MMI 2G Basic - Adressbuch nicht vorhanden (Bluetooth)
Hallo zusammen,
ich weiß, dass dieses Thema bereits schon zigmal durchgekaut wurde, ich konnte aber bisher keine Lösung finden.
Ich verzweifel gerade dabei mein Handy bzw. dessen Adressbuch im MMI anzeigen zu lassen. Verbaut ist wohl ein MMI 2G mit der optionalen Bluetooth Anbindung. Das heißt, dass ich mich mit meinem Handy per Bluetooth verbinden kann, aber das Adressbuch nicht geladen wird.
Ich habe bereits vermutlich ALLES ausprobiert:
- Bluetooth Geräte im MMI gelöscht
- Werkeinstellung im MMI
- "Affengriff"
- "Kontaktzugriff erlauben" im Handy zugestimmt
- Bluetooth Daten und Cache im Handy gelöscht
- Kontakte zu einer Gruppe hinzugefügt im Handy
- Kontakte testweise auf SIM und Tel im Handy erstellt
- Getestet mit einem Samsung S8+, S7 und Iphone 6S.
Es hilft alles nichts. Das MMI zeigt kein Adressbuch an. Der A6 hat in der Mittelarmlehne eine "Station für ein Mobiltelefon", könnte das was mit dem Adressbuch zusammenhängen?
Hat Jemand sonst noch eine Idee, was ich machen kann? Evtl. ein Update des ganzen MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich habe doch in keinem Satz an deiner Expertise gezweifelt! Nur funktioniert es trotzdem nicht bei mir...
Und btw: Man muss nicht direkt ausfallend werden!
28 Antworten
Zitat:
@DeeJayDave schrieb am 12. September 2020 um 08:31:56 Uhr:
Ich habe doch in keinem Satz an deiner Expertise gezweifelt! Nur funktioniert es trotzdem nicht bei mir...Und btw: Man muss nicht direkt ausfallend werden!
Mein Vorschlag
Alles nochmal machen...mit Geduld
Das Laden des Telefonbuch dauert unter Umständen auch 5 min wenn die Anfrage bestätigt wurde. (Samsung)
Für iPhone gibt es in der FAQ eine Anleitung
Im übrigen kannst du über den Sprachbefehl viel einfacher einen Kontakt angerufen.
Das Telefonbuch im Audi habe ich noch nie benutzt !
Lösche die Anrufliste deines Androiden. Ist diese zu lang, dann schafft es das MMI diese nicht zu synchronisieren. Da das Telefonbuch erst danach synchronisiert wird, bleibt das Telefonbuch ausgegraut.
So, Telefonbucheinträge auf 94 im Androiden gekürzt. Handy nochmals neu mit MMI verbunden. Telefonbuch im MMI ist da! Eeeeendlich. Danke für eure Geduld. Was noch nicht funktioniert: Sprachwahl per SDS. Aussage: Kein Telefonbuch vorhanden
Ich habe über 200 Kontakte, womit es bisher noch keine Probleme gab. Die Probleme treten eigentlich nur auf, wenn meine Anrufliste zu lang ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DeeJayDave schrieb am 12. September 2020 um 10:47:51 Uhr:
So, Telefonbucheinträge auf 94 im Androiden gekürzt. Handy nochmals neu mit MMI verbunden. Telefonbuch im MMI ist da! Eeeeendlich. Danke für eure Geduld. Was noch nicht funktioniert: Sprachwahl per SDS. Aussage: Kein Telefonbuch vorhanden
Hast Du überhaupt SDS ?
Was wird in FIS angezeigt wenn Du die Sprachtaste drückst ?
Also Sprachsteuerung ist wohl vorhanden. Zumindest redet die Tante mit mir, wenn ich auf die Taste am Lenkrad tippe. Die Hilfe kann ich auch aufrufen, dann zählt sie mir die Befehle auf...
Die Kontakte, welche per SDS aufgerufen werden sollen, müssen separat eingespeichert werden. Zu der Nummer musst du dann den Namen einsprachen und unter günstigen Umständen erkennt das System eventuell den korrekten Namen, den du zuvor eingesprochen hast. Ich hatte es mit 3 oder 4 Kontakten probiert und es wurde zuverlässig nicht erkannt oder der falsche Kontrakt erkannt.
Einsprachen der Rufnummern, nur in kurzen Blöcken von 3-4 Zahlen, geht hingegen ganz gut.
Ich hab auch das SDS und ganze 4 Adressen gespeichert. Das geht ganz gut. Aber im Gegensatz zu den neueren Systemen ist das SDS vom MM2G ein Krücke. So war halt der Anfang damals.
Darf ich fragen, wie man einen Eintrag aus dem Telefonbuch im Adressbuch speichert? Sorry, hab aber leider keine BDA zu meinem Dicken...
Gar nicht. Du legst diesen per Spracheingabe neu an. Ich habe es nicht mehr richtig in Erinnerung, aber du hast auf jeden Fall am Ende die Einträge 1x von Telefon und 1x im Adressbuch
Sprech: OK Google, Martin mobil anrufen" und schon gehts los... über BT natürlich 😁
Zitat:
@Schubbie schrieb am 12. September 2020 um 09:38:27 Uhr:
Lösche die Anrufliste deines Androiden. Ist diese zu lang, dann schafft es das MMI diese nicht zu synchronisieren. Da das Telefonbuch erst danach synchronisiert wird, bleibt das Telefonbuch ausgegraut.
Danke!!! Ich habe seit einem halben Jahr meinen 4F und das hat mich bei meinem MMI 2G High immer genervt. Ich habe auch alles Andere versucht, aber nie eine Lösung gefunden. Meine Anrufliste hatte alle Einträge seit 3 Jahren - das ist natürlich eine Menge.
Endlich keine Nummern mehr merken 😁 Eben rief mich schon das erste Ar***loch an und trotzdem habe ich mich gefreut 😉
Bei unserem A6 hat das auch wunderbar geklappt! Anrufliste gelöscht und neu gekoppelt. Tata - die Kontakte sind da!
So einfach, wenn man's weiß...