MKB: RP, springt bei kalten Temperaturen schlecht an
Hallo.Vielleicht weiss noch jemand rat. Habe jetzt den blauen Sensor getauscht. Hat ruhigeres Standgas. Hat aber immer noch die Macke wenn es zu kalt ist draussen muss ich die ersten 30 sekunden gas geben beim anlassen und danach sonst geht er aus. Jetzt bei plus Temp. alles gut also läuft normal
36 Antworten
Ich habe den Eindruck, Ihr redet aneinander vorbei... 😉
An dem rot - weißen Kabel vom Heizigel sollten bei kaltem Motor 12 V anliegen, bei warmem Motor dagegen gar keine Spannung.
Hallo
Du meinst das abgesprochene rot/weiße Kabel zum Heizigel vermute ich mal. Nun, der Igel bekommt über ein Relais eigentlich 12V verpasst, sollte dir kein Meßfehler unterlaufen sein......so tippe ich mal auf das Relais. Sicherung kanns ja nicht sein da du eine Spannung gemessen hast. ca. 7-8V Spannungsabfall/Spannungsverlust.
Die Stelle an der dieser Verlust auftritt müsse Verdammt heiß werden...
Zündung war beim messen eingeschaltet?
Gruß Thomas
Zitat:
@michabiw schrieb am 14. Februar 2017 um 19:05:31 Uhr:
Also das Rot,weisse hab ich gemessen da kommt kalt kaum Spannung an 4,6 Volt und warm 2,1
Ich hab erstmal das rot weisse gemessen zum Heizigel richtig da ich mich noch wegen dem braunen (4 polig)Schlau machen will wegen Widerstand und Temperatur (speziell Temperatur messen)....oder das Kabel hat bruch irgendwo unter den Metern von isoband....wo sitzt dieses Relais da könnt man ja da mal schauen ob defekt wenn da 12V raus kommen...da das schlecht anspringen ja nur sporadisch auftritt heute bei 4 grad + 16.00 war wieder alles gut....heute früh 5.30 hat er sich wieder geschüttelt seine 30 sekunden