MK7 quietscht beim Anfahren

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hat noch jemand das Phänomen, dass der MK7 beim Anfahren quietscht? Das ist irgendein drehendes Teil (bin totaler KFZ-Noob), d.h. die Abstände des Quietschens werden kürzer, je schneller ich fahre. Was kann das sein?

38 Antworten

Durchschnittlich 8,2 Liter sind auch für einen Benziner dieser Größe (96 PS) zuviel. Zum Diesel kann ich nichts sagen.

Zum Vergleich: Kollege hat nen neuen Grande Punto mit ca. gleicher Motorisierung und der verbraucht im Schnitt 5,8 Liter. Wir beide fahren ca. die gleiche Strecke: 30% Autobahn, 70% Landstraße. Nie schneller als 140 km/h.

Ein aktueller Ford Focus braucht minimum 9 Liter, egal wie langsam man fährt. Ich bin 6 Wochen lang einen gefahren und kam auf ca. 11,5 Liter. Das ist doch nicht normal. Und mein Ford-Händler hat mir auch bestätigt, dass die Ford-Benziner sehr viel schlucken. Das hätte ich vor dem Kauf wissen sollen, denn in den ganzen Testberichten stehen nicht die tatsächlichen Verbrauchswerte.

Mein Firmenwagen ist ein 5 Jahre alter Golf (Benziner, 140 PS) und braucht im Durchschnitt 5,5 Liter. Da stimmt einfach was nicht. Ich behaupte nicht, Ahnung von KFZ-Dingen zu haben, aber ich sehe den Unterschied. Sicherlicht ist das auch ein Preisunterschied, aber es kann doch nicht sein, dass ein 4000 Euro billigerer Fiat weniger braucht also mein Fiesta.

Das ist ja auch schon aus umwelttechnischer Sicht fast kriminell.

Bringt aber nichts, in dieser Angelegenheit noch weiter zu diskutieren. Mein Abstecher zu Ford war ein gewaltiger Rückschritt.

Achja und das mit den Bremsen: Ford hat bei der Einfettung gespart (von Details hab ich keine Ahnung), sonst wäre es erst nicht zum Festbacken der Bremsbeläge gekommen. Sagt ein Ford-Händler, der laut Auszeichnungen zu den besten in Deutschland gehört.

Man könnte noch weitermachen mit den flackernden LEDs im Innenraum (da wurde im Cent-Bereich gespart) usw. aber das bringt nichts. Wer sich mit einem Ford zufrieden gibt, wird seine Meinung hierdurch auch nicht ändern.

Bezüglich des Verbrauchs,wieviel Km hat er bis jetzt?

Ich verbrauch mit meinem 1,6er Sport bei 15.000Km momentan 7,6 Liter und fahre alles andere als Spritsparend.

Zu der Geschichte mit den Bremsen,diese quitschen hatte ich letzten Sommer auch ab und an,jedoch meistens aber nur wenn er über Nacht gestanden hatte und es relativ feucht war,oder wenn es so Trocken war das der Bremsstaub angefangen hat sich abzusetzen.

Bei nem bekannten sind letzten Winter die Bremsbacken hinten bei seinem 7er BMW festgeklebt und er hats auf der Autobahn nicht gemerkt,als er Zuhause ankam waren die Scheiben im Eimer,dass kann dir also mit jedem Auto jedes Herstelles passieren.

hi

Hm...LEDs sind im fiesta Original eigentlich nur im Tacho verbaut, falls also die ESP- Leuchte Blickt (Rutschendes Auto), was du vielleicht als Flackern empfindest, dann Erklärt sich auch dein hocher Spritverbrauch....

Meine Bremsen hab bis jetzt nur einmal gequitscht und das war beim ersten Bremsen im sommer nachdem ich von einem 2 Wöchigen Urlaub kam.

mfg JJOOHHAANNN

Hey,

ich komm grad vom FFH wieder, hab das jährlich wiederkehrende Quietschen der Bremsen beseitigen lassen, Kosten: 72 € 🙄

Hab grad mal ins FoFi-Selbsthilfebuch geschaut, dort ist beschrieben, wie ich die Bremsbeläge ausbauen kann, das bekomm ich hin. Kann mir jmd. erklären, was genau ich dann mit Kupferpaste schmieren muss? Am Besten anhand eines Bildes?

Danke und vG =)

Ähnliche Themen

Kupferpaste ist veraltet!
Heutzutage gibt es eine bessere Paste.
Leider kann ich Dir nicht sagen wie die heißt 🙁
Vielleicht hat jemand genauere Infos.

Gruß
Eis4zeit

hoi, die Paste egal ob Kupfer oder nicht oder weis der geier schmiert man NICHT auf die Beläge sondern außen drann ähnlich wie eine cpu einschmatzen 😁 da ma ein vid ok issn vw aber das wie darum gehts ja ....

http://www.youtube.com/watch?v=s0SZ0k4WXno

danke für das Video und die mir zugetraute Intelligenz 🙄 Wenn es dich nicht gäbe, Mensch, ich hätte meine Bremsbeläge damit zugekleistert...

Wäre dankbar für zweckdienliche Ratschläge.

@Eiszeit: Der FFH hat auch Kupferpaste genommen ^^ Aber danke für den Tipp, find ich bestimmt was!

VG =)

Zitat:

Original geschrieben von mu88


danke für das Video und die mir zugetraute Intelligenz 🙄 Wenn es dich nicht gäbe, Mensch, ich hätte meine Bremsbeläge damit zugekleistert...

Wäre dankbar für zweckdienliche Ratschläge.

@Eiszeit: Der FFH hat auch Kupferpaste genommen ^^ Aber danke für den Tipp, find ich bestimmt was!

VG =)

wieso wolltest ja wissen was genau und wie wo geschmiert werden soll es gibt ja ned nur dich und mir auch andere dies nur lesen schmieren und einfach machen in dein fall kann ich ja von ausgehen das gewises wissen vorhanden ist und sollte ich dich mit beleidigt haben dann veräbscheue ich mich zutiefst.

und p.s Plastilube soll gut sein als schmierung

Deine Antwort
Ähnliche Themen