MMI 3G - AMI nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Guten abend zusammen,

bin neu hier und hab das schon bekannte Thema "AMI nachrüsten" beim "großen" MMI 3G.

Nach Lektüre einiger Threads im Forum hatte ich mir das 85cm-Kabel (4E0 971 656) incl. Blende (4F0 035 909) gekauft und verbaut - und dachte, ich könnte das eben schnell beim freundlichen codieren lassen. Musste dann aber lernen, dass beim freundlichen der "Nachrüstsatz für AMI MMI3G" (4F0 051 960) erworben werden muss = Kabel+Blende+Aktivierungsdokument. Aktivieren/codieren solo geht so nicht.
Tja, jetzt such ich also jemdanden mit VCDS im Raum BN/CGN, der mir helfen kann.

Danke schonmal für eure Hilfe 🙂

p.s. sicherheitshalber schonmal ein Foto mit Versionsinfo meines MMI3G (in meinem 'neuen' 🙂 A6 4F, EZ 01/2009)

Beste Antwort im Thema

@JG904

Tür auf
Seitendeckel ab
Handschuhfach auf
5 schrauben (3 oben, 2 unten) lösen
Handschuhfach nach unten abklappern
Siehst dann die Headunit
Bestelltes Kabel anstecken (passt nur in ein bzw. jeweils ein Loch)
Handschuhfach Aussparung für ami Stecker ausbrechen oder ausschneiden falls nicht vorgefertigt (meistens da)
Anschluss fest machen
Handschuhfach hochklappen
Festschrauben
Fertig
Ami eincodieren

Bei dem Bluetooth Adapter den du hast musst das entsprechende adapterkabel von ami zu Bluetooth-Adapter kaufen. Wie du schon geschrieben hast. Bei 3000A brauchst nichts.

Viel Spaß

265 weitere Antworten
265 Antworten

OK, ob das mit dem 3G+ funktioniert weiß ich nicht, ich hatte damals nur das 2G high mit AMI und da war das Kabel zu lang für die Datenübertragung. Danach hatte ich das 3G (ohne +) Navigation plus im 4F Facelift und habe meist SD-Karten zum Musikhören genommen.

Aktuell habe ich einen 2017er 4G mit MIB II (Nachfolger vom MMI 3G+), da sind zwei USB-Buchsen unter der MAL ab Werk.

Da muss man aber genau das 3G+ ausm 4G haben. Da geht das. Im MIB2 schon wieder nicht mehr. Das fand ich echt schade, als ich es gemerkt hatte. Der 4G hat den AMI-Anschluss doch sowieso in der MAL vorne.

Ja dahingehend ist mib2 echt doof

also ich finde das MIB II nicht schlecht, und das AMI brauche ich nicht unbedingt, ich kann auch so USB-Sticks, die eingebaute Festplatte oder SD-Karten benutzen und per Apple CarPlay oder Android Auto ein Handy anschließen. Videos von DVD oder USB-Stick sollten auch klappen, Freisprechen und Navigation auch, also auf AUX per AMI kann ich verzichten.

Ähnliche Themen

Bis auf carplay kann das 3g+ genau das selbe.

ich kenne das 3G+ nicht und möchte es deswegen auch nicht gut oder schlecht darüber reden.

Ich gehe aber davon aus, dass die aktuelleren Systeme nicht schlechter sein können wie die alten, sondern eher besser.

Zitat:

@matze9000 schrieb am 19. April 2023 um 21:52:52 Uhr:


Bis auf carplay kann das 3g+ genau das selbe.

Der Punkt ist, dass man am 3G+ mittels AMI einen HDMI-Adapter in Betrieb nehmen kann. Dann funktioniert ein Amazon FireTV-Stick - also Netflix, Disney+, RTL+, Prime, ...! Das kann das MIB2 nicht und das ist schon ein großer Unterschied. Ansonsten ist das MIB2 sicher nicht schlechter als das 3GP+, vor allem wegen AA.

Eben drum, deswegen ist für mich das 3G+ das nonplusultra. Der firetv stick hat für mich deutlich größeren mehrwert als AA

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, nun nur noch die Matte zurechtschneiden und alles wieder zusammenbauen

20230422_235754.jpg

Hallöle ich bin neu hier und Verwirrt XD

Ich habe ein Audi A4 B8 8K BJ 2012 und möcht auch gerne Musik übers Handy hören. Aber ich hab zu viel gelesen und geguckt dadurch die Verwirrung^^.
Bestellt habe ich mir dieses https://www.amazon.de/dp/B07JPYGWVG?...
, aber ich besitze den AMI Anschluss nicht nu hab ich mal Gelesen ich brauche nur ein Kabel den brauch ich ein Adapter, ich sehe nicht mehr durch^^. Verbaut ist bei mir das MMI 3G Navigation 2x SD/AUX und CD oder DVD
reicht da jetzt nur son Kabel was ich am Radio zwischen klemmen muss oder brauch ich sowas? https://usb-nachruesten.de/...asic-plus-high-nachruesten-bluetooth?...

Wenn es um einen A4 8K geht, würde ich eher im passenden A4 Forum nachfragen.

Beim A6 4F Facelift, um den hier geht, musste man nur einen Kabelsatz kaufen und anschließen, weil das AMI in der Head-Unit verbaut ist. Dazu dann noch das gewünschte Adapterkabel (AMI auf USB, AMI auf AUX oder AMI auf Apple). Für BT-Streaming musste dann noch Zusatzhardware von Fremdanbietern nachgerüstet werden. Ob das beim B8 auch so funktioniert, weiß ich nicht. Dem Baujahr nach sollte es eher ein aktuelleres MMI-System als im 4F sein, das was auch im 4G Vorfacelift verbaut wurde, also MMI 3GP oder 3G+.

Deine Antwort
Ähnliche Themen