MJ 2012: Kofferraum lässt sich nicht öffnen, wenn der Motor läuft

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

wie ist es denn beim aktuellen Modell, wenn ich bei laufendem Motor die Heckklappe öffnen will? Also bei meinem Truthahn muss ich den Motor abstellen und den Schlüssel abziehen... Ärgerlich, wenn meine Frau kurz raushüpft, um das Spielzeug für den Nachwuchs im Kofferraum zu holen...

Gruss,

Bubi

Beste Antwort im Thema

Ein Verbesserungsvorschlag an VW um noch mehr kosten zu sparen:
Spart euch den Druck für die Bedienungsanleitung, die wird ja sowieso nicht gelesen. Eine Web.-Adresse genügt...😕

58 weitere Antworten
58 Antworten

Also bei meinem 2007er reicht es, wenn ich die Fahrertür öffne.
Dann kann meine Frau die Sachen aus dem Kofferraum holen.
Probier das mal aus.
Gruß Bobby

Hast du mal versucht, einfach den Entriegelungsknopf in der Fahrertür zu drücken ;-)

Gruß
Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Bubilein79


Hallo,

wie ist es denn beim aktuellen Modell, wenn ich bei laufendem Motor die Heckklappe öffnen will? Also bei meinem Truthahn muss ich den Motor abstellen und den Schlüssel abziehen... Ärgerlich, wenn meine Frau kurz raushüpft, um das Spielzeug für den Nachwuchs im Kofferraum zu holen...

Gruss,

Bubi

hiho

mein 2009 hat nen taste vorne auf der fahrerseite die mann drücken kann um die auto verrriegelung aufzuheben

die autoverriegelung "geht" aber erst bei ca 20 km/h rein und bleibt dann aktiv bis mann die taste drücke ..also kein schlüssel abziehen oder türöffnen um ander türen respektive heckklappe öffnen zu dürfen

gruss dirk

OK, danke für die schnellen Antworten! Also werde ich den Knopf für die Entriegelung drücken...

Ähnliche Themen

Ein Verbesserungsvorschlag an VW um noch mehr kosten zu sparen:
Spart euch den Druck für die Bedienungsanleitung, die wird ja sowieso nicht gelesen. Eine Web.-Adresse genügt...😕

... sowas in der Art ging mir beim Lesen dieses Threads auch durch den Kopf ...

Einfach per VCDS wegprogrammieren. Habe ich auch gemacht, ist von VW so voreingestellt. Das gleiche mit CH/LH-Einstellung des Lichts. Ebenfalls saudämlich - umprogrammieren und gut ist.

Gruß

Schnacke

Zitat:

Original geschrieben von Schnacke


Einfach per VCDS wegprogrammieren. Habe ich auch gemacht, ist von VW so voreingestellt. Das gleiche mit CH/LH-Einstellung des Lichts. Ebenfalls saudämlich - umprogrammieren und gut ist.

Gruß

Schnacke

Abhängig von der MFA, kann diese "Komforteinstellung" im Menü deaktiviert werden. Nur bei der "kleinen" MFA ist herausprogrammieren erforderlich.

Zitat:

Original geschrieben von TSI United


Ein Verbesserungsvorschlag an VW um noch mehr kosten zu sparen:
Spart euch den Druck für die Bedienungsanleitung, die wird ja sowieso nicht gelesen. Eine Web.-Adresse genügt...😕

Bedienungsanleitungen werden heutzutage gekonnt Ignoriert.

Zitat:

Original geschrieben von TSI United


Ein Verbesserungsvorschlag an VW um noch mehr Kosten zu sparen:
Spart euch den Druck für die Bedienungsanleitung, die wird ja sowieso nicht gelesen. Eine Web.-Adresse genügt...😕

DANKE ! Trotzdem gibt es immer wieder Leute, die es im Forum versuchen. Manchmal denke ich, dass VW gar keine Bedienungsanleitungen mehr mit liefert.

Gruß
klausegon

Also beim ersten Facelift war noch so ein Ordner mit Papier dabei, wobei ich auch noch nicht geschaut habe ob das Papier bedruckt ist oder der Order als Schreibblock herhalten kann ...

Ja, so Fragen sind immer blöd, allerdings ertappe ich mich auch immer wieder, dass mir etwas auffällt und ich die Bedienungsanleitung gerade nicht zur Hand habe, besonders, da ich normalerweise nicht mit dem Touran unterwegs bin. Und da dann die PKW-Hersteller es immer noch nicht schaffen, die Bedienungsanleitungen einfach als PDF ins Internet zu stellen ...

Da trifft also Unfähigkeit und nicht wollen (Hersteller) auf Faulheit (Fragesteller) ...

Und da dieses nicht neu ist (mein erster Touran von 2005 hatte das auch schon) gab es diese Frage auch schon mal. Eine Suche hätte folgendes gefunden:
verriegelter-kofferraum-bei-laufendem-motor
oder das:
heckklappe-laesst-sich-nicht-oeffnen
😉

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Da trifft also Unfähigkeit und nicht wollen (Hersteller) auf Faulheit (Fragesteller) ...

Hallo,

also mit Faulheit hat das nix zu tun - es handelt sich um einen EU-Import und slowenisch ist nicht so meine Stärke - tut mir echt leid...

Macht die Sache jetzt nicht wirklich besser. *kopfschüttel*
Reimport kaufen und selbst die 50€ für´s deutsche Handbuch sparen. Geiz ist nicht immer geil.
Ich schlage vor du fragst demnächst direkt deinen Händler wenn´s Fragen oder Probleme gibt.
Bei nem ordentlichen EU Händler gibt´s übrigens auch ein deutsches Handbuch beim Kauf dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen