MKB: ADY, startet schlecht, läuft unrund, Drosselklappe klackert
MKB: ADY / 2l 115PS
Erstzulassung 01.1995
hey gemeinde,
war bisher immer nur mitlesender weiße aktiv...
aber jetzt brauch ich mal eure hilfe, suche hab ich gequält und viel ähnliches gefunden aber irgendwie doch net das was bei mir genau passen würde...
der variant meiner freundin startet sehr schlecht, manchmal sogar nur wenn man vollgas gibt.
wenn er dann mal anspringt läuft er sehr unruhig im standgas und beim gas geben säuft er fast ab.
nach einiger zeit (sprich wenn der motor dann mal wärmer ist) ist er im standgas etwas ruhiger, jedoch nimmt er das gas sehr schlecht an und zieht auch schlecht durch...
auch geht die temperatur laut anzeige nich über ca. 75°C aber heizung funktioniert gut und lüfter springt auch an...
desweiteren "hupt" die drosselklappe kurz bei "zündung an", was aber anscheinend ja normal ist was man hier so liest. was mir aber zu denken gibt ist das die drosselklappe nach abstellen des motors so ca. 30 sekunden lang "klackert" DAS ist net normal!!!
liegt nicht am wetter, ist schon seit dem sommer...
gemacht wurden bisher:
benzinfilter neu,
luftfilter neu,
DK gereinigt,
zündkabel und kerzen alles neu,
unterdruckschläuche erneuert,
zündzeitpunkte überprüft,
zündverteiler ist auch okay...
fehlerspeicher wurde ausgelesen, da stand was von irgend einem hallgeber. allerdings trat der fehler seit dem nicht mehr auf...
wären so froh wenn der wieder richtig laufen würde,
hoffe mal ihr könnt mir helfen
Beste Antwort im Thema
So wir haben es nun endgültig geschafft^^
Problem Hallgeber seit langem ja schon behoben...
Nur das klaggern der DK hat mich noch eine ganze Zeit auf Trapp gehalten... haber schon eine andre vom ADY verbaut, auch diese lies sich nicht anlernen...
Nun ging mir (und vorallem Frauchen, sie muss mit dem Vari ja fahren)
das fehlende Ansprech verhalten, das fast oder komplett absterben des Motors bei Kaltstart usw. tierisch auf die nerven...
Letztes Wochenende nochmals eine andere Drosselklappe ein gebaut und siehe da: er läuft seit dem Tadellos!!!
Nach gemütlicher Einfahrt-zeit dann mal ab auf die Bahn und mal schauen was er sagt...
Ergebniss: nen Audi A4-Fahrer zur Verzweiflung gebracht^^
Also im Grunde warens 2 Sachen die zusammen gespeilt haben:
-Hallgeber defekt
-DK 2 mal defekt
Euch nochmal danke für die Hilfe!!!
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Ich denke mal, da stand Hallgeber, Signal außer Bereich!Das heißt, daß der Zündverteiler nen Schuß hat, und gewechselt werden muss, hab bei mir den gleichen Fehler mit ähnlichen Sympthomen gehabt, Fehlerspeicher war aber immer leer, so nach 4 Wochen war dann eben endlich der Fehler drin gespeichert, anderen Verteiler rein, und seitdem schnurrt der wie ein Kätzchen!
Hey Leute Nur mal zum Hallgeber
Der wird angezeigt wenn der Motor nicht Leuft sobald er leuft verschwindet er auch aus dem Motorsteuergerät wieder ..
Laut Boschtester in der Firma zeigt nur er den dann wenn die karre nicht leuft sobald er leuft ist er weg (Code 515) ist das bei den ALTEN PASSATS
oder er zeigt ihn defekt an aber dann leuft er auch nicht mehr =) so war es mal beim kunden !
genau so ist das, wird nur bei nicht laufendem Motor angezeigt. Funzt dieser beim Starten ist er wieder aus dem Speicher, völlig normal.
weil er im Stand kein Signal ausgeben kann...
Ähnliche Themen
wester du meinst den KW sensor da stimmt das was du schreibst
der hallgeber steht nur bei defekt oder unplausibelen signal in bezug auf KW G28 drinnen
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
bei der Simos nein!
...absolut korrekt Roy...da der Hallgeber bei Simos ja nicht für die Zündung zuständig ist.
nicht ganz ebenso wie bei allen Motoren mit zusätzlichen Drezahlgeber dient er zur ot erkennung von cyl 1 wenn du das jetzt nicht zündungsrelevant nennst okay er läuft auch ohne hallgeber
Trotzdem erkennt der G28 beim Simos bei eigendiagnose im Stand " Kein signal " aber da es ein geber nach hallprinzip ist erkennt dieser auch die OT position von der 1 und 4 😁 das aber für die zylinder selektive Klopfregelung
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
nicht ganz ebenso wie bei allen Motoren mit zusätzlichen Drezahlgeber dient er zur ot erkennung von cyl 1 wenn du das jetzt nicht zündungsrelevant nennst okay er läuft auch ohne hallgeberTrotzdem erkennt der G28 beim Simos bei eigendiagnose im Stand " Kein signal "
Richtig, er dient zur OT Bestimmung, und wenn der Verteiler nicht richtig eingestellt ist, befindet sich der Motor im Notlauf und der Fehler wird gesetzt, aber ansonsten ein definitives NEIN zum Fehlereintrag bei stehendem Motor!
Weder an meinem AGG noch an meinem ADY stand jemals dieser Fehler im Speicher, wenn der Motor aus war!
wir reden aneinander vorbei der wester hatte hallgeber verteiler mit hallgeber im G28 verwechselt
natürlich steht der ot halli nicht drinnen im stand es sei den er ist kaputt oder er läuft nicht syncron zum G28 wie du schon sagtest unplausibeles signal dann notlauf
hatte ich ja auch geschrieben der G28 steht im Speicher
nur eventuell bei Bosch testern nicht die machen ja immer ne extra wurst
Wieso machen die Bosch ne Extrawurst?
Ich hab Dich schon richtig verstanden Eric! Wie gesagt beim VR6 steht dieser Fehler drin, bei den Simos eben nicht!
der Boschtester zeigt nicht das alles an was das VAS anzeigt :-) ist aber nicht schlimm zur Diagnose reichts :-)
So es ist Vollbracht!!!
Er läuft wieder.
Nach dem alle eure Tipps umgesetzt wurden und auch 2 Werkstätten
nicht mehr weiter wussten war ichs leid!!!
Am Freitag nen Zündverteiler ausm 3er GTI Edition geschossen heute kam er und hab ihn gleich verbaut...
Was soll ich sagen: die Werte waren auch daneben aber bissi schon positiver!!!
erstes Feld "8", zweites Feld "15"
Naja, losgemacht und Frauchen an Laptop gesetzt (sie sollte sagen wenn die Werte passen)
Siehe da nach ein bissi hin und her Dreherei Feld 1 "58" Feld 2 "4"
Wieder fest geschraubt, Fehler gelöscht und Motor aus!
Nach Neustart kein Notlauf mehr und der kleine rennt ohne Ende!!!
Grund war ein falscher Zündverteiler mit der
Teilenummer 037 905 205 L (mit festen Pins)
richtige Teilenummern IST: 037 905 205 Q oder 037 905 237 DX (neu und ohne Pins, beim Freundlichen um 174€ hab meine aus Egay für 16€ 😉 )
Nochmal Danke an Alle!!!
Was heißt denn bei dir mit oder ohne Pins?
Der ADY darf nur einen Zündverteiler mit einem Fenster im Rotor haben.
Vier Fenster im Rotor sind absolut Falsch aber leider oft im ADY zu finden. Hoffentlich hatte der GTI-Edition keinen 115 PS mit dem MKB-2E drin...dieser hat auch vier Fenster im Rotor.