Mk3 Klimaanlage

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Ford Mondeo
Bj. 9/2002
Klimaautomatik

Hallo Community,

Ich habe ein Problem. Unzwar läuft meine Klimaanlage nicht mehr. Ich habe bei einer Werkstatt die Klimaflüssigkeit neu befüllen lassen. Allerdings kühlt mein Klima immernoch nicht. Die Werkstatt meinte, dass entweder das Steuergerät oder die Klimaautomatik defekt ist. Die haben gesagt, dass ich mit 500 - 1000€ rechnen sollte.

Daraufhin habe ich heute morgen den Stecker vom Druckventil rausgezogen und die grüne Leitung von der Batterie mit dem Plus-Pol überbrückt. Anschließend ist die Klimaanlage und der Gebläsemotor gelofen.
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Für jeden Tipp wäre ich dankbar

Ps: Die Sicherung vom Tempomat fliegt auch dauernd raus.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ps: Die Sicherung vom Tempomat fliegt auch dauernd raus.

Klemm mal deine Waschdüsen in der Motorhaube ab! (Elektrisch! Schläuche können dran bleiben! 😉) Diese verschmooren oft und lösen dann einen Kurzen aus. Sie hängen mit dem Klimamodul und Tempomat auf einer Sicherung.

MfG

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich bin bei Hamburg... LK-Harburg! Wo kommst du denn her?

Zur Info: Ich bin kein Mechaniker mit Autowerkstatt! Ich bin Elektroniker und Hobbyschrauber!!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ich bin bei Hamburg... LK-Harburg! Wo kommst du denn her?

Zur Info: Ich bin kein Mechaniker mit Autowerkstatt! Ich bin Elektroniker und Hobbyschrauber!!!

MfG

ludwigshafen/mannheim.

das wird dann wohl eher nix.

leider

wolfgang: ich kann dir anbieten, mir mal die befestigung der dämmmatte anzusehen. ich hab auch schon das eine oder andere an meinem mondeo repariert und hab da vielleicht eine idee, wie sie abgeht, wenn ich es sehe. ausserdem hab ich eine freundliche werkstatt hier im ort, die uns auch sicher gerne mit tips zur verfügung steht, falls wir nicht weiter kommen.

Die Clipse sind recht fest drin! Die müssen nur raus gezogen, oder von unten gedrückt werden! (Nur an der Verstärkung der Haube ansetzen!)

MfG

Ähnliche Themen

hey frechdachs! danke schon mal für das angebot! ich nehm an du lebst hier irgendwo in der nähe (da du ja mitbekommen hast als ich das friedensfeuer gestern gezündet habe.... :-) SCHERZ !!)

ich würd das angebot auf jeden fall gerne annehmen und meld mich bei dir!

johnes, ich werde das mal probieren!

morgen is die karre wegen ner neuen wasserpumpe eh in der werkstatt, da werd ich dem mechaniker mal sagen, dass er da mal nachschauen soll. (ich hab ja hier noch nen thread von wegen falscher anzeige der wassertemperatur......)

Hallo, ich leide mit Dir, bei mir qualmte kurz der Motorraum, 2 Tage später startete der Motor nicht mehr.
Erst hieß es, der Motor sei hin - dann jedoch meinte der Werkstattmeister, dass der Klimakompresser hin sei und sich der Motor deshalb nicht einmal mehr von Hand drehen ließ.

Die Werkstatt meinte, der Motor könne auch ohne Klima noch fahren, man müsste da irgendwas mit dem Keilriemen machen - Kosten dafür um die 600 Euro.

Ließe ich den Wagen reparieren MIT Klimakompressor, soll die Chose um die 1500 Euro kosten.
Da es eine Erstzulassung von 1/2002 ist, kann ich den Wagen für 500 Euro verkaufen.

Ich bin ja "nur" Frau, kein Bastler und keine Mechatronikerin - aber die spinnen doch für einen scheckheftgepflegten Garagenwagen mir 500 Euro zu bieten, nur weil die Klima nicht läuft?

Versucht man mich über den Tisch zu ziehen? Was sagt Ihr dazu?
Gruß Bambili

Ein verkürzter Rippenriemen kostet unter 25 € und keine 600 €!!

Den Diesel-Motor gibt es im Transit ohne Klima. Der hat den kürzeren Riemen. Genauere Daten für den Riemen habe ich aber jetzt nicht mehr zur Hand.

Welchen Motor hast du?

Einfach mal bei einem anderen Mechaniker/Fordhändler anfragen, ob sie für deinen Motor den Riemen für den Motor ohne Klimaanlage haben. Dann muss nur der Riemen gemacht werden und eine Schraube gelöst werden, damit die Klimakupplung abgenommen werden kann. Dann kann der Kompressor drin bleiben und der Motor läuft wieder. Die ganze Aktion darf in der Werkstatt keine 100€ kosten! 600 € dafür abzocken ist eine Frechheit!!

Wo kommst du her? Bei Hamburg?

PS: Wenn du nicht ganz ungeschickt bist, kannst du das ggf. selber machen!

MfG

hi bambili,
für meinen mondeo, bj.2004, wurde mir von einem händler (die von den visitenkarten unterm scheibenwischer) unbesehen 1000-1500,-€ geboten. und bei mir funzt alles. lass dich auf solche angebote nicht ein. allerdings sind die preise für mondeos auch echt im keller.
ich könnte mittlerweile ein buch schreiben, was für leute bei mir anrufen, um den wagen zu kaufen. und ganz ehrlich:
mittlerweile vermiete ich den mondeo nebenbei über tamyca.de, damit ich noch den einen oder anderen euro herausbekomme. und es läuft echt gut an! 😁
egal...wenn du den wagen nicht verkaufen musst, lass dich nicht auf dumping-preise ein.
lass ihn, wie johnes geschrieben hat, von einer anderen werkstatt für kleines geld reparieren und fahr ihn weiter.

@wolfgang: klar, schreib mich an. wenn ich helfen kann, helfe ich gerne. ich wohne bei ludwigshafen im landkreis.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Die Clipse sind recht fest drin! Die müssen nur raus gezogen, oder von unten gedrückt werden! (Nur an der Verstärkung der Haube ansetzen!)

MfG

Hallo Johnes

Ich habe eine Seite von der Klipse mit dem Schraubenzieher hoch gedrückt und darunter eine 8 er Gabelschlüssel reingeschoben mit dem Gabelschlüssel lässt sich die Klipse sehr gut hochhebelm und rausnehmen.

MfG

alsooooooo,
bezüglich klimaanlage....meine magnetkupplung war tatsächlich hinüber.
hab nen neuen kompressor drin inkl. trockner. funktioniert wieder einwandfrei.

jetzt hab ich so ein scheibenset von ford über! kostete 12 euro. ich gebs für 9 euro plus porto her.
also, falls es jemand haben will! bitte melden!

ich danke trotzdem allen, die mir hier mit sehr viel rat geholfen haben!!!

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ein verkürzter Rippenriemen kostet unter 25 € und keine 600 €!!

Den Diesel-Motor gibt es im Transit ohne Klima. Der hat den kürzeren Riemen. Genauere Daten für den Riemen habe ich aber jetzt nicht mehr zur Hand.

Welchen Motor hast du?

Einfach mal bei einem anderen Mechaniker/Fordhändler anfragen, ob sie für deinen Motor den Riemen für den Motor ohne Klimaanlage haben. Dann muss nur der Riemen gemacht werden und eine Schraube gelöst werden, damit die Klimakupplung abgenommen werden kann. Dann kann der Kompressor drin bleiben und der Motor läuft wieder. Die ganze Aktion darf in der Werkstatt keine 100€ kosten! 600 € dafür abzocken ist eine Frechheit!!

Wo kommst du her? Bei Hamburg?

PS: Wenn du nicht ganz ungeschickt bist, kannst du das ggf. selber machen!

MfG

Hallo Johnes,
habe vielen Dank für Deine Infos, die mir immens bei den Verhandlungen mit einem Werkstattmeister von Ford weiterhelfen werden, denn am 1.Juli 13 soll der Wagen wieder fahrbereit gemacht werden.

Ich bin mit meinen 54 Lenzen (und im Westen von NRW beheimatet) leider nicht einmal in der Lage Dir zu sagen, welchen Motor der Wagen hat - ein 2.0 TD steht in den Papieren und 85kw. Ich bin leider nicht in der Lage selber zu schrauben, aber wenn ich am Montag doch abgezockt werden soll, dann lasse ich den Wagen zu einem hiesigen "Schrauber" schleppen - dem gebe ich Deine Tipps in die Hand und der wird es bestimmt richten können.

Fühl' Dich mütterlich geknuddelt für diese Infos, Johnes.
Danke.

Ich wollte den Wagen hier auf dem Marktplatz für 1200€ Verhandlungsbasis verkaufen und habe ihn auch mit den Daten der Papiere eingestellt - mich beruhigt, dass ich mit meiner Schätzung gar nicht so weit von der Realität weg war.
Vielen Dank für die super Unterstützung!
Liebe Grüße bambili

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


hi bambili,
für meinen mondeo, bj.2004, wurde mir von einem händler (die von den visitenkarten unterm scheibenwischer) unbesehen 1000-1500,-€ geboten. und bei mir funzt alles. lass dich auf solche angebote nicht ein. allerdings sind die preise für mondeos auch echt im keller.
ich könnte mittlerweile ein buch schreiben, was für leute bei mir anrufen, um den wagen zu kaufen. und ganz ehrlich:
mittlerweile vermiete ich den mondeo nebenbei über tamyca.de, damit ich noch den einen oder anderen euro herausbekomme. und es läuft echt gut an! 😁
egal...wenn du den wagen nicht verkaufen musst, lass dich nicht auf dumping-preise ein.
lass ihn, wie johnes geschrieben hat, von einer anderen werkstatt für kleines geld reparieren und fahr ihn weiter.

@wolfgang: klar, schreib mich an. wenn ich helfen kann, helfe ich gerne. ich wohne bei ludwigshafen im landkreis.

gruß

Hallo Frechdachs,

Du hast mir richtig Mut gemacht, den Wagen nicht zu verkaufen, sondern, wie Johnes auch riet, für kleines Geld wieder flott zu machen. Vielen Dank, dass Ihr mir geantwortet habt.
Am 01. Juli 13 wird sich die Sache entscheiden - und den Tipp mit dem Carsharing werde ich mir auch einmal näher ansehen, allerdings wohne ich so weit auf dem Land, dass ich meine Besucher schon 3 Wochen vorm hier eintreffen losgehen sehe :-) Weiß nicht, ob das hier klappen wird, den Wagen zu verleihen.
Jedenfalls hast Du Frechdachs, mir für zukünftige "Autoprobs" eine Superidee mit auf den Weg gegeben, auf die ich selbst nie gekommen wäre. Herzlichen Dank dafür!
Alles Gute wünscht von Herzen
bambili

danke, bambili...allzeit gute fahrt 🙂
offtopic: neues von mir, im zusammenhang mit dem vermieten meines mondeos.
der zweite mieter hat mir dem wagen abgekauft, kaum, dass er 2h damit gefahren ist. er ist also hiermit offiziell weg. ABER ich habe schon einen neuen gebrauchten mondeo mk3, bj2001, 2,5l ghia mit 188.000km, scheckheftgepflegt, bis 180.000km, im auge, den ich mir heute angeschaut habe. denn noch am tag des verkaufs hatte ich zwei mietanfragen in höhe von 700,-€!!! über nachbarschaftsauto.de und tamyca.de!!! 😁
so finanziert sich ein zweitwagen auch von selbst! 😉
es gibt offensichtlich einen markt für privates carsharing!

grüße, michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen