MKL bei Vollgas an
Hallo zusammen,
wenn ich auf der AB länger mit Höchstgeschwindigkeit fahre, geht die MKL an und geht erst wieder aus wenn ich die Geschwindigkeit etwas verringere.
FC wurde schon ausgelesen, zeigt FC 42 an.
Nun meine Frage, was soll ich nun tun? Einfach so lassen und die Kosten sparen oder ist das Sicherheitsrelevant?
Danke euch 😉
Beste Antwort im Thema
Du kriegst meinen Oldie trotzdem nicht 😉 Könntest mir auch 5000 bieten ich häng an dem Ding zu sehr 🙂
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Wo denn genau? Auspuffanlage selbst ist neu (bis Kat)
Und wie geht das Loch zu stopfen? 😉
Fate mein zwischen Motor und Lambda, bleibt eigentlich nur Krümmer oder die Dichtungen vom Krümmer zum Motor.
Obwohl, bei mir fehlt nen Stehbolzen am Krümmer, macht nix und die anderen sehen so aus, das man die lieber nicht anfasst.🙄
Mfg Ulf
Kommt noch dazu das er mager nur erkennt wenn er Falschluft zieht. Müsste als ne Ausgewählte Stelle sein und das Loch in Flussrichtung.
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Fate mein zwischen Motor und Lambda, bleibt eigentlich nur Krümmer oder die Dichtungen vom Krümmer zum Motor.Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Wo denn genau? Auspuffanlage selbst ist neu (bis Kat)
Und wie geht das Loch zu stopfen? 😉
Obwohl, bei mir fehlt nen Stehbolzen am Krümmer, macht nix und die anderen sehen so aus, das man die lieber nicht anfasst.🙄
Mfg Ulf
dann schau mal meinen bolzen ganz rechts an, original opel und dicht seit 1996😁
war wohl genau das pausen hupen oder der feieraben gong 😎
Der Filter kostet übrigens unter 10€ und ist fix gewechselt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
dann schau mal meinen bolzen ganz rechts an, original opel und dicht seit 1996😁Zitat:
Original geschrieben von uller8
Fate mein zwischen Motor und Lambda, bleibt eigentlich nur Krümmer oder die Dichtungen vom Krümmer zum Motor.
Obwohl, bei mir fehlt nen Stehbolzen am Krümmer, macht nix und die anderen sehen so aus, das man die lieber nicht anfasst.🙄
Mfg Ulf
war wohl genau das pausen hupen oder der feieraben gong 😎
Moin!
Der sieht doch noch gut aus😁, bei mir fehlt dort der untere (Zylinder 1), ich war da nie bei😎
MFg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
dann schau mal meinen bolzen ganz rechts an, original opel und dicht seit 1996😁
war wohl genau das pausen hupen oder der feieraben gong 😎
Der sieht doch noch gut aus😁, bei mir fehlt dort der untere (Zylinder 1), ich war da nie bei😎
MFg Ulf
wie war das aussehen und funktion 😎
bei uns ist tehorie und praxis auch vereint nichts funktioniert und keiner weiß warum😁
Moin!
Ja, Filter ist easy und da deine Kappe samt Finger auch Grütze ist, gleich mit tauschen, bevor deswegen stehen bleibst, die dürfte für das Prob aber nicht verantwortlich sein.
Sonde 20,- in der Bucht, halbe Stunde beim FOH kostet mehr.
MFg Ulf
Die Kappe und Finger wollte ich eigentlich erstmal lassen, weil die sonst keine Probleme macht, der Motor läuft rund und ist noch nie während der Fahrt aufgrund von Fehlzündungen ausgegangen. (Toi toi toi -> Schlag aufs Blech 😁)
Mal wieder mein beliebtes beispiel Golf 3: da war die Abgaskrümmerdichtung sowas von Fratze, da kam die Luft an 2 Zylindern raus, und der Wagen hat keine Faxen gemacht. Von daher schließe ich Undichtigkeit als Grund (unter Vorbehalt) aus.
Moin!
Geh zu nem Teiledealer, das versteht selbst mein FOH und würde auch für mich bei Matthies einkaufen, nur selber eingekauft kommt noch günstiger.
Wapu sollte z.B. Orginal 110,- EUR Brutto kosten, das geht garnicht.
Opel kauft auch nur irgendwo ein und bastelt keine Ersatzteile selber.
MFg Ulf
Wenn du für die Sonde 100€ ausgeben willst gehst du zu nem Dealer. Bei dem Ding ist Ebay nicht zu Schlagen.