfen könntet. Danke schön.

Hi,

Du musst ein MMI Update auf 0257 machen,danach kann auch eine neuere Karte eingespielt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen