MKB: 9A, welche Keilriemen brauche ich?
Hallo liebe Passatgemeinde. Ich verzweifel grade an meinem Auto. 🙄
Ich hatte den mir ja vor 14 Tagen gekauft. Und Unterwegs dachten 2 Keilriemen das sie keinen Bock mehr haben und ausgestiegen sind.
Grund war, einmal vom Halter hinten für den Kompressor eine Schraube abgebrochen und eine fehlte. Dann der Spannbügel war gebrochen. Gewinde konnte von einem Schlosser ganz einfach gerettet werden. Und den Bügel hab ich geschweisst bekommen. NOch 2 Ersatzschrauben geholt und dann dachte ich, mal eben locker die Keilriemen dannklatschen.
ich habe 3 Keilriemen. Einmal einer für die Servo. Dann einen der von der Kurbelwelle zur Wasserpumpe und zum Kompressor geht,
Und einen vom Kompressor zur Lima. Der zur lima, war nicht abgehauen.
Laut VW brauche ich einmal den Riemen 12,5 x947 und 2mal den 9,85 x 630mm.
Den ersteren hab ich geholt der einmal 13 x 950mm hat bzw den hab ich so bekommen. Und der ging alles andere als einfach drauf...😠
Und jetzt passt der Riemen zur Lima nicht mehr. Der sieht jetzt aus als ob der 5 cm zu Kurz währe.
Ich hab keine Ahnung was da passiert ist, aber ich brauch jetzt doch mal einen Rat. Sonst kaufe ich mich noch dumm und dämlich und komme trotzdem nicht weiter. 😕
Ach ja, es ist ein 9A mit Klima und Servo.
38 Antworten
Tja... das scheint nich immer so klar zu sein.
Ick fand montiert einen 6306 MC.
Im Laden gaben se mir einen neuen.. ~ 2 cm zu lang. Hab kein Muster mitgenommen, dachte bei sowas einfachem brauchts das net.
Nächster, 11,9 x 650. Montiert, schaute aussen aus der Riemenscheibe raus. Hat 300km gehalten, dann fing er an sich aufzulösen.
Nächter, 10x625, die breite 9,5 gibts angeblich nemmer
Inner VW Liste finde ick 9,5x 630
??
Faxen dicke, hab den alten widda montiert :-PP
Zitat:
@turbonelli schrieb am 5. August 2016 um 12:27:34 Uhr:
Tja... das scheint nich immer so klar zu sein.
Ick fand montiert einen 6306 MC.Im Laden gaben se mir einen neuen.. ~ 2 cm zu lang. Hab kein Muster mitgenommen, dachte bei sowas einfachem brauchts das net.
Nächster, 11,9 x 650. Montiert, schaute aussen aus der Riemenscheibe raus. Hat 300km gehalten, dann fing er an sich aufzulösen.
Nächter, 10x625, die breite 9,5 gibts angeblich nemmer. Unmöglich zu montiert, weil zu kurz.
Inner VW Liste finde ick 9,5x 630
??
Faxen dicke, hab den alten widda montiert :-PP
Ich bin morgen ggf wieder in meiner Halle. Da steht mein kompletter 9a mit Keilriemen. Da kuck ich welche drauf sind.
Ojeoje. Anscheinden haben viele das Problem.
@ schascha1981, das würdest du tun? Da sag ich von meiner Seite schon mal danke. Müsstest mir nur dann sagen, ob du diese Doppelscheibe mit dem Freilauf hast. Meinter ist ja ohne
Ähnliche Themen
Keine Ahnung wegen problemen?
Ja hab die Doppelriemenscheibe am Klimakompressor. Ist ja original so. Bin leider morgen erst am Motor. Hat zeitlich nicht hingehauen.
So hab grade bei meinem geschaut. Hier sieht man es leider net so gut. Bezeichnung der Riemen sind dabei. Vieleicht ist dein klimakompressor falsch. Der wurde schon mal erneuert. Sieht man am Datum auf dem Bild von dir. Irgendetwas stimmt da nicht.
DAnke schon mal für die Bilder. Aber die helfen mir schon mal weiter. Der Spannbügel, ist bei dir auch nur zur hälfte belegt. Was für mcih schon gut ist, weil der bei mir auch zur hälfte hochgeht.
Ich hab jetzt von jemand gesagt bekommen, dass ich die richtige Riemenscheibe hätte,für die Wasserpumpe.
Mit der Doppelriemenscheibe, meinte ich diese von der Wasserpumpe. Auf der liefen anfangs beide Riemen. Beim Kompressor hab ich auch 2 Riemen.
Welcher Durchmesser hat dein Komressor an den Riemenscheiben?
ich kriege die Tage einen gebrauchten.
Ah ok. Da war die doppelscheibe nicht io. Muß die Riemenscheibe vom Kompressor morgen mal messen.
Aber da wurde schwer gebastelt.
Meinste mit schwer gebastelt bei mir?
Ich wollte kurz fragen, welches Datum du krage meinst bezüglich meinen Bilder.
Sooo. Er läuft wieder. Keilriemen haben gepasstjetzt, da neu. Läuft soweit ganz gut.
Nur gestern fing er an zu spinnen. Ich bin nach Mannheim gefahren, sind ca 100 km. Und lief ganz gut. In der Stadt wurde der zickig und hatte Aussetzer als ob der kein Sprit mehr bekommt. Dann ging er aus. Nach einer kurzen Abkühlphase, lief der wieder. Nur nicht lange.
Auf dem Heimweg, war es kühler und dann lief der recht gut.
Wie gehe ich vor?
Fehler erst mal auslesen. Alle Unterdruckschläuche und vor allem die vom Leerlaufregelventil und der Kurbelgehäuseentlüftung
Zitat:
@langerzwerg schrieb am 15. August 2016 um 11:32:44 Uhr:
Sooo. Er läuft wieder. Keilriemen haben gepasstjetzt, da neu. Läuft soweit ganz gut.
Nur gestern fing er an zu spinnen. Ich bin nach Mannheim gefahren, sind ca 100 km. Und lief ganz gut. In der Stadt wurde der zickig und hatte Aussetzer als ob der kein Sprit mehr bekommt. Dann ging er aus. Nach einer kurzen Abkühlphase, lief der wieder. Nur nicht lange.
Auf dem Heimweg, war es kühler und dann lief der recht gut.
Wie gehe ich vor?
So eine Sache hatte eine Bekannte mit einem Polo weiß jetzt nicht das BJ ( 1995 etwa )
war eine Sache direkt im ZV...
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 19. August 2016 um 22:45:19 Uhr:
So eine Sache hatte eine Bekannte mit einem Polo weiß jetzt nicht das BJ ( 1995 etwa )
war eine Sache direkt im ZV...
Du bringst hier Vergleiche-->einen 90er Passat mit einem 95er Polo zu vergleichen.
Hallo €GD-Fahrer-->gehts noch?
Aber wenn ich mir das Richtig überlege könntest du doch einen guten Tip mit dem Hallgeber haben.
Vor allem da der vom TE angesprochene 9A-Motor zufällig den Zündverteiler an der selben Stelle wie bei den Polo-Motoren montiert hat.
Was fürn Zufall das sowohl die Zündverteiler beim Polo und 9A-Motor auch noch von der Nockenwelle angetrieben werden.
Unglaubliche Zufälle...😉😛🙄