MKB: 2E, springt nicht an
Hallo,
kurz vor dem Tüv gibt's jetzt mal wieder eine neue Baustelle:
gestern Abend setze ich mich ins Auto (Am Morgen war alles normal) und ich höre nur wie der Anlasser sich dreht. nach 5 Startversuchen ist der Motor dann angesprungen.
Heute Morgen ging nichts mehr. mir ist jedoch aufgefallen, dass der Motor sich ca. 1s lang dreht, danach nur noch der Anlasser. Ich habe schon einiges gelesen darüber. Das Relais 30 habe ich bereits neu verlötet.
Kann es der ZAS sein, obwohl der Motor sich dennoch ganz kurz dreht?
Wie könnte ich die Zündung überbrücken (Motorraum, ohne das Lenkrad abnehmen zu müssen) ?
MKB: 2E
Passat 35i, Bj. 1992, Variant
Über Hilfe/Tips würde ich mich freuen, obwohl das Thema schon 100 mal durchgenommen worden ist.
Gruß Bert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bert9419 schrieb am 21. Februar 2015 um 20:02:34 Uhr:
bei den Gummiteilen ist das nicht nötig
Wie Bitte...?
41 Antworten
Ich habe eben den Anlasser komplett zerlegt, gereinigt usw.
Fazit: Er dreht immer noch - ohne den Motor anzudrehen.
Ich hab ihn im ausgebauten zustand mal an die Batterie gehängt. Da hat der Magnetschalter nicht dauerhaft funktioniert.
beim Magnetschalter sah etwas aus wie ein Anschluss (grüner Kreis): Sollte da wirklich etwas angeschlossen sein, oder passt das so?
Morgen fahre ich zum Schrott und schaue, dass ich mir da einen ausbauen kann, nachdem der Teilehändler 207,- dafür wollte...
hab noch nie gesehn das da was angeschlossen war ich denke nicht das da was ran kommt krasss das du den magnetschalter noch abbekommen hast bei mir waren die schrauben so hinüber.
Ja, ich habe aber wirklich auch nur ganz vorsichtig die Schrauben aufgekriegt.
Großen Verschleiß konnte ich jetzt nicht sehen.
Mal sehen wie es mit nem anderen Anlasser klappt.
Am Montag ist TÜV, und bis dahin ist noch ziemlich viel zu tun....
Die kohlestifte sahen noch gut aus vom anlasser?
wenn du den anlasser anschließt muss die stange mit dem ritzel etwas rauskommen und dann fängt er sich an zu drehen blieb diese stange mit dem ritzel ganze zeit draußen?
wenn du ne klemme minus an den anlasser machst und machst nicht das er dreht sondern nur an den magnetschalter bewegt sich die stange?
Ähnliche Themen
Zitat:
@VWFahrer91 schrieb am 19. Februar 2015 um 20:20:31 Uhr:
Die kohlestifte sahen noch gut aus vom anlasser?wenn du den anlasser anschließt muss die stange mit dem ritzel etwas rauskommen und dann fängt er sich an zu drehen blieb diese stange mit dem ritzel ganze zeit draußen?
wenn du ne klemme minus an den anlasser machst und machst nicht das er dreht sondern nur an den magnetschalter bewegt sich die stange?
Ich habe mal nur den Magnetschalter dran gehabt: Gehäuse auf Masse, und die Klemme im Stecker auf Plus - da hat sich nichts getan. Der Magnetschalter wird wohl einfach kaputt sein.
Mal ne andere Frage: Passt der Anlasser vom 1,8l Motor, oder von anderen, auch auf den 2E?
ja dann ist der magnetschalter kaputt.
Hast du einen schalter oder automatik?
Hatt dein anlasser 2 oder 3 befestigungspunkte ?
Wo kommst du denn her?
ist auf deinem anlasser noch was zu erkennen?
Also ich hab z.b. auch einen Anlasser vom 1,8 RP in den 2 Liter 2E gebaut ging und geht immernoch ohne probleme.
Also die meinungen gehn hier ja auseinande rmit ATP teilen aber hab meinen schon 3 jahre drin und fand die 50€ damals nicht teuer im gegensatz zu den ganzen anderen angeboten.
Da siehst auch ne Liste wo der überall past.
Der Magnetschalter zieht an und erst dann wird der Strom zum Motor frei geschaltet, da Du schreibst, das der Anlasser dreht muß der Magnetschalter ja eigentlich funktionieren.
Ist der Hebel in Ordnung der das Ritzel nach vorn schiebt ?
Hast Du Dir die Schwungscheibe angeschaut ? Ggf fehlen da auch an einer Stelle paar Zähne ?! Mal per Hand durch drehen und am Stöpsel zum Zündung einstellen anschauen
Also ich war vorher beim Schrott und habe mir einen Anlasser ausgebaut. Der scheint ziemlich neu sein, da er von innen und außen kaum Gebrauchsspuren hat.
Habe ihn eingebaut und siehe da: Der Motor dreht wieder !!!!!
Angesprungen ist er nicht, da die Batterie gerade zu schwach ist.
@ Ronny: Der Magnetschalter hat auch angezogen. Allerdings nur ganz kurz, danach ging nichts mehr.
Der "neue" Anlasser hat noch eine Extra Klemme (15a).
Weiß einer, wofür die ist ?
Danke schonmal an alle, die mit Tipps geholfen haben!
Die Klemme 15a kannst Du ignorieren, die wird nicht benötigt.
Bei manchen Zündanlagen erfolgt die Spannungsversorgung der Zündspule über einen Vorwiederstand. Dieser wird dann mit Klemme 15a überbrückt, damit beim Startvorgang ein stärkerer Zündfunke zur Verfügung steht.
Hi das doch gut das der anlasser wieder geht was musst du noch machen für den Tüv?
Habe heute alles für den TÜV fertig gemacht:
Bremsen überall, Achsmanschette und ne neue Windschutzscheibe.
Seit wann gibt es für den Passat eigentlich nur noch die Plastik-Achsmanschetten ?
Ich habe keine einzige aus Gummi gefunden...Die wären wesentlich einfacher zum einbauen gewesen!!