MMI 3G - AMI nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Guten abend zusammen,

bin neu hier und hab das schon bekannte Thema "AMI nachrüsten" beim "großen" MMI 3G.

Nach Lektüre einiger Threads im Forum hatte ich mir das 85cm-Kabel (4E0 971 656) incl. Blende (4F0 035 909) gekauft und verbaut - und dachte, ich könnte das eben schnell beim freundlichen codieren lassen. Musste dann aber lernen, dass beim freundlichen der "Nachrüstsatz für AMI MMI3G" (4F0 051 960) erworben werden muss = Kabel+Blende+Aktivierungsdokument. Aktivieren/codieren solo geht so nicht.
Tja, jetzt such ich also jemdanden mit VCDS im Raum BN/CGN, der mir helfen kann.

Danke schonmal für eure Hilfe 🙂

p.s. sicherheitshalber schonmal ein Foto mit Versionsinfo meines MMI3G (in meinem 'neuen' 🙂 A6 4F, EZ 01/2009)

Beste Antwort im Thema

@JG904

Tür auf
Seitendeckel ab
Handschuhfach auf
5 schrauben (3 oben, 2 unten) lösen
Handschuhfach nach unten abklappern
Siehst dann die Headunit
Bestelltes Kabel anstecken (passt nur in ein bzw. jeweils ein Loch)
Handschuhfach Aussparung für ami Stecker ausbrechen oder ausschneiden falls nicht vorgefertigt (meistens da)
Anschluss fest machen
Handschuhfach hochklappen
Festschrauben
Fertig
Ami eincodieren

Bei dem Bluetooth Adapter den du hast musst das entsprechende adapterkabel von ami zu Bluetooth-Adapter kaufen. Wie du schon geschrieben hast. Bei 3000A brauchst nichts.

Viel Spaß

265 weitere Antworten
265 Antworten

Moin
Mach doch mal ein Photo von deinem aktuellen Bedienfeld.

Er soll sich mal das SSP435 googlen. das wird viel Licht ins Dunkel bringen. Wirklich.

Wenn Du nur vier Tasten hast, ist es das MMI Basic und damit tatsächlich die denkbar schlechteste Voraussetzung für eine Nachrüstung. Hier müsste vieles aufwändig getauscht werden. Headunit, Bedienfeld, aber vor allem müsste die komplette Verkabelung in den Kofferraum gelegt werden. Beim Basic ist das Radio in die HeadUnit integriert, ab Basic Plus dann als K-Box hinter der linken Kofferraumverkleidung. Ab dann ja auch mit Sound System, dass in die K-Box integriert ist. Alleine die Mostschleife zu legen ist ziemlich aufwendig und dann noch die gesamt Verkabelung für die Soundanlage...bei der Vorraussetzung würde ich zweimal überlegen, ob ich das ändere. Es sei denn, jemand hat wirklich viel Spaß dran und das nötige Wissen - preislich im Übrigen dürfte das Ganze verhältnismäßig günstig machbar sein - zumindest, wenn auf Basic Plus oder MMI Navigation umgerüstet wird.

Zitat:

@007ixen schrieb am 12. August 2020 um 22:42:09 Uhr:



Zitat:

@RudiS schrieb am 8. August 2020 um 15:01:44 Uhr:


Warum tauscht Du nicht die Main Unit aus, wie es schon vorgeschlagen wurde? Die zwei nächsten Modelle bringen Dir das AMI mit ins Haus. Die bekommt man für ca 200-300€ in der Bucht. Mal ein bischen beobachten. Meine große NaviPlus Main Unit hab ich für 250 bekommen. 200€ sind bestimmt drin. Die restliche Hardware könnte dann so bleiben.

Ich werd mal die Augen offen halten. Danke für die Tipps. Beim MMI mit Navi müsste doch bestimmt noch mehr nachgerüstet werden, GPS-Antenne, etc. ...
Das alte Navi brauch ich eigentlich auch nicht. Deshalb werde ich mal nach nem Radio Plus ausschau halten. Muss bei dem das Tastenfeld in der Mittelkonsole auch ausgetauscht werden? Welche Knöpfe hat das Radio Plus? Beim Radio sind es ja nur Car, Setup, Radio und CD.
Vielen Dank und viele Grüße!

MMI Basic gab es nur beim VFL und MMI 2G, hier reden wir gerade eigentlich vom FL und der "MMI 3G Radio" Version.

das mit dem kleinen Bedienfeld macht mich jetzt auch etwas stutzig, laut dem hier schon paarmal genannten SSP 435 finde ich keine Unterschiede beim Bedienfeld der MMI 3G Versionen Radio, Radio plus und Navigation. Jedenfalls ist nicht ersichtlich, dass es Unterschiede gibt. Bei der Navigation plus Version kommt dann noch der kleine Joystick auf dem großen Drehrad dazu.

Ähnliche Themen

Anbei mal ein Bild von meiner MMI Einheit.

hmm, dann wirst Du wohl auch ein anderes Bedienteil einbauen müssen, das ging aus dem SSP 435 leider nicht hervor. Fürs AMI oder den Zugriff auf die SD-Karten benötigt man die Media-Taste (sieh Bild). Das Bild ist leider etwas dunkel aber ich habe gerade kein besseres....

Ashampoo-snap-00214-2020-08-13-17h55m34s

Geiles kleines Bedienfeld. Hab ich noch nie so gesehen. Was es nicht alles gibt 🙂

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 13. August 2020 um 14:26:35 Uhr:


MMI Basic gab es nur beim VFL und MMI 2G, hier reden wir gerade eigentlich vom FL und der "MMI 3G Radio" Version.

das mit dem kleinen Bedienfeld macht mich jetzt auch etwas stutzig, laut dem hier schon paarmal genannten SSP 435 finde ich keine Unterschiede beim Bedienfeld der MMI 3G Versionen Radio, Radio plus und Navigation. Jedenfalls ist nicht ersichtlich, dass es Unterschiede gibt. Bei der Navigation plus Version kommt dann noch der kleine Joystick auf dem großen Drehrad dazu.

Stimmt „MMI Radio“ heißt das gute Ding. Das Problem bleibt aber bestehen. Der Aufwand des Nachrüstens zu den größeren Ausbaustufen ist erheblich, weil keinerlei Technik im Kofferraum verbaut ist und dementsprechend u.a. die Most-Schleife nachgerüstet werden müsste.

@Valbene :
ja, sowas ist immer aufwendig - aber möglich. Am besten achtet man schon beim Gebrauchtwagenkauf auf sowas aber solche Sprüche helfen natürlich auch Keinem weiter der sich mit den kleinen MMI Versionen herumärgern muss.

Das Problem beim Gebrauchtwagenkauf ist, das man nie 100% das findet was man sucht. Da muss man immer Kompromisse machen und irgendetwas fehlt immer. 😁 und Nachrüsten kann man auch nicht immer alles. 😠

klar, man muss immer Kompromisse machen und Prioritäten setzen. 100% sind schwer erreichbar aber in die Nähe kann man schon kommen. Ich habe z.B. in über 7 Jahren die ich meinen aktuellen 4F fahre noch nichts nachgerüstet.

Im Gegenzug hat mich die Kiste aber schon öfters mit Reparaturen geärgert, für das Geld hätte man auch so einiges nachrüsten können 🙂

MMI 3G Navigation Plus. Vielleicht hilft das weiter. 😉

Screenshot_20200814-004302.png

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 13. August 2020 um 22:45:14 Uhr:


@Valbene :
ja, sowas ist immer aufwendig - aber möglich. Am besten achtet man schon beim Gebrauchtwagenkauf auf sowas aber solche Sprüche helfen natürlich auch Keinem weiter der sich mit den kleinen MMI Versionen herumärgern muss.

Wenn ich aktiv nach einem Gebrauchten gesucht hätte, hätte ich da auch definitiv drauf geachtet.
Ich hab den Wagen aber aus der Familie übernommen. Der Wagen hat quasi mich gefunden.
Aber dafür weiß ich wer und wie jeder einzelne Kilometer seit EZ 2010 auf den Wagen gefahren wurde und wer ihn gewartet hat. Das ist mir mehr Wert als ein besseres Radio. Auch wenn es schon sehr enttäuschend ist, was Audi hier als Basis-Radio verbaut hat. Sowohl vom Klang her, als auch von der Konnektivität eher bescheiden und gefühlt Stand 2000.
Der sahnige V6-Benziner entschädigt 😁

@007ixen :
klar, wenn man den Wagen aus der Familie übernimmt und der gut gepflegt wurde ist das schon sehr viel wert. Wenn Du dennoch eine bessere MMI-Version haben willst, musst Du halt Geld und Zeit in die Hand nehmen.

Ich finde das mit den kleinen MMI-Versionen auch enttäuschend von Audi, aber wenn die Ihre die Topsysteme als Standardausstattung anbieten würden hätten die sicher nicht überall so prächtige Hallen herumstehen 😁

Ist halt VW-Konzern. Da muss man fast schon dankbar sein, dass man ein Lenkrad bekommt, ohne Aufpreis zahlen zu müssen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen