mk3 facelift live gesehen

Ford Focus Mk3

Heute habe ich durch Zufall ein Focus Faceliftmodel bei Testfahrten beobachten können. Diesbezüglich habe ich auch auf die schnelle Fotos geschossen, welche ich euch nicht vorenthalten möchte. Erfreulich ist der Umstand, dass es ford nun endlich geschafft hat ein ansehnliches Cockpit zu gestalten. Der Innenraum wirkt jetzt hochwertig und aufgeräumt. Negativ ist der Tatbestand, dass es Ford nach wie vor nicht schafft die Fensterschachtleisten gerade zu montieren, ein Versatz von gut 1cm ersichtlich und die Heckklappe passgenau zu montieren. Fotos diesbezüglich folgen noch.

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich durch Zufall ein Focus Faceliftmodel bei Testfahrten beobachten können. Diesbezüglich habe ich auch auf die schnelle Fotos geschossen, welche ich euch nicht vorenthalten möchte. Erfreulich ist der Umstand, dass es ford nun endlich geschafft hat ein ansehnliches Cockpit zu gestalten. Der Innenraum wirkt jetzt hochwertig und aufgeräumt. Negativ ist der Tatbestand, dass es Ford nach wie vor nicht schafft die Fensterschachtleisten gerade zu montieren, ein Versatz von gut 1cm ersichtlich und die Heckklappe passgenau zu montieren. Fotos diesbezüglich folgen noch.

109 weitere Antworten
109 Antworten

In welchem ford soll das bitte so sein? Ich nehme an das FL wird mit tagfahrlicht ausgestattet sein weil er ja eine neue Zulassung braucht 😉

Mein ST hat ne TFL Leiste. EZ 11/2012 .
Hab auch schon kleinere Modelle mit dem TFL gesehen.

Xenon hat tagfahrlicht. Halogen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Xenon hat tagfahrlicht. Halogen nicht.

mich interessiert auf jeden fall viel eher was passiert wenn mal eine led vom tagfahrlicht hopps geht, ob man da nen komplett neuen scheinwerfer braucht^^

Ähnliche Themen

Was soll da passieren? Schon mal nen kaputten gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Was soll da passieren? Schon mal nen kaputten gesehen?

Ja, hab ich schon gesehen... Ein Kollege hat bei seinem Focus3 mit Xenon schon einen Ausfall von 4 LED´s nebeneinander.

Bin beim nächsten Service gespannt, was Ford sagt. Bei VW (GOLF 6 Plus sind die Blinker in der Heckleuchte auch durch LED´s gelöst. Lt Vw muß in diesem Fall der Scheinwerfer getauscht werden)

Golf Plus ist bekannt. War das erste Serien Fahrzeug mit led Rückleuchten.
Da gibt's ganz andere Sachen wo man sich Gedanken manchen kann und noch teurer werden. Wenn man so denkt muss man sich einen Dacia ohne alles kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


In welchem ford soll das bitte so sein? Ich nehme an das FL wird mit tagfahrlicht ausgestattet sein weil er ja eine neue Zulassung braucht 😉

was leuchtet den beim aktuellen focus mit den tagfahrlicht alles mit? leuchtet das abblendlicht inklusive rückleuchten und intrumentenbeleuchtung wie es beim mk2 der fall war, oder hat der mk3 eigene tagfahrleuchten ohne dass instrumente und rückleuchten mitleuchten?

Der MK3 hat nur bei xenon TFL. Ansonsten gibt es keins. Beim MK2 hab es gar kein TFL!
TFL bedeutet alles aus bis auf eben das TFL. Das gibt es als LED oder auch als Halogen. (Nicht beim MK3)

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


In welchem ford soll das bitte so sein? Ich nehme an das FL wird mit tagfahrlicht ausgestattet sein weil er ja eine neue Zulassung braucht 😉
was leuchtet den beim aktuellen focus mit den tagfahrlicht alles mit? leuchtet das abblendlicht inklusive rückleuchten und intrumentenbeleuchtung wie es beim mk2 der fall war, oder hat der mk3 eigene tagfahrleuchten ohne dass instrumente und rückleuchten mitleuchten?

Im aktuellen Focus Mk 3 gibt es nur ein LED Tagfahrlicht das es nur in Verbindung mit Xenon gibt. Bei Glühlampen gibt es kein TFL da der Focus vor der Neuregelung mit Tagfahrlicht zugelassen wurde ;-)

Wieso Ford LED bei Xenon gemacht hat kann nur Ford sagen, sicherlich nur wegen dem Aussehen und damit Xenon aufzuwerten

Es gibt aber Länder wo Tagfahrlicht Pflicht war als der Focus neu war, also kann man in der Fahrzeugkonfiguration auch bei Halogen ein TFL freischalten.
Dabei leuchten die Halogenlampen mit 70% Leuchtkraft.

Da das Fahrzeug "nur" ein Facelift ist - könnte Ford um allgemeines TFL auch bei Halogen herumkommen,oder ?
Da ja die grundsätzliche Abnahme des Fahrzeuges weiterhin vor 2010 liegt ?!

also kaputt sind die bei mir net, habe auch noch kein kaputtes gesehen, aber wo was leuchtet kann auch was kaputt gehen ;-)

LED gehen sehr selten kaputt sodaß es den Aufwand in der Masse wahrscheinlich nicht rechtfertigt die Dinger austauschbar zu machen.

Es leuchten die Instrumente, so wie immer und nur die TFL-Leiste. Sonst nichts.
Bisher hab ich auch noch kein kaputtes LED-TFL gesehen, ausser diese ATU-Dinger, die gerne bei ollen Kisten drangehängt werden.
Oder die Kirmesteile, die Audi gerne integriert. Die sehen von vornerein "kaputt" aus. 😁😉
Bei manchen Fahrzeugen wäre ohne TFL die Optik schöner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen