MMI 2G High Navi- Rechner fährt DVD nicht aus Laufwerk

Audi A4 B8/8K

Hallo,

habe vor knapp 1 Jahr ein Leasingfahreug aus 2008 gekauft.
Weil die Navi- DVD veraltet war, wollte ich eine aktuelle einsetzen.

Die DVD wollte nach zigmaligen Versuchen aufs Knöpchen drücken nicht ausfahren!

Daraufhin zum Freundlichen und auslesen (mit den Gedanken eines Austausch- Rechners und schmilzenden Geldbeutel im Kopf). Beim Auslesen wurde fetgestellt, der Rechner ist gesperrt zum freigeben der DVD, weil vorher ein Leasingfahrzeug! Für 40 Euronen wurde über Online- Verbindung nach Ingolstadt nach Bestätigung Fahrzeughalterwechsel die DVD freigegeben!

Hat Jemand gleiche Erfahrung gemacht???

Naja, etwas teurer ist es dann doch geworden, ein defektes linkes Radlager (ist bekanntes Problem) sowie ein defektes Stellglied der Tanklappe wurde erneuert!

Gruß,
Sunny

26 Antworten

war bestimmt ein Mietwagen. einfach bei Google maps vcds eingeben. bestimmt ist in der nähe jemand der das machen kann. In der Regel für nen 10 ner pro Codierung. Auf der Seite stemei kann man sich nach fahrzeutyp anschauen was sonst noch so geht. zB. abbiegelicht....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Laufwerk gesperrt?' überführt.]

Das ganze Ding auf Werkseinstellungen setzten reicht nicht oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Laufwerk gesperrt?' überführt.]

Nein, reicht nicht. Das muss per VCDS gemacht werden.
Dort geht man ins entsprechende Steuergerät rein und nimmt den Haken einfach raus. Ist alles gut im VCDS dokumentiert mittlerweile.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Laufwerk gesperrt?' überführt.]

Zitat:

@sampart schrieb am 16. März 2017 um 16:47:29 Uhr:


war bestimmt ein Mietwagen. einfach bei Google maps vcds eingeben. bestimmt ist in der nähe jemand der das machen kann. In der Regel für nen 10 ner pro Codierung. Auf der Seite stemei kann man sich nach fahrzeutyp anschauen was sonst noch so geht. zB. abbiegelicht....

hat der TE nach weiteren Codierungen gefragt?? Selbst wenn, dann ausgerechnet auf diesen Herrn ST**** zu verweisen, ist hier mittlerweile obsolet. Da gibts kompetentere Leute hier im Forum.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Laufwerk gesperrt?' überführt.]

Ähnliche Themen

So wollte mal Feedback geben, habe das heute entsperren lassen, nun alles gut.
(Hab mir grad auch ne SD Karte bestellt um die inliegende Navi-DVD auf ne SD zu kopieren um das Laufwerk und Navi auch gleichzeitig nutzen zu können)

Das geht bei dem 2g navi nicht und für was willst du es denn sonst nutzen ? Der Rechner im Kofferraum ist nur für die navi dvd da

beim 2G richtig, aber das 2G hat auch keinen SD-Slot, ergo, Preisfrage:
welche MMI-Generation hat der Fragesteller mindestens im Fahrzeug? 😉

Vor allem auch wenn es die Option im Menü gibt gehe ich mal davon aus dass es auch funktionieren wird ;-)

Zitat:

@HerrPaschulke1 schrieb am 18. März 2017 um 15:59:31 Uhr:


Vor allem auch wenn es die Option im Menü gibt gehe ich mal davon aus dass es auch funktionieren wird ;-)

sollte es, tun viele um das LW frei zu bekommen.
Navigation soll (angeblich) auch etwas schneller werden.

Hat jemand Erfahrungen wie lange die Kopie von der DVD auf SD geht? Ich fahre eigentlich vorwiegend kurze Strecken daher ist das MMI nicht lange an. Muss ich dann den Schlüssel stecken lassen und das laufen lassen?
Und Weiß jemand ob man die gleiche SD Karte für das Navi und für Musik verwenden kann? Oder gibt es genau dafür den zweiten Slot?

So hab das durchgeführt. Dauert knapp 90 Minuten. In der Zeit sollte der Schlüssel stecken, Motor muss nicht laufen. Anschließend sind zwischen 7-8 GB der SD Karte belegt. Diese ist als FAT32 formatiert.
Werde mir aber noch ne zweite Karte zulegen da man sie nicht für Navi und Musikmedium verwenden kann.

Zitat:

@HerrPaschulke1 schrieb am 24. März 2017 um 19:24:19 Uhr:


So hab das durchgeführt. Dauert knapp 90 Minuten. In der Zeit sollte der Schlüssel stecken, Motor muss nicht laufen. Anschließend sind zwischen 7-8 GB der SD Karte belegt. Diese ist als FAT32 formatiert.
Werde mir aber noch ne zweite Karte zulegen da man sie nicht für Navi und Musikmedium verwenden kann.

neben der technischen Unverträglichkeit macht es für mich auf jeden Fall auch Sinn, die Sachen zu trennen.
Im praktischen Alltag wechsle ich möglichst selten das Medium, von dem ich abspiele (bei mir Slot 1).
Lenkt einfach zuviel ab.
Höchstens wenn ein Beifahrer seinen USB-Stick, DVD/CD abspielen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen