ForumLaguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  6. MKL Blinkt, Kein Fehler gespeichert.

MKL Blinkt, Kein Fehler gespeichert.

Renault Laguna II (G)
Themenstarteram 14. April 2020 um 10:57

Hallo, habe mal wieder ein Problem mit dem Lagi. Meine Motorkontrollleuchte blinkt ab und an mal. Das seltsame daran ist das ich voraussagen kann wann sie anfängt zu blinken und wann nicht.

Wenn er beim Anlassen etwas braucht, also mehrere Umdrehungen des Anlassers fängt sie nicht an zu blinken.

Wenn er aber sofort anspringt, also sehr gut anspringt fängt sie nach ca. 1km fahrt an zu blinken. Manchmal geht sie dann kurzeitig wieder aus und fängt dann kurze Zeit später wieder an.

Der Motor Läuft ganz normal ohne ruckeln oder sonstiges.

Steuergerät wurde ausgelesen und ergab keine Fehlermeldung hinterlegt.

Gewechselt wurde inzwischen die Zündspulen, 2 Lambdasonden, und alle Sensoren bis auf den Klopfsensor.

Ich weiß nicht mehr weiter zumal ich diesen Monat zum TÜV muss. Bin für Tipps aller Art dankbar.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. Mai 2020 um 10:49

So Freunde ich wollte mal Rückmeldung geben was sich getan hat. Haben am letzten Wochenende von einem „Alten“ Renault Spezi der 25 Jahre Erfahrung hat mit Renault den Tipp bekommen mal die Kraftstoffpumpe auszubauen und ihm zu bringen er würde mir mal die Pumpe wechseln ohne dass ich das ganze Gehäuse kaufen muss. Gesagt getan. Pumpe ist jetzt seit Samstag drin und bis jetzt kein blinken der MKL mehr. Werde aber noch eine Zeitlang warten bis ich JUHU schreie.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@wwulli schrieb am 23. April 2020 um 23:46:54 Uhr:

Weiß jemand wie man diesen Schlauch/Leitung (Nummer 2) nennt beziehungsweise hat jemand eine Teilenummer.

Ich könnte mir Vorstellen das es sich dabei um ein Magnetventil handelt das Benzindämpfe über den Aktivkohlefilter der Verbrennung zu führt.

Ich kann mir aber nicht Vorstellen das es irgendetwas mit deinem Problem zu tun hat!

Und ich kann dir versichern das ich deinen "Eröffnungspost" gelesen und verstanden hab!

Richtig geraten , das hat mein Twingo 2 dort auch verbaut ! :D

Problem insoweit , das es tickern könnte wenn was mit dem MAP Sensor nicht stimmt , das tickern könnte ein Hinweis darauf sein .

Hatte ich so im Twingo 1 , als ein Kabelbruch beim MAP Sensor war .

Das mit dem Kabelbruch irgendwo käme ja sehr nahe.

Dann müsste man aber beim Fahren immer irgendwo die Live-Werte einbrechen oder Ausschlagen sehen auf dem Tester.

Bei Defekten Schläuchen müssten sich auch Werte ändern.

Themenstarteram 24. April 2020 um 8:12

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 24. April 2020 um 08:50:24 Uhr:

Zitat:

@wwulli schrieb am 23. April 2020 um 23:46:54 Uhr:

Weiß jemand wie man diesen Schlauch/Leitung (Nummer 2) nennt beziehungsweise hat jemand eine Teilenummer.

Ich könnte mir Vorstellen das es sich dabei um ein Magnetventil handelt das Benzindämpfe über den Aktivkohlefilter der Verbrennung zu führt.

Ich kann mir aber nicht Vorstellen das es irgendetwas mit deinem Problem zu tun hat!

Und ich kann dir versichern das ich deinen "Eröffnungspost" gelesen und verstanden hab!

Da sind beim 10.mal ausbauen jetzt an dem Anschluss auf der Drosselklappen Seite 2 von den Nippeln unten abgebrochen deshalb will ich ihn ersetzen. Ich finde dieses Teil aber nirgendwo.

Das wirst du beim Freundlichen wohl nur persönlich bekommen wenn es ein Formteil ist.

Zitat:

@wwulli schrieb am 24. April 2020 um 10:12:33 Uhr:

 

Ich finde dieses Teil aber nirgendwo.

Kann ich mir nicht Vorstellen!

Findet sich sicher bei Renault im Diaglogys.

Diese Leitung Nr 2 geht aber nicht an die Drosselklappe , sondern direkt an den Ansaugkrümmer .

Ist die Zuleitung vom Ventil zum Motor der Aktivkohlefilter Dingsgebums .

Themenstarteram 24. April 2020 um 19:49

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 24. April 2020 um 15:08:38 Uhr:

Diese Leitung Nr 2 geht aber nicht an die Drosselklappe , sondern direkt an den Ansaugkrümmer .

Ist die Zuleitung vom Ventil zum Motor der Aktivkohlefilter Dingsgebums .

Die Leitung 2 geht zur Drosselklappe!

OK , dann sitzt die DK hinten mittig , ging von seitlich rechts aus .

Themenstarteram 27. April 2020 um 20:22

So weiter geht es. Am Wochenende die Kiste geschlachtet. Habe nochmals alles was Kabel mit Anschlüssen hat ausgebaut und mit Kontaktspray behandelt. Alles andere durchgemessen (messen lassen) von einem KFZler bekannten. Nichts Außergewöhnliches entdecken können. Heute wieder 30Km zum Freundlichen zum Livedaten auslesen. Probefahrt ca. 25 min. Ergebnis gleich null.

So nun kommt der Hammer. Auf dem Rückweg vom Freundlichen 2 Km vor der Garage Blinkt diese verf……. MKL wieder. Das kann doch nicht sein!!

Mir ist aber vor 10 min als ich im dunklen gefahren bin etwas aufgefallen, eventuell führt das auf eine neue Spur. Nach dem losfahren, mit Licht, habe ich nach ca. 3km ein ganz leises „klick“ gehört und gleichzeitig wurde das Abblendlicht etwas dunkler. Wo könnte das herkommen?

Klimaanlage

Themenstarteram 28. April 2020 um 7:10

Zitat:

@Seppi-1604 schrieb am 28. April 2020 um 05:37:34 Uhr:

Klimaanlage

Denke nicht war nicht eingeschaltet.

Dann evtl. der kühlerlüfter vom Motor der eingeschaltet wurde?

Mach mal zum spaß nen tacho selbsttest

Themenstarteram 28. April 2020 um 17:35

Zitat:

@Seppi-1604 schrieb am 28. April 2020 um 13:41:43 Uhr:

Dann evtl. der kühlerlüfter vom Motor der eingeschaltet wurde?

Nein eher nicht da Motor noch nicht mal auf Betriebstemperatur war.

Deine Antwort