MMI 3G Softwareupdate
Hallo,
Für MMI 2G gibt es Softwareupdates das auf 3 CD's habe ich auch schon mal gemacht.
Gibt es sowas auch für 3G? Wenn ja sollte man das machen, bringt das irgend welche Vorteile?
Danke
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)
Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:
1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.
1595 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
das ist reine glückssache.kann ohne fehler laufen muss aber nicht.aber wie gesagt ,wen die fehler stören kann ich gerne vor ort helfen.
Also ich wäre auch bereit einen obulus dir zu geben wenn du mal ins ruhrgebiet kommst ,
So das sich alle ausm ruhrgebiet irgendwo treffen und du behebst alle auf einen schlag 🙂))
Ich meine mich zu erinnern, dass bei mir der Fehler mit dem ungültigen Datensatz direkt nach dem Update auch nicht aufgetaucht ist. Erst nachdem ich den Fehler 03276 drei Wochen später mit der XOR-Methode gelöscht habe kam der besagte Fehler. 😕
Zitat:
Original geschrieben von plutarch123
I..........
Erst nachdem ich den Fehler 03276 drei Wochen später mit der XOR-Methode gelöscht habe kam der besagte Fehler. 😕
Genau das ist auch richtig so, dass der Fehler nach dem Löschen kommt.
Na dann ist das doch mal ein Ansatz.
Ähnliche Themen
Noch habe ich den Fehler nicht gelöscht... soll man ja eigentlich auch erst wenn alles fertig ist...
Hoffe das der Fehler nicht auftaucht.
Aber nun muss ich mir eh erstmal ne neue/andere SD-Karte besorgen...
Könnt ihr eine empfehlen auf der das auch passt?
meine 32GB Toshiba hat 31,465 GB, die Navidaten 31,547
anscheinend gibts da vom Hersteller unterschiedlichkeiten beim nutzbaren platz, oder wie auch immer...
Die 31,547 GB für die Navidaten erscheinen mir zu viel.
Sicher, dass du die richtigen Daten hast?
Ich glaube bei mir waren es nur ca. 29 GB. Genau kann ich mich aber nicht mehr daran erinnern.
Ich denke nicht, dass es 31,547GB sind, denn 31,547,000,000.000 Byte sind ca. 29.38GByte. WIndows zeigt den Wert in den Ordnereigenschaften in Bytes.
31,547,000,000.000 / 1,024^3 = 29.38
Wenn man aber schon die Byte aufschreibt, kann man auch gleich die Bytes der SD-Karte schreiben: 32,000,000,000.000 😉
32,000,000,000.000 > 31,547,000,000.000
Nicht alle SD haben 32GB - ich habe ne Samsung die echt nur 30,8.
Aber die 6.17.3 ist echt sehr groß geworden und passt nur auf eine SD, welche wirklich 32GB hat - nicht nur auf dem Cover stehend.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Nicht alle SD haben 32GB - ich habe ne Samsung die echt nur 30,8.
Aber die 6.17.3 ist echt sehr groß geworden und passt nur auf eine SD, welche wirklich 32GB hat - nicht nur auf dem Cover stehend.
liegt das nicht auch an der Formatierung..also in welche Bausteine man es aufdröselt.
Nicht immer, ich habe da alles durchgschaut, sind echt nur die geannten drauf.
Ist eine aus China...vielleicht ist der Grund da zu sehen.
Die HAMA aus D macht die 32GB ohne Sorgen
wieder was dazu gelernt 😉
ja, bin mir sicher das das die richtigen karten sind... hab sie aus dem EB wo auch mehrere geschrieben haben das die funktionieren...
egal... mit ner sandisk ultra kopiert er es jetzt... die hat 600mb mehr platz als die toshiba...
wusste ich auch noch nicht...
naja... werd die karten gleich mal rüberziehen, mal sehen wie lang das dauert... hab eigentlich nur 4h zeit..., oder kann man das auto starten ohne das was passiert?
Ich würde von keiner SD-Karte, auf der 32GB steht, erwarten, dass auch 32GB drauf passen. Das ist die gleiche Schönrederei wie bei HDDs. Es sind i.d.R. 32,000,000,000.000 Byte, die man nutzen kann. Bei schlechten Exemplaren auch mal weniger. Aber die 32,000,000,000.000 Byte sind 29.8GB. Eine SD-Karte, die so konfiguriert/formatiert ist, wie es der Name suggeriert, sollte also echte 29.8GB Speicherplatz haben.
Genauso hat eine 1TB-HDD nur echte 931.3GB Speciherplatz.
Das Problem, dass der Speicherplatz noch geringer ist, ist eine Sache des Formatierens oder wirklich ein Qualitätsproblem, wie es 4F-Devil schildert.
Zitat:
naja... werd die karten gleich mal rüberziehen, mal sehen wie lang das dauert... hab eigentlich nur 4h zeit..., oder kann man das auto starten ohne das was passiert?
Wieso 4 Std? Das einspielen des FW Updates hat bei mir 20 Min gedauert und das Kartenupdate 2+ Std.
Auto starten besser nicht. Vorher eine gute Runde drehen, damit die Batterie gut gefüllt ist. Vor dem Update alle Verbraucher ausmachen (Innenbeleuchtung, usw). Dann wird alles gut.
Gruss
war der meinung mal 4 stunden gelesen zu haben... vielleicht hatte derjenige aber auch ne lahme karte... oder es war die audi angabe...
Verbraucher sind alle aus, nur das mmi läuft... und voll geladen ist er...
Das die SD-Karten keine vollen 32gb oder die angabe haben ist schon klar...
hätte nur nicht gedacht das bei unterschiedlichen Herstellern doch noch so hohe Toleranzen sind...
600mb immerhin ne CD an MP3's mehr :-)