mk3 facelift live gesehen

Ford Focus Mk3

Heute habe ich durch Zufall ein Focus Faceliftmodel bei Testfahrten beobachten können. Diesbezüglich habe ich auch auf die schnelle Fotos geschossen, welche ich euch nicht vorenthalten möchte. Erfreulich ist der Umstand, dass es ford nun endlich geschafft hat ein ansehnliches Cockpit zu gestalten. Der Innenraum wirkt jetzt hochwertig und aufgeräumt. Negativ ist der Tatbestand, dass es Ford nach wie vor nicht schafft die Fensterschachtleisten gerade zu montieren, ein Versatz von gut 1cm ersichtlich und die Heckklappe passgenau zu montieren. Fotos diesbezüglich folgen noch.

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich durch Zufall ein Focus Faceliftmodel bei Testfahrten beobachten können. Diesbezüglich habe ich auch auf die schnelle Fotos geschossen, welche ich euch nicht vorenthalten möchte. Erfreulich ist der Umstand, dass es ford nun endlich geschafft hat ein ansehnliches Cockpit zu gestalten. Der Innenraum wirkt jetzt hochwertig und aufgeräumt. Negativ ist der Tatbestand, dass es Ford nach wie vor nicht schafft die Fensterschachtleisten gerade zu montieren, ein Versatz von gut 1cm ersichtlich und die Heckklappe passgenau zu montieren. Fotos diesbezüglich folgen noch.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Also Sorry, aber der Einser ist hässlich und laut bei 140.

Aber er fährt gut. Zumindest als 23d und 35i.
Dazu ist das Teil teuer. Hattest vergessen.. *g
Die Optik ist jetzt auch nicht so meins..

Zitat:

Original geschrieben von Fordrallyesport


Naja der bmw 123d geht doch auch weg wie warme semmel.
mir geht es ja auch nichtmal um die 180ps des diesel st´s, es geht mir darum was sie aus diesen 180ps raus holen und 217kmh und 8,1sek 0-100 (wenn er sie denn packt) sind doch nicht sportlich oder so, da macht einen doch jeder vertreterpassat auf der bahn nass damit???
ich weiß nicht warum ich da zufreifen sollte, das is wieder mal son ding gewollt und nicht gekonnt. anders gefragt wer kauft sich denn dann den benziner st, wieso kostet der in etwa genauso viel wie der diesel st? die motortechnik die in diesem verbaut ist, ist nicht viel weniger aufwändig wie die in einem tdci.
mit diesen fahrleitungen is das kein richter st, selbst nen st170 mit 2l sauger kann da mithalten. soviel dazu...

Dass einige Fahrzeuge die Angaben nicht erreichen stimmt leider, aber warte doch bei den neuen Motoren erstmal ab. Seat und Opel etc. erreichen auch oft nicht die Zeiten. Man muss aber auch mal vergleichen zwischen einem jungfräulichen Motor und einem eingefahrenen. Die RS gaben später mit neuerer Software auch mehr Leistung ab, als ab Werk mit 0km ohne das Motorupdate.

Und mach dich nicht lächerlich, einen Vertreterpassat kriegt man locker. Es zählt mehr als PS und 0-100. Oder willst dir permanent 0-100 Rennen leisten gg. andere? Wenn, dann geh aufn Dragstrip mit ner Rennkarre.
Wir reden hier von alltagstauglichen Fahrzeugen und ein ST170 hat übrigens max. 196Nm. Der Benzin-ST über 360nm, will mal sehen wie du den verbläst. Das war ein Motor für hohe Drehzahlen, auch wenn er norm 8,2s auf 100 hatte.
Zu guterletzt zählt auch der Fahrer, der mit der Leistung von der Stelle kommen muss. Hier herumwüten bringt da garnix. Kauf ihn halt nicht und gut, ansonsten schreib nen Brief an Ford, was du dir wünscht. Dann kann das Produktdesign ja berücksichtigen, dass eine Person gerne nen 220PS TdCi hätte.

