Mk3 Klimaanlage

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Ford Mondeo
Bj. 9/2002
Klimaautomatik

Hallo Community,

Ich habe ein Problem. Unzwar läuft meine Klimaanlage nicht mehr. Ich habe bei einer Werkstatt die Klimaflüssigkeit neu befüllen lassen. Allerdings kühlt mein Klima immernoch nicht. Die Werkstatt meinte, dass entweder das Steuergerät oder die Klimaautomatik defekt ist. Die haben gesagt, dass ich mit 500 - 1000€ rechnen sollte.

Daraufhin habe ich heute morgen den Stecker vom Druckventil rausgezogen und die grüne Leitung von der Batterie mit dem Plus-Pol überbrückt. Anschließend ist die Klimaanlage und der Gebläsemotor gelofen.
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Für jeden Tipp wäre ich dankbar

Ps: Die Sicherung vom Tempomat fliegt auch dauernd raus.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ps: Die Sicherung vom Tempomat fliegt auch dauernd raus.

Klemm mal deine Waschdüsen in der Motorhaube ab! (Elektrisch! Schläuche können dran bleiben! 😉) Diese verschmooren oft und lösen dann einen Kurzen aus. Sie hängen mit dem Klimamodul und Tempomat auf einer Sicherung.

MfG

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Ps: Die Sicherung vom Tempomat fliegt auch dauernd raus.

Klemm mal deine Waschdüsen in der Motorhaube ab! (Elektrisch! Schläuche können dran bleiben! 😉) Diese verschmooren oft und lösen dann einen Kurzen aus. Sie hängen mit dem Klimamodul und Tempomat auf einer Sicherung.

MfG

Hallo Johnes,

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde es gleich morgen früh ausprobieren. Danach melde ich mich wieder.

Gute Nacht

Schau aber auch ob die Sicherung durch ist . Wenn ja Scheibenwaschdüsen Stecker ab neue Sicherung rein und schon sollte es wieder funktionieren.

Hallo Johnes,
Wie du gesagt hast habe ich Heute morgen die Waschdüsen abgeklemmt und die Sicherung vom Temmpomat erneuert schon funktioniert die Klimaanlage wieder,vielen vielen dank für die Super schnelle Hilfe.

Gruß
Ilyasli

Ähnliche Themen

Prima, dass das so einfach zu regeln war. Der absolute Hammer ist jedoch, dass der unbedarfte jetzt für die Reparatur 500-1000€ los geworden wäre.

Das ist die übliche Masche! Hast du mal die im anderen Thread von mir verlinkten Problemthreads gelesen? Der eine Thread ist echt krass! (Der ist auch in der FAQ verlinkt!)

Es sind oft kleine Probleme, die zum Ausfall führen! Meist Probleme mit der Masseverbindung oder mit den Düsen! Das sind immer die ersten Dinge die ich prüfe, wenn einer mit einem Problem bei mir ist! Danach das Kupplungsspiel! Von 10 Klimaanlagen, waren nur 2 dabei, die andere Probleme hatten. (Eine war nach 250tkm einfach nur leer und bei der anderen war was in den Kühler/Kondensator gedonnert, sodass dieser nicht mehr dicht war!)

MfG

hallo!

ich hab auch dieses problem mit der klimaanlage. mal geht sie, mal geht sie nicht, je nach aussentemp. scheinbar.
hab das scheibenset gekauft für 12 euro. aber laut mechaniker, dem ich nach wie vor vertraue, ist es das kupplungsspiel nicht, sondern irgendwas IN der kupplung.
ich hab irgendwie das gefühl, dass es auch nur ne kleinigkeit ist und hab diesen thread gelesen.
lange rede, kurzer sinn: wie klemm ich denn die waschdüsen vom strom ab??
ich hab unter der motorhaube diese schwarze dämmung. die krieg ich irgendwie nicht ab ohne sie zu zerstören. muss ich da die schwarzen "dämmmattenhalter" rausziehen?? und falls ja, krieg ich die dann auch wieder rein oder brauch ich dann neue? oder wie klemm ich den strom von den dingern ab?

grüsse aus ludwigshafen

moin...die waschdüsen sind über stecker mit einem kabel verbunden. das abklemmen ist so also kein problem. was die dämmmatte angeht, weiss ich nichts darüber. bei meinem mondeo wurde keine verwurschtelt...

grüße nach ludwigshafen. ihr hattet gestern ja nen spektakulären auftritt auf der parkinsel hingelegt! 😁
feuerwehren aus mannheim, ludwigshafen, neustadt, bad dürkheim UND die basf-feuerwehr mussten anrücken, hab ich heute früh gelesen...!
auf dem land hatten wir es erst für gewitterwolken gehalten!

Die Clipse werden raus gezogen...

MfG

schau mal hier die Bilder an

Reaven145
Reaven145-stecker-waschduesen

Das Ding ist ab Ende '02/03 nicht mehr verbaut! Meiner hat es auch nicht.

MfG

dann weiß ich nicht warum der TE die Stecker nicht findet

Zitat TE

"lange rede, kurzer sinn: wie klemm ich denn die waschdüsen vom strom ab??

ich hab unter der motorhaube diese schwarze dämmung. die krieg ich irgendwie nicht ab ohne sie zu zerstören. muss ich da die schwarzen "dämmmattenhalter" rausziehen?? und falls ja, krieg ich die dann auch wieder rein oder brauch ich dann neue? oder wie klemm ich den strom von den dingern ab?"

hallo ihr beiden!

warum ich die stecker nicht gefunden habe? weil die dämmung bei mir anders aussieht als auf deinem ersten bild. bei mir geht diese textilmatte bis unter die stecker bzw über. und ist mit diesen schwarzen, runden dingern befestigt, wie bei dir!
auch wenn ich nicht der begabteste bin....aber DAS hätte ich hinbekommen wenn es so einfach wäre.

wie gesagt, das problem ist diese dämmung!

johnes, wo könnte man dich finden zwecks schrauberei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen