MMI 3G - AMI nachrüsten
Guten abend zusammen,
bin neu hier und hab das schon bekannte Thema "AMI nachrüsten" beim "großen" MMI 3G.
Nach Lektüre einiger Threads im Forum hatte ich mir das 85cm-Kabel (4E0 971 656) incl. Blende (4F0 035 909) gekauft und verbaut - und dachte, ich könnte das eben schnell beim freundlichen codieren lassen. Musste dann aber lernen, dass beim freundlichen der "Nachrüstsatz für AMI MMI3G" (4F0 051 960) erworben werden muss = Kabel+Blende+Aktivierungsdokument. Aktivieren/codieren solo geht so nicht.
Tja, jetzt such ich also jemdanden mit VCDS im Raum BN/CGN, der mir helfen kann.
Danke schonmal für eure Hilfe 🙂
p.s. sicherheitshalber schonmal ein Foto mit Versionsinfo meines MMI3G (in meinem 'neuen' 🙂 A6 4F, EZ 01/2009)
Beste Antwort im Thema
Tür auf
Seitendeckel ab
Handschuhfach auf
5 schrauben (3 oben, 2 unten) lösen
Handschuhfach nach unten abklappern
Siehst dann die Headunit
Bestelltes Kabel anstecken (passt nur in ein bzw. jeweils ein Loch)
Handschuhfach Aussparung für ami Stecker ausbrechen oder ausschneiden falls nicht vorgefertigt (meistens da)
Anschluss fest machen
Handschuhfach hochklappen
Festschrauben
Fertig
Ami eincodieren
Bei dem Bluetooth Adapter den du hast musst das entsprechende adapterkabel von ami zu Bluetooth-Adapter kaufen. Wie du schon geschrieben hast. Bei 3000A brauchst nichts.
Viel Spaß
265 Antworten
Hallo Audiexperten,
ich hab das MMI3G+ in meinem 2009er Q5.
Gerne würde ich das iPhone per Kabel oder Bluetooth für Musik nutzen.
Die Freisprecheinrichtung funktioniert tadellos.
CarPlay wäre der Knaller, aber dafür müsste ich ja wohl alles austauschen!?
Welches Kabel müsste ich denn aktuell kaufen um AMI zu bekommen.
Die letzten Links in diesem Thread laufen leider alle ins Nirvana.
Einen LineIn sowie die Telefonvorbereitung sind übrigens auch in der Mittelkonsole auch vorhanden.
Danke im Voraus
Der Schwenn
Also du bist hier im falschen Forum. Hier gehts um den A6 4F.
Trotzdem will ich kurz auf deine Fragen eingehen.
Du wirst wohl kein 3G+ haben, denn diese können nativ Musik per Bluetooth streamen.
Ich gehe davon aus, dass du ein 3G High oder Basic hast. In beiden Fällen ist das AMI bereits verbaut und du musst nur noch das Kabel an der Headunit anbringen.
Bei der Nachrüstung von Craplay muss nur ein Interface nachgerüstet werden. Kostet in der Regel 300-400€. Einfach mal bei Codingwerkstätten anfragen.
Zitat:
Also du bist hier im falschen Forum. Hier gehts um den A6 4F.
Trotzdem will ich kurz auf deine Fragen eingehen.
Du wirst wohl kein 3G+ haben, denn diese können nativ Musik per Bluetooth streamen.Ich gehe davon aus, dass du ein 3G High oder Basic hast. In beiden Fällen ist das AMI bereits verbaut und du musst nur noch das Kabel an der Headunit anbringen.
Bei der Nachrüstung von Craplay muss nur ein Interface nachgerüstet werden. Kostet in der Regel 300-400€. Einfach mal bei Codingwerkstätten anfragen.
Hallo, ich habe mir auch gerade einen A6 4f FL von 04/2009 geholt mit MMI Navigation plus 3g. Ich lese hier immer man braucht nur ein Kabel welches man an die Headunit anschließen muss, weil der AMI schon werksseitig verbaut ist. Ich verstehe das nicht was für ein Kabel wo bekomme ich das und wie schließe ich dieses an, wo ist die Headunit ????
Danke.
Die Head unit ist das Teil im Handschuhfach auf der linken Seite. Das kannst Du rausziehen und das Kabel von hinten anschließen. Das Kabel selbst hat einen grünen Stecker für den großen Quadlock und einen gelben kleinen runden mit 4 Pins. Das Ende des Kabels ist die große schwarze Buchse wo man verschiedene Adapterkabel für USB, iPhone usw einstecken kann. Such mal in der Bucht. Findest Du schon.
Leider ist das Kabel sehr teuer, original um die 270€. Mit Geduld findest Du eine bezahlbare Lösung oder stellst es selber her.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RudiS schrieb am 21. September 2020 um 13:27:42 Uhr:
Die Head unit ist das Teil im Handschuhfach auf der linken Seite. Das kannst Du rausziehen und das Kabel von hinten anschließen. Das Kabel selbst hat einen grünen Stecker für den großen Quadlock und einen gelben kleinen runden mit 4 Pins. Das Ende des Kabels ist die große schwarze Buchse wo man verschiedene Adapterkabel für USB, iPhone usw einstecken kann. Such mal in der Bucht. Findest Du schon.
Leider ist das Kabel sehr teuer, original um die 270€. Mit Geduld findest Du eine bezahlbare Lösung oder stellst es selber her.
Ich dachte an das Kabel mit AMI Unterstützung, damit ich Spotify nutzen kann vom iphone aus
Oder du lässt dir eine Carplay Unit einbauen. Kostentechnisch bist du da auf gleichem Niveau, hast aber ein paar mehr Funktionen.
Zitat:
@Hawk3 schrieb am 21. Sep. 2020 um 22:17:14 Uhr:
Dankeschön! Gibt es den Satz auch günstiger muss nicht unbedingt original sein