Zitat:

Original geschrieben von martini-tier



Zitat:

Original geschrieben von Fordrallyesport


Naja der bmw 123d geht doch auch weg wie warme semmel.
mir geht es ja auch nichtmal um die 180ps des diesel st´s, es geht mir darum was sie aus diesen 180ps raus holen und 217kmh und 8,1sek 0-100 (wenn er sie denn packt) sind doch nicht sportlich oder so, da macht einen doch jeder vertreterpassat auf der bahn nass damit???
ich weiß nicht warum ich da zufreifen sollte, das is wieder mal son ding gewollt und nicht gekonnt. anders gefragt wer kauft sich denn dann den benziner st, wieso kostet der in etwa genauso viel wie der diesel st? die motortechnik die in diesem verbaut ist, ist nicht viel weniger aufwändig wie die in einem tdci.
mit diesen fahrleitungen is das kein richter st, selbst nen st170 mit 2l sauger kann da mithalten. soviel dazu...
Dass einige Fahrzeuge die Angaben nicht erreichen stimmt leider, aber warte doch bei den neuen Motoren erstmal ab. Seat und Opel etc. erreichen auch oft nicht die Zeiten. Man muss aber auch mal vergleichen zwischen einem jungfräulichen Motor und einem eingefahrenen. Die RS gaben später mit neuerer Software auch mehr Leistung ab, als ab Werk mit 0km ohne das Motorupdate.

Und mach dich nicht lächerlich, einen Vertreterpassat kriegt man locker. Es zählt mehr als PS und 0-100. Oder willst dir permanent 0-100 Rennen leisten gg. andere? Wenn, dann geh aufn Dragstrip mit ner Rennkarre.
Wir reden hier von alltagstauglichen Fahrzeugen und ein ST170 hat übrigens max. 196Nm. Der Benzin-ST über 360nm, will mal sehen wie du den verbläst. Das war ein Motor für hohe Drehzahlen, auch wenn er norm 8,2s auf 100 hatte.
Zu guterletzt zählt auch der Fahrer, der mit der Leistung von der Stelle kommen muss. Hier herumwüten bringt da garnix. Kauf ihn halt nicht und gut, ansonsten schreib nen Brief an Ford, was du dir wünscht. Dann kann das Produktdesign ja berücksichtigen, dass eine Person gerne nen 220PS TdCi hätte.

ich habe st170 vs diesel st gemeint ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fordrallyesport


ich habe st170 vs diesel st gemeint ;-)

Äpfel vs. Birnen. Maybe Orangen. Ein Diesel ist mit der Benzin-Sportversion nicht zu vergleichen, einfach weil ein Benziner ein anderes Drehzahlband hat.

Und die Motoren die da mithalten, werden in diesem Segment nicht verbaut. Vom Trend wie schon gesagt im MKIV siehe ich >200PS für so einen ST. Aber so lange die direkte Konkurrenz das nicht baut, wird nicht einfach auf den Markt geworfen. Auch wenn sich manche Käufer danach sehnen würden, verständlich aber nicht alles machbare ist auch immer sinnvoll umsetzbar.

ja aber dann sollte man wenn man schon net mehr wie die anderen anbietet wenigestens akzeptable werte hinbekommen...

Die Werte auf dem Papier sind noch lange nicht alles. Ford schafft es immer wieder andere, auf dem Papier bessere Werte haben, locker auf einer Rennstrecke zu schlagen. Das komplette Auto muss stimmen und das hat ford bisher immer sehr gut gemacht.

das ist wohl wahr, da macht viel das fahrwerk wett was motorseitig nicht optimal ist.
aber stell dir mal vor motortechnisch wäre auch noch alles in butter ;-)

Vielleicht die normalen Modelle, beim ST oder RS sieht das leider nicht so dolle aus mit den Zeiten auf Rennstrecken aus.

Sagt wer? Gerade der RS hat da Bestmarken gesetzt.

also den letzten test focus mk2 rs vs bmw 1er m und audi rs3 hat der focus haus hoch verloren,
fazit war das der focus aber am besten suggeriert schnell zu sein wegen seinen ausbrüchen übers heck und so weiter.
beim mk2 st vs golf gti, astra und konsorten war der focus wirklich immer rundenzeitmäßig schneller wie die konkurenz.
beim mk3 st sieht das aber schlechter aus, in jedem test wird durchgehend das gti fahrwerk als sportlicher abgestimmt beschrieben und rundenzeiten sind auch schlechter als beim octavia rs oder golf gti, zumal es ja scheinbar defizite bei der fahrsicherheit des focus st´s gibt. meine davon auch schon gelesen zu haben. aber alles in allem scheint es sich im vergleich zum mk2 nicht verbessert zu haben. einzigst die fahrleistungen im vergleich zum mk2 wurden besser. die fahrerischen eigenschaften aber schlechter.
aber wie gesagt da kann ich nur durch das wissen aus tests mitreden, bin zwar schon den focus st gefahren, aber kann zu solchen sachen keine aussage treffen. ich kann nur über ihn sagen das er sehr schnell ist, aber immense probleme hat beim beschleunigen die leistung auf die strasse zu bringen.
lg dom

Sagt die Nordschleife mit 8:26 bei angeblich 300ps ist schon mehr als bescheiden,
das hat Renault damals besser gemacht. Die meisten hatte ja am Anfang auch nur um
die 270ps bis Ford nachbessern musste.
Beim St ist es leider noch schlechter, von den Leistungsdaten sehen sie immer konkurrenzfähig aus aber in der Praxis ist das oft nicht der Fall von 0-200 wird er in der Regel von
deutlich schwächerne abgezogen die dann 3-5sec schneller sind.

Schade eigentlich das Ford da nicht mal nachbessert, andere Kritiken werden ja auch meist
umgesetzt, siehe Facelift.

Zitat:

Original geschrieben von Keen1981


Sagt die Nordschleife mit 8:26 bei angeblich 300ps ist schon mehr als bescheiden,
das hat Renault damals besser gemacht. Die meisten hatte ja am Anfang auch nur um
die 270ps bis Ford nachbessern musste.
Beim St ist es leider noch schlechter, von den Leistungsdaten sehen sie immer konkurrenzfähig aus aber in der Praxis ist das oft nicht der Fall von 0-200 wird er in der Regel von
deutlich schwächerne abgezogen die dann 3-5sec schneller sind.

Schade eigentlich das Ford da nicht mal nachbessert, andere Kritiken werden ja auch meist
umgesetzt, siehe Facelift.

Cool, dass du die real-life Messwerte schon kennst. Wie er von 0-200 etc. marschiert steht nirgends.

Es ist aber zu hoffen, dass man hier und da nachgewerkelt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Fordrallyesport


also den letzten test focus mk2 rs vs bmw 1er m und audi rs3 hat der focus haus hoch verloren,
fazit war das der focus aber am besten suggeriert schnell zu sein wegen seinen ausbrüchen übers heck und so weiter.
beim mk2 st vs golf gti, astra und konsorten war der focus wirklich immer rundenzeitmäßig schneller wie die konkurenz.
beim mk3 st sieht das aber schlechter aus, in jedem test wird durchgehend das gti fahrwerk als sportlicher abgestimmt beschrieben und rundenzeiten sind auch schlechter als beim octavia rs oder golf gti, zumal es ja scheinbar defizite bei der fahrsicherheit des focus st´s gibt. meine davon auch schon gelesen zu haben. aber alles in allem scheint es sich im vergleich zum mk2 nicht verbessert zu haben. einzigst die fahrleistungen im vergleich zum mk2 wurden besser. die fahrerischen eigenschaften aber schlechter.
aber wie gesagt da kann ich nur durch das wissen aus tests mitreden, bin zwar schon den focus st gefahren, aber kann zu solchen sachen keine aussage treffen. ich kann nur über ihn sagen das er sehr schnell ist, aber immense probleme hat beim beschleunigen die leistung auf die strasse zu bringen.
lg dom

Gegen nen Allrad bzw. die Klasse höher zu verlieren ist auch keine Schande. Nur das Fahrwerk war beim MK2 echt wohl besser. Hoffentlich bringen die Veränderungen die Leistung besser auf die Straße.

Es ist aber nicht so, als ob die Konkurrenz ohne Allrad auf der Straße klebt und nur der Focus Traktionsprobleme kriegen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Fordrallyesport


ja aber dann sollte man wenn man schon net mehr wie die anderen anbietet wenigestens akzeptable werte hinbekommen...

Welten entfernt ist das Fahrzeug jetzt aber auch nicht, klingt jedenfalls so^^

ist es nun mittlerweile bekannt ob der neue mk3 auch als stufenheck bei uns kommt?
manche seiten sagen ja, andere nein.

Zitat:

Original geschrieben von kemosabe666


ist es nun mittlerweile bekannt ob der neue mk3 auch als stufenheck bei uns kommt?
manche seiten sagen ja, andere nein.

Auf der Vorab-Broschüre ist der 4-Türer auch wieder drauf, aber den gabs ja vorher schon.

Oder was heißt "bei uns"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen