MJ 2012: Kofferraum lässt sich nicht öffnen, wenn der Motor läuft

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

wie ist es denn beim aktuellen Modell, wenn ich bei laufendem Motor die Heckklappe öffnen will? Also bei meinem Truthahn muss ich den Motor abstellen und den Schlüssel abziehen... Ärgerlich, wenn meine Frau kurz raushüpft, um das Spielzeug für den Nachwuchs im Kofferraum zu holen...

Gruss,

Bubi

Beste Antwort im Thema

Ein Verbesserungsvorschlag an VW um noch mehr kosten zu sparen:
Spart euch den Druck für die Bedienungsanleitung, die wird ja sowieso nicht gelesen. Eine Web.-Adresse genügt...😕

58 weitere Antworten
58 Antworten

Eiegntlich steht hier doch noch immer die Anwtort aus, wo die Lösung in der Bedienungsanleitung steht, oder haben sich hier einige etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt?

Zitat:

Original geschrieben von ktown


Eiegntlich steht hier doch noch immer die Anwtort aus, wo die Lösung in der Bedienungsanleitung steht, oder haben sich hier einige etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt?

Höchstens der 1.FCK der ja bekanntlich jetzt in der 2.Bundesliga spielt... 😉  (Sorry, gehört nicht hierher...)

Unser Touran ist im Moment unterwegs, sonst hätte ich wenn es so wichtig erscheint schon früher in der BA nachgeschaut.Tz,tz,tz,tz... ...das Thema war doch schon erledigt.

In der Golf Plus BA unseres ZW (Stand 03.04.2012 / Dt. Ausführung, liegt aktuell vor mir...) steht auf Seite 45 unter ZV und Schließsysteme diese Information, Fahrzeug von innen entriegeln.
Diese Infomartion steht genauso in der Touran BA! 

Hoffe diese Info beruhigt erstmal...

Zitat:

Original geschrieben von dtgr



Zitat:

Original geschrieben von derTomGE


Ich frage mich überhaupt, ob man dafür die Bedienungsanleitung braucht?
Der Knopf für die Verriegelung ist für mich der erste Angriffspunkt, wenn etwas verriegelt ist.
Die Bedienung des Touran/VW allgemein ist doch ziemlich selbsterklärend.
Hiho

ja für einen der seit jahr und tag Vw fährt

komt mann von nem anderen hersteller ...sieht die sache schon wieder anders aus ..

z.b. warum kann mann beim Touran die nebelschlussleuchte nicht allein anschalten ..sondern nur in verbindung mit dem NSW ( dem supi vw dreh/ziehregler sei dank ))))

Hmm.. Wahrscheinlich weil es eh nicht erlaubt ist ausschließlich mit Nebelschlussleuchte zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von derTomGE


Hmm.. Wahrscheinlich weil es eh nicht erlaubt ist ausschließlich mit Nebelschlussleuchte zu fahren?

Und was machen die, die keine Nebelscheinwerfer haben ?! 😉

Ähnliche Themen

@ derTomGE Und was ist mit den Autos, die keine NSW verbaut haben?

Mal ehrlich, wenn man die NSL braucht, macht auch der Einsatz der NSW Sinn - also warum nicht beides kombinieren und einen extra Schalter einsparen?

Zitat:

Original geschrieben von chris.at


Mal ehrlich, wenn man die NSL braucht, macht auch der Einsatz der NSW Sinn - also warum nicht beides kombinieren und einen extra Schalter einsparen?

Genau das wollte ich damit sagen.

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von derTomGE


Hmm.. Wahrscheinlich weil es eh nicht erlaubt ist ausschließlich mit Nebelschlussleuchte zu fahren?
Und was machen die, die keine Nebelscheinwerfer haben ?! 😉

Weinen, was sollen wir sonst auch machen??? Leider konnte ich bei meinem bescheidenen Fahrzeug nicht mal gegen Geld welche bekommen, vermisse sie aber auch nicht wirklich ...

Aber mal ehrlich, ich frage mich eher, wofür man bei Xenonlicht heute noch Nebelscheinwerfer braucht? Seitdem ich Fahrzeuge mit Xenon bewege bin ich nicht ein einziges mal in die Versuchung gekommen, die Nebelscheinwerfer auch einzuschalten. Die Beleuchtung der Straße hat sich dadurch (für mich) in keinster Weise im Vergleich zu nur Xenon verbessert ...

