MMI 3G Softwareupdate

Audi A6 C6/4F

Hallo,
Für MMI 2G gibt es Softwareupdates das auf 3 CD's habe ich auch schon mal gemacht.
Gibt es sowas auch für 3G? Wenn ja sollte man das machen, bringt das irgend welche Vorteile?
Danke

Beste Antwort im Thema

Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)

Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:

1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.

1595 weitere Antworten
1595 Antworten

Mit ner schneller Karte sollte das Update so 2h gehen

Ich hatte bei mir nur den XOR-Methode Eintrag gehabt (Update von 206 auf 257 gezogen).

Nachdem ich den Fehler beseitigt habe, kam kein zweiter Fehler dazu.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Zitat:

Original geschrieben von plutarch123


I..........
Erst nachdem ich den Fehler 03276 drei Wochen später mit der XOR-Methode gelöscht habe kam der besagte Fehler. 😕
Genau das ist auch richtig so, dass der Fehler nach dem Löschen kommt.

Als kleine Zusammenfassung:

Es hat super funktioniert.
Erst die Firmware von 206 auf 257 hochgezogen. 25-40min
Danach die Aktivierung.
Und jetzt gerade erfolgreich die Navi Daten hochgeschoben, habe die alten Karten nicht gelöscht, dauer ca.2:30std.

Als letztes gerade mit der XOR-Methode den (zum glück leichten) Fehler gelöscht und nun up2date :-)

Vielen Dank an alle...

Ach ja... Die SD-Karte war nun eine 32GB SanDisk Ultra 30MB/s Class10...
Die Überteuerte von einer Elektronikkette Vorort... Gibts im Netz sicher günstig, aber die Zeit drängte...

Wieso aktiviert ihr alle nach dem mmi update bevor ihr die karten aktualisiert?

Ähnliche Themen

Angeblich soll das den Datensatz Fehler vermeiden. Ist aber eher ne Glückssache.

Zitat:

Original geschrieben von Avalon999


Angeblich soll das den Datensatz Fehler vermeiden. Ist aber eher ne Glückssache.

denke mit glück hat es nix zu tuen... geht einfach was du verbaut hats ... DSP oder BOSE usw....

bei mir "BOSE" taucht der fehler auf...

Hallo, wenn es platz Probleme bei der SD geben sollte kann man da nicht einfach eine größere nehmen.

Gruß

Werden offiziell nicht nur maximal 32GB unterstützt?

Zitat:

bei mir "BOSE" taucht der fehler auf...

ich habe DSP und bei mir ist der fehler auch aufgetaucht

Zitat:

Original geschrieben von Dany_N


Hallo, wenn es platz Probleme bei der SD geben sollte kann man da nicht einfach eine größere nehmen????

Gruß

Was für ne Leserate sollte die Karte den haben???

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von plutarch123



Zitat:

bei mir "BOSE" taucht der fehler auf...

ich habe DSP und bei mir ist der fehler auch aufgetaucht

Ist auch richtig so...also nicht das ich dir das wünsche, nein ich meine nur das der Fehler kommt.

Class 10 ist empfehlenswert.

Zitat:

Original geschrieben von Dany_N



Zitat:

Original geschrieben von Dany_N


Hallo, wenn es platz Probleme bei der SD geben sollte kann man da nicht einfach eine größere nehmen????

Gruß

Was für ne Leserate sollte die Karte den haben???

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Class 10 ist empfehlenswert.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von Dany_N


Was für ne Leserate sollte die Karte den haben???

Gruß

Hi

oder SAN DISK die habe ich ...

Gruß

Roland

Sandisk = Firmenname

Class10 = Geschwindigkeitsklassenangabe

😉

Ja das mit class 10 habe ich schon mitbekommen aber da gibts ja 30MB/s, 45MB/s, 80MB/s usw. oder ist es egal. Und muss es eine 32GB sein oder geht auch 64GB.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen