MKB: SB, Öldruckwarnung piepst ständig
Hallo.
Weiss jemand wo der akustische Senor für den Öldruck sitzt? Dieses Ding was so nervig Piept!
Danke.
Passat 1,6 TD, Baujahr 5.90
Beste Antwort im Thema
Schrauben der Kurbelwellenlagerdeckel 65 Nm
Pleuel-Dehnschrauben sollen ersetzt werden
Drehmoment der Muttern 30 Nm + 180°
Gruß Ronny
85 Antworten
Hi turbonelli,
Zitat...Das gepiepe kommt erst beim warmen Motor bei friedlicher Fahrweise. Oft lässt es sich abstellen indem man Drehzahlen über ~3000 U/min fährt. Nicht immer einfach in der Stadt...
wurde am Anfang geschrieben....jetzt summt es nur noch.....
Da ist schon der 1. Wurm zu suchen
Mit freundlichen Gruß
VWveteran
Hallo.
So, Motor ist draussen und de wird nun zerlegt bis zur Kurbelwelle. Mal sehn was für überraschungen noch auftauchen...
Halte weiter auf dem laufenden.
*, Marco
Hallo.
Erst kam uns noch sone dämliche Grippe in die Quere, abba die ist nun auch erledigt 😉
nun kannma sich widda angenehmeren Digen zuwenden 😛
Stand der Dinge heute nachmittag:
Vom piepsen zur Motorüberholung! Sehr Nice, dann rennt er wieder paar 100000
Ähnliche Themen
Nun. Wennma das ganze schon zerlegen muss, dann gleich richtig 😉
Wie bekommt ma die Lagerringe für die zwischenwelle raus? Mussma dazu dem Blindstopfen auf der andern Seite rausschlagen?
**
... scheint noch nie jemand gemacht zu haben.... Ok.
Zum Thema Wasser:
ick hab da so einen wunderschönen kurzgeschlossenen Wasserschlauch am Motor. Der kommt von vorne, geht an der elektrischen Wasserpumpe vorbei und endet dann auf der anderen Seite im Block.
Nach etwas suchen im Net was denn das ursprünglich war hab ne Wasserkühlung (??!) fur den Turbo gefunden.
Da der vorhandene Turbo abba keinerlei Anschlüsse dafür hat... und der temperatursensor der auch am Turbo sein sollte und die Wasserpumpe steuert ebenfalls feht kannma das ganze sinnlose Geraffel auch gleich entsorgen.
Wie schaut das bei Motoren aus die nich diese elektrische Zusatzpumpe haben? Andere Schlauchverlegung odda nen Blindstopfen inne Leitung?
Grützze, Marco
Auch keine Antwort...
Das mit den Lagerringen der ZW darf auch net einfach sein. Was die mir im Laden gegeben haben passt vorne und hinten nich :P
Interessanterweise finde ick die Welle / Lagerringe auch nicht in derErsatzteilliste.... http://www.partscats.info/.../?...
Hab die komplett durch ohne die zu finden. irgend einen Tipp?
Hi turbonelli,
die gibt es auch nicht bei VW.
Ein Motorinstandsetzer hat die ...
wie z.B. bei ebay unter ....Buchse Lager Lagerung Zwischenwelle VW KR PL Golf...
von .. motor1803 ..
Bei Fragen sind die sehr hilfsbereit.
Mit freundlichen Gruß
VWveteran
Oh.
Doch noch jemand der antwortet! Na dann...
Sehr misteriös das VW buchsen die verschleissen nicht aufführt...
Das problem war nicht die Buchsen zu bekommen. Das problem wardas die Buchsen nicht passen.
beide haben auf der hinteren Laufflächse der Welle fast einen mm Spiel.
Und vorne gehn die garnich drüber, also zu klein.
Hersteller Glyco. Interessanterweise kamen die so ohne jegliche Verpackung.
Damit der arme Teileverkäufer da nich weiter hilfslos rumrudert, weil er findet keine weiteren Referenzen wollte ick ihm unterstützend die originalreferenzen geben.
Nun gut, dann eben nicht.
Dann frage ick mal bei dem von dir angegebenen link an 😉
Mfg, Marco
Bestens.
Mit Lagerspiel von 2/100 und 3/100 alles im Lot.
Jetz nur noch die Lagerringe für die Zwischenwelle und dann geht,s an,s zusammenpuzzeln 🙂
**