MK60 ABS ESP Steuergerät (Geber G201)
Hallo,
hat jemand schon selber versucht das ABS / ESP Steuergerät zu reparieren (defekter Bremsdruckgeber G201)?
Gruß
Boris
Beste Antwort im Thema
Halli Hallo an alle mit einem verbautem MK60 Abs Steuerteil.
Also vorab. Ich Arbeite in einem Betrieb der für die Instandsetzung solcher teile auf dem Markt ist.
(Professionell) und Weltweit.
Also ich kann euch nur von dem Versuch die Drucksensoren selbst VERSUCHEN zu wechseln bewahren.
es ist nicht nur mit den Drucksensoren getan! Das Bild was gemacht wurde ist schon richtig.
In dem Röhrchen sitzt der Drucksensor allerdings bekommt man diesen so einfach nicht raus und den neuen rein.
Die hülse um den Drucksensor muss als ersten einmal aufgefräst werden sodann man an das weitere geschehen kommt.
Dann gibt es ein kleines Käpchen welches oben drauf sitzt und mit einem Flatcabel befestigt ist.
Dieses Käppchen muss runter genommen werden und auf der unteren Seite sitzten die Drucksensoren welche mit bloßem Auge nicht wirklich erkennbar sind.
Diese werden mit einer Hightech Bondmaschine abgelötet und auch wieder befestigt (die neuen)
Also die ganze Prozedur ist nicht ganz so einfach.
Sollte jemand hilfe benötigen und für kleines Geld sein Teil Instandgesetzt haben möchten, einfach melden.
Mfg
26 Antworten
Was kostet des fürn Vw Touran 1.9 tdi Bj.2006
Zitat:
Original geschrieben von igoj
Zitat:
Original geschrieben von Repairbobbi
Halli Hallo an alle mit einem verbautem MK60 Abs Steuerteil.Also vorab. Ich Arbeite in einem Betrieb der für die Instandsetzung solcher teile auf dem Markt ist.
(Professionell) und Weltweit.Also ich kann euch nur von dem Versuch die Drucksensoren selbst VERSUCHEN zu wechseln bewahren.
es ist nicht nur mit den Drucksensoren getan! Das Bild was gemacht wurde ist schon richtig.
In dem Röhrchen sitzt der Drucksensor allerdings bekommt man diesen so einfach nicht raus und den neuen rein.
Die hülse um den Drucksensor muss als ersten einmal aufgefräst werden sodann man an das weitere geschehen kommt.
Dann gibt es ein kleines Käpchen welches oben drauf sitzt und mit einem Flatcabel befestigt ist.
Dieses Käppchen muss runter genommen werden und auf der unteren Seite sitzten die Drucksensoren welche mit bloßem Auge nicht wirklich erkennbar sind.
Diese werden mit einer Hightech Bondmaschine abgelötet und auch wieder befestigt (die neuen)Also die ganze Prozedur ist nicht ganz so einfach.
Sollte jemand hilfe benötigen und für kleines Geld sein Teil Instandgesetzt haben möchten, einfach melden.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von maik214521
Zitat:
Original geschrieben von Repairbobbi
Halli Hallo an alle mit einem verbautem MK60 Abs Steuerteil.Also vorab. Ich Arbeite in einem Betrieb der für die Instandsetzung solcher teile auf dem Markt ist.
(Professionell) und Weltweit.Also ich kann euch nur von dem Versuch die Drucksensoren selbst VERSUCHEN zu wechseln bewahren.
es ist nicht nur mit den Drucksensoren getan! Das Bild was gemacht wurde ist schon richtig.
In dem Röhrchen sitzt der Drucksensor allerdings bekommt man diesen so einfach nicht raus und den neuen rein.
Die hülse um den Drucksensor muss als ersten einmal aufgefräst werden sodann man an das weitere geschehen kommt.
Dann gibt es ein kleines Käpchen welches oben drauf sitzt und mit einem Flatcabel befestigt ist.
Dieses Käppchen muss runter genommen werden und auf der unteren Seite sitzten die Drucksensoren welche mit bloßem Auge nicht wirklich erkennbar sind.
Diese werden mit einer Hightech Bondmaschine abgelötet und auch wieder befestigt (die neuen)Also die ganze Prozedur ist nicht ganz so einfach.
Sollte jemand hilfe benötigen und für kleines Geld sein Teil Instandgesetzt haben möchten, einfach melden.
Hallo brauche wircklich hilfe können wir uns mal in verbindung setzen Maik214521@aol.com
Bitte melde dich MFGMfg
Zitat:
Original geschrieben von Repairbobbi
Halli Hallo an alle mit einem verbautem MK60 Abs Steuerteil.Also vorab. Ich Arbeite in einem Betrieb der für die Instandsetzung solcher teile auf dem Markt ist.
