Ml500 V8 Motor zerlegen

Mercedes ML W163

Hallo Leute,
jetzt gehts an ne größere Sache. Der Dicke braucht verdammt viel Öl, stinkt wie die Pest, auch schon im Stand. Der blaue Rauch ist echt heftig. Heute hab ich die Kerzen alle mal gezogen, sind alle schwarz. Im Öldeckel ist der weiße Schlamm. Wenn man nen Kickdown macht läuft das Ding wie n Sack Nüsse und hat viel zu wenig Leistung. Nach nem Neustart läuft er dann wieder normal, bis zum nächsten Kickdown (der mit ner heftigen Wolke im Rückspiegel quittiert wird).
Jetzt möchte ich mal den Motor zerlegen um zu sehen woran es liegt. Entweder Kopfdichtung, Ventilschäfte, oder halt totaler Motorschaden...
Jetzt die Frage, hat hier irgend jemand ne Anleitung für die Motorzerlegung? Also wo die Markierungen sind, wie ich auf OT komm, wie ich am besten die Kette runter bekomm etc. pp?
Wäre sehr dankbar für jegliche Hilfe. Beide Köpfe runter macht ja schon genug Arbeit wenn man weiß was zu machen ist. Ohne Anleitung wirds noch blöder, muss ja nicht sein...

Vielen Dank schonmal an alle!!!

Ich häng mal Bilder von den Kerzen und dem Öldeckel dran, vielleicht hat ja jemand ne Eingebung 😉

Beste Antwort im Thema

Jungs,

bitte ein wenig Contenance.

Und wenn mal irgendwo eine PN oder Email untergegangen ist, ist das doch auch nicht schlimm und insbesondere für einen Hilfesuchenden schon gar kein Grund, hier ein ungeduldiges Verhalten oder gar Anflüge von Respektlosigkeit an den Tag zu legen.
Genauso wenig angebracht sind irgendwelche unflätigen Bezeichnungen anderer User. Dadurch wird das Niveau ganz bestimmt nicht steigen.

Wie es da irgendwann in grauer Vorzeit hier aussah, ist auch nicht so wirklich relevant, solange es jetzt freundlich und gesittet zugeht. 🙂

MfG
el lucero
MT-Moderation

70 weitere Antworten
70 Antworten

doppelt

Hi,

auch wenn es vielleicht nicht mehr relevant wäre. Kompressionsdruck messen dann hat man auch nur einen Wert aber man weiß nicht warum die Kompression schwächelt.

Ich nehme so etwas her, gibt es aber vom Preis her in alle Richtungen:
http://www.ebay.de/.../261996221158?...

Hat den Vorteil wenn der Kolben auf 2. OT steht. Luft aus Auspuff = Auslassventil, Luft aus Ansaugbrücke = Auslassventil, Luft aus dem gezogenem Peilstab deutet dann auf Kolbenringe hin.

Ciao
Jo

Zitat:

@joshuar schrieb am 24. November 2016 um 16:21:07 Uhr:



Hat den Vorteil wenn der Kolben auf 2. OT steht. Luft aus Auspuff = Auslassventil, Luft aus Ansaugbrücke = Auslassventil, Luft aus dem gezogenem Peilstab deutet dann auf Kolbenringe hin.

Ciao
Jo

Hä... was???

Ist ein Druckverlusttester, bei Betriebswarmen Motor Kerze rausdrehen, das Teil einschrauben, mit Kompressor Druck draufgeben, wenn der Motor auf OT steht, Ventile geschlossen, dann kommt es drauf an ob und wenn wo Luft entweicht
- Luftgeräusche im Auspufftrakt, Krümmer bzw. Zylinderkopf an der Auslassseite= Auslassventile undicht
- Luftgeräusche im Ansaugtrakt, am Zylinderkopf an der Einlassseite= Einlassventile undicht
- Luftgeräusche an der Kurbelgehäuse Entlüftung oder am Ölmessstab= Kolbenringe, Kolben, Zylinderlaufbahn schadhaft
- Luftgeräusche im Nachbarzylinder, Zündkerzenbohrung= Zylinderkopfdichtung defekt
- Luftgeräusche oder Blasenbildung im Kühlsystem oder Ausgleichsbehälter= Zylinderkopfdichtung defekt oder Riss im Zylinderkopf

Ähnliche Themen

So,

ein Brief ist unterwegs mit Hilfreichen Dokumentationen 😉

viel Spaß damit.....

Lg

Tausen Dank!!!! Bin begeistert von der Hilfsbereitschaft hier!!!!!!!!!

Hab ein Kompressionsmessgerät geliehen bekommen, die ersten drei Zylinder auf der Rechten Bank konnte ich testen (lagen alle über 10 bar), jetzt ist die Batterie platt :-/ War ja wieder klar...
Hängt jetzt am Ladegerät, wenn ich da durch bin, gibts das komplette Ergebnis

Ich geb jetzt einfach mal das Ergebnis bekannt, ohne Kommentar... vielleicht kommt ja per Publikums-Joker was dabei raus:

Alle Zylinder sind bei ~10 Bar, bis auf einen, der bei 8-9 Bar lag... den hab ich mehrmals gemessen, der ist also definitiv etwas schwächer.

Gemessen wurde bei kaltem Motor, mit durchgetretenem Gaspedal, alle Zylinder gleich lange orgeln lassen um den Druck aufzubauen.

Hi

das ist doch gut,dann ist der auch nicht platt.........

Brummi v8

Aber deswegen brauchtber ja trotzdem noch so viel Öl und stinkt... der extreme Leistungsverlust beim Kickdown könnt vom LMM kommen, morgen hab ich mein Multimeter wieder, da überprüf ich nochmal die Spannung.

Meine Idee war jetzt, die rechte Seite mit dem schwächeren Zylinder zu zerlegen, irgendwo muss der Fehler ja sein. Oder wär das übereilt?

Ich habe noch einen LMM von meinem 500 hier herumliegen...aus welcher Gegend kommst Du?

Nähe Aschaffenburg am Main... Darmstadt, Frankfurt, in der Gegend. Hab ich Glück?

Zitat:

@TobiTobsucht2015 schrieb am 28. November 2016 um 08:49:20 Uhr:


Nähe Aschaffenburg am Main... Darmstadt, Frankfurt, in der Gegend. Hab ich Glück?

wenn du bis nach Düsseldorf fährst schon 🙂

LG Ro

Da hat Roland Recht...lohnt sich nicht.

LMM wird nicht abgelegt, ausser bei Stardiagnose.
Katschaden und Abschaltung Zylinderbank kam bei mir vor mit LMM Schaden !!!

Ich brauche auch die Anleitungen aus dem WIS wie Du sie wolltest.

Zitat:

@CIMATRON schrieb am 17. Juni 2018 um 12:17:20 Uhr:


Ich brauche auch die Anleitungen aus dem WIS wie Du sie wolltest.

Mit Email Adresse hättest Du sie schon längst bekommen ....

https://www.motor-talk.de/.../...ch-weg-motorschaden-t6366917.html?...

Aber wenn ich zwei Mal fragen muss habe ich keine Lust mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen