MKL leuchtet
War vorhin mit dem Auto meiner Frau unterwegs. Dabei ging plötzlich die MKL an. Der Motor lief und läuft völlig unauffällig. War auf dem Weg zum Kumpel zum Räderwechsel. Wir haben dann mal Fehler ausgelesen. Als Fehler kam Überwachung Heizkreis Lambdasonde. Das Auto ist ein 1,4 Liter Benziner, 80 PS und Bj. 2007
Dazu hab ich mal paar Fragen:
Wo am Auspuff sitzt die Sonde und komm ich da von oben ran oder besser von unten?
Hat der nur eine Sonde oder sind es zwei.
Kann ich am Stecker mit einem Multimeter was messen bzw. sollte messbar sein?
Welche Lambdasonde ist zu empfehlen? Hab vor bei einer ersten Suche große Preisunterschiede gesehen.
Würde mich über Hilfe freuen
Grüße rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rudi SW schrieb am 9. November 2019 um 16:39:04 Uhr:
P1000-70- PCM.
Systembereitschaftsprüfung nicht abgeschlossen
Soll heissen das nach dem löschen nicht alle Systeme komplett getestet wurden vom Steuergerät. Diesen FC kann man "links liegen lassen" Der verschwindet von selbst nach einem geweissen Testzeitraum durch das SG
48 Antworten
Zitat:
@De-Luchs schrieb am 17. November 2019 um 14:52:46 Uhr:
Wenn du keinen hast Reinige das Gewinde so gut es geht bevor du die neue (inkl. Kupferpaste) einschraubst.
Hmm, damit die Lambdasonde in 15 Jahren leichter wieder raus geht? 😁
An neuen Lambdasonden ist etwas Spezialfett von Hause aus dran, das reicht dann auch...
Nö hab ich nicht. Hab schon gesehen, dass ich auch den Sitz reinigen muss. Gewinde mach ich so gut es geht. Da kommt so eine Hochtemperatur Keramikpaste dran. Ist zwar schon vorgeschmiert, aber sehr dünn.
Grüße rudi
Mach doch nicht so einen Aufriss. Schraub die neue Lamdasonde ein und fertig. Masse bekommt die direkt vom SG, von daher ist es nicht zwingen nötig so einen Aufwand zu betreiben....
Widerspenstig bis zur letzten Sekunde. Die geschnitzte lange Nuss ist natürlich zu lang und die Bosch Sonde ein bisschen dicker. Man kommt mit nichts drauf, weder mit dem Drehmomentenschlüssel noch mit einer Ratsche oder irgendwelchem Zubehör aus dem Nusskasten.
Also mit der Hand reingedreht und dann mit der großen Knipex Wasserpumpenzange und der Nuss festgedreht. Denke die 47 Nm sind es mindestens.
Auto läuft. Hoffe es arbeitet alles richtig, obwohl der Fehler noch nicht gelöscht ist.
Grüße rudi