MK-III serienmäßig mit "Vibrator" ?

Ford Mondeo

Hallo,

vielleicht habe ich ja ein "Frauenauto" gekauft, aber seit einiger Zeit habe ich bei normal ebener Sraße ein ständig, mal leicht mal stärker, spürbares auf-und-ab-vibrieren. Es ist fast so als würde man die ganze Zeit über einen Kiesweg fahren, nicht ganz so heftig aber gut spürbar. Es ist ein schnelles auf-ab, also kein seitliches schlackern oder so.

Aber Geschwindigkeitsabhängig, mal mehr mal weniger stark. Von der Fahrbahn her kann es kaum kommen, ich fahre sehr unterschiedliche "Beläge" und einige davon sind ganz neu und glatt wie ein Kinderpopo. Habe auch schon mal ne Zeit rollen lassen, ohne Gang drin, mit gleichem Ergebnis, sprich kein Unterschied.

Zuerst dachte ich es läg an meinen Reifen, habe aber vor kurzem neue aufgezogen und das wackeln ist immer noch da.

Kommt das von den Stößdämpfern ? Ich habe den Eindruck als käme es von hinten, kann aber natürlich täuschen.

PS.: TCDi, 96kw, Bj 6/2003, 66.000 km

15 Antworten

Sägezahn am Reifen

Sägezahnbildung am Reifen hat in 90% der Fälle etwas mit defekten Stoßdämpfern zu tun. Mal testen lassen. Es gibt Winterreifen, bei denen die Sägezahnbildung gewollt ist, das sind vielleicht 5%. Die restlichen 5% sind Aufhängungsschäden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen