MK4 Diesel mit Euro 4 (oder besser) - aber ohne DPF?
Hallo zusammen!
Gab oder gibt es den MK4 TDCi mit mind.Euro 4 aber ohne DPF?
Wikipedia leistete leider keine Hilfe, die Webseiten von Ford sind eh Zumutung (vollgepackt mit Flash).
Es muss doch was geben bei der breiten Palette von 1.6 - 2.2L Motoren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Die Diesel Motoren der Franzosen waren nicht in der Lage EU4 ohne DPF zu erfüllen, das war der einzige Grund warum der Filter "erfunden" wurde.
So ein kompletter Quatsch!! Solche Aussagen zeige leider, dass du von dieser Thematik keine Ahnung hast.
PSA hat den Partikelfilter im Jahr 2000 auf den Markt gebracht. Da war gerade mal Euro 3 in Kraft getreten und bis zur Einführung von Euro 4 waren es noch 5 Jahre.
Die ersten Fahrzeuge waren nach Euro 3 eingestuft. Warum? Ganz einfach: Um eine gewisse Abgasnorm zu erreichen müssen ALLE Grenzwerte eingehalten werden. Der Partikelfilter hat aber lediglich auf einen Wert (den sog. PM-Wert) einen signifikanten Einfluss. Somit hat PSA zwar schon im Jahr 2000 den PM Grenzwert von Euro 6 eingehalten, aber die restlichen Werte haben eben nicht zu Euro 4 gereicht (im übrigen gab es im Jahr 2000 ja auch schon sooo viele Euro 4 Diesel!!).
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Audi,Mercedes,Ford,Opel,BMW,VW,KIA hatten definitiv Diesel die EU4 ohne DPF erfüllten.
Hat man bei PSA mit der neuen Motorengeneration zwischen 2003 und 2004 auch geschafft.
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Im ersten Jahr(2005) gab es den Diesel mit EU4 und ohne DPF ein Jahr später dann doch mit DPF. Der Filter war nicht nötig doch der Kunde begann plötzlich daran zu glauben dass DPF=Sauber= Gut bedeutet und die restlichen Hersteller zogen nach, ob es für die Erfüllung der Euro Norm nötig war oder nicht.
So kann man sich die Fakten auch zu recht biegen.
Vor allem die deutschen Hersteller haben in der Zeit damals vollmundig versprochen, dass man auch Euro 5 ohne Partikelfilter mit ''innermotorischen Maßnahmen'' erreichen werde. Und wie sieht es heute aus: Es gibt (weltweit) keinen einzigen Hersteller mit einem Euro 5 Diesel ohne Partikelfilter!
Als man die Grenzwerte nicht einhalten konnte, hat man still und leide auch den Partikelfilter eingeführt. Und zwar so überhastet, dass die ersten Modelle voller Probleme waren (und teilweise immer noch sind).
Hätte man die PM-Werte für Euro 5 wirklich ohne Partikelfilter erreichen können, wäre es eine goldwerte Entwicklung gewesen, die man auch hätte super vermarkten können.
16 Antworten
Da frag mal Leute, die hinter meinem Firmencaddy Baujahr 2006 mit DPF hergefahren sind. Der hat trotz Filter gerußt. Manchmal glaube ich Politik UND Industrie verarschen uns zum Wohle des Großkapitals.
Zitat:
@Volkmar1961 schrieb am 7. Mai 2017 um 11:16:48 Uhr:
Da frag mal Leute, die hinter meinem Firmencaddy Baujahr 2006 mit DPF hergefahren sind. Der hat trotz Filter gerußt. Manchmal glaube ich Politik UND Industrie verarschen uns zum Wohle des Großkapitals.
dann ist an dem Caddy etwas defekt, und hier hat die letzten 6 Jahre niemand mehr etwas geschrieben, was auch einen guten Grund hat,