(Professionell) und Weltweit.Also ich kann euch nur von dem Versuch die Drucksensoren selbst VERSUCHEN zu wechseln bewahren.
es ist nicht nur mit den Drucksensoren getan! Das Bild was gemacht wurde ist schon richtig.
In dem Röhrchen sitzt der Drucksensor allerdings bekommt man diesen so einfach nicht raus und den neuen rein.
Die hülse um den Drucksensor muss als ersten einmal aufgefräst werden sodann man an das weitere geschehen kommt.
Dann gibt es ein kleines Käpchen welches oben drauf sitzt und mit einem Flatcabel befestigt ist.
Dieses Käppchen muss runter genommen werden und auf der unteren Seite sitzten die Drucksensoren welche mit bloßem Auge nicht wirklich erkennbar sind.
Diese werden mit einer Hightech Bondmaschine abgelötet und auch wieder befestigt (die neuen)Also die ganze Prozedur ist nicht ganz so einfach.
Sollte jemand hilfe benötigen und für kleines Geld sein Teil Instandgesetzt haben möchten, einfach melden.
Mfg
Hallo, kannst Du das Teil Instandsetzen ? Ich habe erst 19000 km auf der Uhr und Auto ist von 05/2007
Lg
Ähnliche Themen
Nach dem 16 Juli könnte ich das Teil ausbauen kfzrk@gmx.de
Lg
P.S. Bitte melde dich
Manni203 der "Repairbobbi" war seit fast 2 Jahren nicht mehr bei MT angemeldet... ich glaube nicht das er noch reagiert.
Wenn sie Hilfe suchen maik3132@web.de
Mahlzeit bei mir steht Kommunikations Fehler drin.
Wird die Hilfe immer noch Angeboten ? m in diagbox steuerteil unbekannt Mahl stehts drin. ABS/ESP MK60
Wenn sie Hilfe suchen maik3132@web.de
Zitat:
@Repairbobbi schrieb am 26. August 2010 um 13:14:00 Uhr:
Halli Hallo an alle mit einem verbautem MK60 Abs Steuerteil.Also vorab. Ich Arbeite in einem Betrieb der für die Instandsetzung solcher teile auf dem Markt ist.
(Professionell) und Weltweit.Also ich kann euch nur von dem Versuch die Drucksensoren selbst VERSUCHEN zu wechseln bewahren.
es ist nicht nur mit den Drucksensoren getan! Das Bild was gemacht wurde ist schon richtig.
In dem Röhrchen sitzt der Drucksensor allerdings bekommt man diesen so einfach nicht raus und den neuen rein.
Die hülse um den Drucksensor muss als ersten einmal aufgefräst werden sodann man an das weitere geschehen kommt.
Dann gibt es ein kleines Käpchen welches oben drauf sitzt und mit einem Flatcabel befestigt ist.
Dieses Käppchen muss runter genommen werden und auf der unteren Seite sitzten die Drucksensoren welche mit bloßem Auge nicht wirklich erkennbar sind.
Diese werden mit einer Hightech Bondmaschine abgelötet und auch wieder befestigt (die neuen)Also die ganze Prozedur ist nicht ganz so einfach.
Sollte jemand hilfe benötigen und für kleines Geld sein Teil Instandgesetzt haben möchten, einfach melden.
Mfg
Zitat:
@Repairbobbi schrieb am 26. August 2010 um 13:14:00 Uhr:
Halli Hallo an alle mit einem verbautem MK60 Abs Steuerteil.Also vorab. Ich Arbeite in einem Betrieb der für die Instandsetzung solcher teile auf dem Markt ist.
(Professionell) und Weltweit.Also ich kann euch nur von dem Versuch die Drucksensoren selbst VERSUCHEN zu wechseln bewahren.
es ist nicht nur mit den Drucksensoren getan! Das Bild was gemacht wurde ist schon richtig.
In dem Röhrchen sitzt der Drucksensor allerdings bekommt man diesen so einfach nicht raus und den neuen rein.
Die hülse um den Drucksensor muss als ersten einmal aufgefräst werden sodann man an das weitere geschehen kommt.
Dann gibt es ein kleines Käpchen welches oben drauf sitzt und mit einem Flatcabel befestigt ist.
Dieses Käppchen muss runter genommen werden und auf der unteren Seite sitzten die Drucksensoren welche mit bloßem Auge nicht wirklich erkennbar sind.
Diese werden mit einer Hightech Bondmaschine abgelötet und auch wieder befestigt (die neuen)Also die ganze Prozedur ist nicht ganz so einfach.
Sollte jemand hilfe benötigen und für kleines Geld sein Teil Instandgesetzt haben möchten, einfach melden.
Mfg
Kannst Du mir helfen ??? Golf 5 ABS /ESP Steuerblock G201 Fehler Instandsetzung bei Dir ???
r.koeckeritz@web.de
Melde Dich bitte.