So langsam sollte aber auch alles zu dem eigentlichen Thema gesagt sein ...

Hallo AFRALU...
bin ganz Deiner Meinung.

Freut mich wiedermal was in diesem Forum zu lesen/hören
Gruß Hans-Jürgen

Moin

Zitat:

Zitat:

Aber mal ehrlich, ich frage mich eher, wofür man bei Xenonlicht heute noch Nebelscheinwerfer braucht? Seitdem ich Fahrzeuge mit Xenon bewege bin ich nicht ein einziges mal in die Versuchung gekommen, die Nebelscheinwerfer auch einzuschalten. Die Beleuchtung der Straße hat sich dadurch (für mich) in keinster Weise im Vergleich zu nur Xenon verbessert ...

Ich glaube hier haben einige die Funktion der Nebelscheinwerfer nicht verstanden!!

Das normale Scheinwerferlicht wird vom der Nebelwand zurückgeworfen .

Deshalb sind die NL tief angebracht um unter dem Nebel die Strasse noch sehen zu können.

Mfg Karsten

Zitat:

Original geschrieben von hornmic



Zitat:

Original geschrieben von afralu



Und was machen die, die keine Nebelscheinwerfer haben ?! 😉
Weinen, was sollen wir sonst auch machen??? Leider konnte ich bei meinem bescheidenen Fahrzeug nicht mal gegen Geld welche bekommen, vermisse sie aber auch nicht wirklich ...

Aber mal ehrlich, ich frage mich eher, wofür man bei Xenonlicht heute noch Nebelscheinwerfer braucht? Seitdem ich Fahrzeuge mit Xenon bewege bin ich nicht ein einziges mal in die Versuchung gekommen, die Nebelscheinwerfer auch einzuschalten. Die Beleuchtung der Straße hat sich dadurch (für mich) in keinster Weise im Vergleich zu nur Xenon verbessert ...

So langsam sollte aber auch alles zu dem eigentlichen Thema gesagt sein ...

Licht benutzt man ja nicht nur um selber zu sehen, sondern auch um gesehen zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Aber mal ehrlich, ich frage mich eher, wofür man bei Xenonlicht heute noch Nebelscheinwerfer braucht?

Na für CH/LH, ist doch ganz klar. 😁

Zitat:

So langsam sollte aber auch alles zu dem eigentlichen Thema gesagt sein ...

Stimmt, vor allem da es hier eigentlich nicht primär um die NSW/NSL geht. Trotzdem konnte ich das nicht unkommentiert stehen lassen. 😉

Grüße,
chris

Zitat:

Original geschrieben von TSI United


Höchstens der 1.FCK der ja bekanntlich jetzt in der 2.Bundesliga spielt... 😉  (Sorry, gehört nicht hierher...)

Jeder spielt da wo er es verdient hat und nach der letzten Saison hatten wir nur die 2.Liga verdient.

Zitat:

Original geschrieben von TSI United


Unser Touran ist im Moment unterwegs, sonst hätte ich wenn es so wichtig erscheint schon früher in der BA nachgeschaut.Tz,tz,tz,tz... ...das Thema war doch schon erledigt.

Wie du siehst anscheinend nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TSI United


In der Golf Plus BA unseres ZW (Stand 03.04.2012 / Dt. Ausführung, liegt aktuell vor mir...) steht auf Seite 45 unter ZV und Schließsysteme diese Information, Fahrzeug von innen entriegeln.
Diese Infomartion steht genauso in der Touran BA! 

Hoffe diese Info beruhigt erstmal...

Nein, weil die besagte Stelle nur erklärt was passiert wenn ich bewußt den Wagen über die Zentralverriegelungstaste verriegel.

Wie aber der TE wie auch aufgezeigt haben, wurde dies nicht bewußt so gemacht.

Also wo sind nun die Cracks die so vorschnell hier den Zeigefinger gehoben haben und meinten man solle doch die BA lesen.
Bisher konnte noch keiner die besagte Stelle in der BA finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen