Mmi 2g high mit La Power USB und Bluetooth Interface
Hey Leute, hat einer von euch das La Power Interface verbaut? Habe es mir zugelegt und musste dann feststellen das ich beim benutzen der Freisprecheinrichtung ein rauschen habe sobald das Freizeichen kommt oder der angerufene spricht.
Hat einer Erfahrung mit dem Interface?
Liebe Grüße und danke im voraus.
99 Antworten
@pasalack:
Ok, dann warte ich mal ab ob Du was Neues berichten kannst....
Eigentlich muss ich mir mal eins was woanders funktioniert rein hängen und dann schauen ob es funktioniert. Nicht das es daran liegt das es beim telefonieren den high Pass ins Bose System haut
Das wär ne clevere Idee, ich würd da mitmachen. Wohnhaft im Raum Karlsruhe, wenn das für dich irgendwie passt. 😉
Ich bin übers lange Wochenende in Siegen, werd aber vermutlich nicht sehr viel Leerlauf haben zwischendrin noch so Aktionen zu machen. 🙁 Wenn doch meld ich mich bei dir.
Ja das ginge ja von der Fahrerei her noch relativ. Kannst dich ja einfach melden und dann schauen wir. Habe es bei mir im Handschuhfach verbaut wäre also schnell draußen.
Hi ich habe genau das gleiche Problem mit dem telefonieren wie pasalack. Mein Modul ist allerdings von Mr12Volt (eBay). Und habe unter meinem Modul 4 kleine Mini Schalter. Muss ich nochmal testen was die bringen.
Zitat:
@pasalack schrieb am 31. Mai 2018 um 14:20:24 Uhr:
Die bringen nichts. Schon probiert
Ich hab mal damit rumgespielt. Schalter 1 bis 3 machen lediglich sound veränderungen. (Leiser):
Schalter Nr. 4 ist dazu da den BT-Telefonmodus des Mr12Volt auszuschalten und nur das BT-Telefon des AUdi's zu benutzen.
Nach langem hin und her habe ich aber rausgefunden dass das bei meinem MMI nicht geht und quasi das BT-Telefon meines Audi's lahm legt und da garnichts geht.
Die Mr12Volt ingenieure wissen das jetzt (Ich habe sehr viel mit einem Menschen in Hongkong geschrieben der irgendwas mit der firma zu tun hat) und anscheinend wird nach einer lösung gesucht.
Das Telefonieren mit Mr12Volt ist aber wirklich sehr unangenehm anzuhören. Dass das weg geht bezweifle ich.
Ja habe auch mit einem geschrieben. Der sagte es würde eine Software sowie Hardware Änderung geben und er würde mir dann das neuere schicken wenn es fertig ist
Wie lang ist das bei dir her @pasalack ? Er meinte bei mir “er kümmert sich die nächsten tage drum” - allerdings liege ich noch in 30 tage geld zurück und denke dass ich dann auf das bluetooth gerät von usb-nachruesten.de umsteige. Hat hier jemand schon erfahrung damit gemacht?
Wie wird eigentlich die USB Quelle gesteuert?
Das geht doch bestimmt über virtuellen Wechsler oder? Also Ordner als Cd benannt und so
@das-weberli ja. Das gerät ist dann CD 7-12 und die CD’s stehen für Bluetooth/USB/AUX/SD
Ach hast den wechsler drin gelassen?
warum sollte man den Wechsler ausbauen ? Ich habe den Wechsler damlas drin gelassen als ich das sogenannte P-AMI nachgerüstest habe. Auch als ich das Teil gegen ein original AMI getauscht habe ist der Wechsler drin geblieben. Es ist natürlich Ansichtssache aber ich baue nichts aus was noch funktioniert 🙂