MMI 3G Softwareupdate

Audi A6 C6/4F

Hallo,
Für MMI 2G gibt es Softwareupdates das auf 3 CD's habe ich auch schon mal gemacht.
Gibt es sowas auch für 3G? Wenn ja sollte man das machen, bringt das irgend welche Vorteile?
Danke

Beste Antwort im Thema

Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)

Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:

1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.

1595 weitere Antworten
1595 Antworten

Wenn es eine original K253 bzw. K257 Version ist, braucht man nichts zu befürchten.

So neben bei, AZ Stuttgart hat mir den Dicken mit 19 Schrauben verkauft, musste ich gestern beim Wechsel auf Sommerreifen feststellen. Ein Rad war mit 4 Schrauben befestigt 😠

Du kennst ja den Laden 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von auto_gut


Ohne die letzten 19 Seiten vollständig gelesen zu haben:

Lt. Audizentrum Stuttgart "kursiert" im Inet eine Version K25X die von Audi nicht freigegeben wurde...

Habe mir vorhin auch das K257 Update gegönnt und hatte danach nen dumpfen ungewohnten Sound. Ich habe zwar nur DSP und kein Bose, aber habt ihr schonmal im Untermenü "Klang" (unten rechts) die Einstellungen angepasst? Die sind nach dem Update alle wieder auf Standard. So Sachen wie Fader, Subwoofer, Höhen, Bässe etc.

Klingt zwar trivial, aber bei mir hats geholfen. Hört sich wieder genauso gut an wie vorher.

20140316-135944

Zitat:

Original geschrieben von Avalon999


Habe mir vorhin auch das K257 Update gegönnt und hatte danach nen dumpfen ungewohnten Sound. Ich habe zwar nur DSP und kein Bose, aber habt ihr schonmal im Untermenü "Klang" (unten rechts) die Einstellungen angepasst? Die sind nach dem Update alle wieder auf Standard. So Sachen wie Fader, Subwoofer, Höhen, Bässe etc.

Klingt zwar trivial, aber bei mir hats geholfen. Hört sich wieder genauso gut an wie vorher.

Hi

ja die waren bei mir nach dem Update auch alle wieder auf Standard, ist ja normal, denn es hängt ja mit dem MMI zusammen...

Gruß

Roland

Dann poste doch mal bitte hier deine Einstellungen im Hidden Menü und mach ein Foto, für die jenigen bei denen sich nach dem Update was verstellt hat?
Ich werde Neugierhalber dann auch mal ins Hidden Menü reinschauen und vergleichen 😉! (Obwohl sich bei mir denk mal nichts verstellt hat)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UncleBarisch


Dann poste doch mal bitte hier deine Einstellungen im Hidden Menü und mach ein Foto, für die jenigen bei denen sich nach dem Update was verstellt hat?
Ich werde Neugierhalber dann auch mal ins Hidden Menü reinschauen und vergleichen 😉! (Obwohl sich bei mir denk mal nichts verstellt hat)

Hi Uncle

sag mir bitte mal was Du genau wissen willst vom Hidden Menü, dann schau ich nach.

Gruß

Roland

Grüß dich Roland.

Im hidden Menü kann man ja anscheinend die Dsp Bose Einstellungen anpassen, und diese Werte wären sicher nicht schlecht für die jenigen die Probleme mit dem Sound haben nach dem Update!
Ich selber bin zufrieden und merke eigentlich keinen Unterschied, aber ein Vergleich zu denen bei denen der Sound Perfekt istwwürde mich trotzdem interessieren! 😉

LG

Hi Uncle

ja ok mache ich gerne, wenn Du mir genau sagst wo ich diese Daten finde, dann schaue ich Morgen im laufe des Vormittags nach.

Denn ich suche mich sonst zu einem Krüppl...

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß

Roland

Das kann ich dir leider nicht sagen wo genau es im Hidden Menü zu finden sind, also die Einstellungen / Parameter vom DSP Bose, aber vielleicht kann da einer die genau Adresse Im HM nennen?

Glaube unter Audio... Also ganz oben in der Liste. da sollten die ganzen Parameter stehen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von UncleBarisch


Das kann ich dir leider nicht sagen wo genau es im Hidden Menü zu finden sind, also die Einstellungen / Parameter vom DSP Bose, aber vielleicht kann da einer die genau Adresse Im HM nennen?

Meines Wissens nach ,kann man im hidden menue nur die Ein-bzw.Ausgangspegel der Audiogeräte

einstellen/ändern.Diese wurden hier im thread schon als Bilder gepostet.Einfluß auf das Bose-DSP

kann man auch mit der Umstellung(VCDS), von Leder- auf Stoffausstattung,bzw Limo auf Avant ,vornehmen.Ob die Umstellung ,von Diesel auf Benzin ,sich auf die akustik bemerkbar macht ,wage ich zu bezweifeln.Wird wahrscheinlich für die aktive Noise-canceling beim Telefonieren verwendet,bzw für aktive Geschwindigkeits-Lautstärkeanpassung.

ps. Gibt es schon Neuigkeiten wie man den Fehler 03175 löscht.

Zitat:

Original geschrieben von klusek



ps. Gibt es schon Neuigkeiten wie man den Fehler 03175 löscht.

Hi

noch nicht wirklich...

Ich habe ja diesen Fehler nicht.

Gruß

Roland

Zitat:

Einfluß auf das Bose-DSP
kann man auch mit der Umstellung(VCDS), von Leder- auf Stoffausstattung,bzw Limo auf Avant ,vornehmen.Ob die Umstellung ,von Diesel auf Benzin ,sich auf die akustik bemerkbar macht ,wage ich zu bezweifeln.Wird wahrscheinlich für die aktive Noise-canceling beim Telefonieren verwendet,bzw für aktive Geschwindigkeits-Lautstärkeanpassung.

Bist du dir sicher das man beim Bose Verstärker die Ausstattungsvarienten codieren kann?

Ich habe nur den DSP drin mit der Integrierten Radio Unit.

Da lässt sich nur das Fahrzeug und die Karosserievariante meine ich einstellen.

Der rest wird durch den Paramatersatz aufgespielt und das geht nur mit dem SVM Code.

Habe bei mir den Fehler "ungültiger Datensatz" im Radio drin.
Kriege den auch nicht weg, weil meiner ein MMI 2G mal hatte.

Es gibt aber einige Parametersätze von Vag Can Pro für die Bose Verstärker, leider noch nichts für den DSP.

Zu den Audioeinstelleungen im Hidden Menü:

Mich hatte es zum Beispiel tierisch aufgeregt, dass im MMI 3G die Sprünge der Lautstärke so groß waren.
Das heisst wenn ich zum beispiel die Lautstärke auf Stufe 4 war, fand ich es etwas zu leise, drehte ich nur ein Stufe die Lautstärke höher, war es schon viel zu laut.
Im MM 2G konnte man es viel besser dosieren.
Dank der Einstellung im Hidden Menü die hier gepostet wurde, habe ich den Wert von -2 auf -7 bei Radio, CD, AMI und SD Karte gestellt.
Und siehe da, die Lautstärke lässt sich wieder viel besser dosieren.

Zitat:

Original geschrieben von mr.jonny83


Zu den Audioeinstelleungen im Hidden Menü:

Dank der Einstellung im Hidden Menü die hier gepostet wurde, habe ich den Wert von -2 auf -7 bei Radio, CD, AMI und SD Karte gestellt.
Und siehe da, die Lautstärke lässt sich wieder viel besser dosieren.

Wo hast du das denn gefunden?

mfg

Zitat:

Bist du dir sicher das man beim Bose Verstärker die Ausstattungsvarienten codieren kann?

Ja,habe schon bei mir ausprobiert. Man bemerkt schon ein Unterschied ,wenn man wie in meinen Fall von Leder auf Stoff wechselt.Da der Stoff den Schall mehr schluckt wird dem entgegen gesteuert und die Bässe/Höhen ein wenig angehoben.Habe es dennoch rückgängig gemacht,da der Bass zu viel gedröhnt hatte.

Zitat:

Original geschrieben von eros123



Zitat:

Original geschrieben von mr.jonny83


Zu den Audioeinstelleungen im Hidden Menü:

Dank der Einstellung im Hidden Menü die hier gepostet wurde, habe ich den Wert von -2 auf -7 bei Radio, CD, AMI und SD Karte gestellt.
Und siehe da, die Lautstärke lässt sich wieder viel besser dosieren.

Wo hast du das denn gefunden?

mfg

Im Hidden Menü unter audiomanagment/inputgainoffset

Deine Antwort
Ähnliche Themen