MKL Notprogramm???
Hallo
ich habe seit einigen Monaten das problem, dass bei mir die MKL angeht.
Beim Auslesen steht immer was von Lambdasonde und Kat wirkung zu gering (komischerweise beide lambdasonen [ist doch sehr unwahrscheinlich, dass beide sonden zur gleichen zeit kaputt gehn])
Habe viel drüber gelesen... Vorallem das es wohl leute gab, die beide kats und alle sonden getauscht haben, jedoch ohne erfolg..
LMM ist neu.. (Fehler bestand vorher schon)
Jetzt meine Frage: Mein Mechaniker meinte, das wenn die MKL angeht, das Auto nur in ein "kleines" Notprogramm geht. Also wenn der Fehler auftritt, dann wäre er im Notprogramm. Starte ich neu, würde angeblich wieder das normale Programm laufen (MLK bleibt an, da fehler ja nicht gelöscht wurde)
Stimmt das?
Ich merke kein ruckeln und sonst eigentlich auch nichts.
Läuft der Wagen wirklich wieder normal, oder auf Kennlinien, die von Audi vorgegeben sind??
Ist mit Mehrverbrauch zu rechnen?
Ach nochwas.. Lösche ich den Fehlerspeicher, dann schwankt die Drehzahl beim ersten Start (direkt nach dem Löschen) bis sie sich quasi wieder "eingependelt" hat..
Vielen Dank
56 Antworten
Solange er gut läuft, versuch es mit Löschen und Freiblasen. Vielleicht löst sich das Problem im Sommer zunächst von selbst, wenn der Kat nicht so kalt ist...
Zitat:
Original geschrieben von Nithical
Solange er gut läuft, versuch es mit Löschen und Freiblasen. Vielleicht löst sich das Problem im Sommer zunächst von selbst, wenn der Kat nicht so kalt ist...
Werde ich auf jeden Fall probieren und berichten.
So, das Diagnosegerät ist nun da und ich habe den Fehler gelöscht.
Der Fehler lautete:
16805 Vorkatalysator, Bank 1 Wirkung zu gering.
Ich habe ihn bei einem Kilometerstand von 188898km gelöscht und werde das jetzt eine zeitlang dokumentieren bevor ich weitere Schritte unternehme.
Wie schon gesagt, das Auto hat keine merklichen Störungen. Lediglich die MKL geht ab und zu an.
Ich habe gestern auch mal wieder gelöscht. Ich habe immer den Fehler 0430. Nach dem Löschen habe ich beim ersten Start auch eine kurze Drehzahlschwankung.
Ähnliche Themen
Also ganz minimale, kaum spürbare Drehzahlschwankungen hab ich auch.
Ich will unbedingt dem Problem auf die Schliche kommen.
So, bei mir kommt der Fehler 16805 Vorkatalysator, Bank 1 Wirkung zu gering in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder.
Ich habe jetzt einmal ausgelesen, da war der Fehler hinterlegt, ohne dass die MKL brannte. Ist das normal?
Leider hat nach dem 3ten Auslesen mein "hochwertiges" Diagnosegerät den Geist aufgegeben. So dass ich mit der weiteren Dokumentation bis nach dem Umtausch warten muss.
Oh, da guck ich mal ob mein Fehler auch hinterlegt wird, obwohl die MKL nicht brennt. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Lampe erst dann brennt, wenn die Messung von Abgaswerten 3 Mal über die Toleranzgrenze geht. Vielleicht ist der Fehler ja trotzdem schon beim ersten Mal gespeichert...
Weiß hier jemand ob das so ist?
Ich hatte mir das Diagnosegerät ins Auto gelegt, und wollte auch nach Kurzstrecken regelmäßig auslesen, dabei ist es mir aufgefallen.
Leider muss ich jetzt im Zuge des Umtauschs pausieren.
Also ich habe mal ausgelesen und bei mir war kein Fehler hinterlegt.
Wollte mal wieder was dazu schreiben.
Der Fehler tritt immer mal wieder bei mir auf, ich lösche ihn dann und bin zufrieden.
Gestern war es soweit und ich musste zum TÜV. Was hab ich also gemacht? Hingefahren, kurz vorher ausgelesen und dann mit zitternden Händen zum Tüv.
Das Ergebnis war, das ich die AU trotz "defektem" Vorkat it Bravourr bestanden habe.
Also steht es für mich jetzt fest, dass ich ihn nicht tauschen werde. Der TÜV wäre der einzige Grund gewesen, dass ich daran was gemacht hätte.
Meine MKL ist seit sehr langer Zeit aus geblieben. Aber das Gerät zum Löschen fährt immer mit.
Wollte mich mal wieder melden. Mittlerweile ist ein Jahr vergangen. Bin immer noch fröhlich am Löschen. MKL kommt jetzt deutlich öfter. Wie ist es euch ergangen? Hat jemand den Fehler finden können?