MJ 2009 BCM Tausch (gegen MJ 2010) wegen LED Rücklichter

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Motortalker,

Ich habe einen Golf 6 HL MJ2009 und habe mir die R LED Rückleuchten gekauft. Da VW jetzt aber das Nachrüstkit abgekündigt hat und somit keine neue Software für mein Steuergerät (SW Stand 0360) rausbringen wird, hab ich eigentlich nur die Option eines neuen BCMs (ja ich weis von den Widerstandadaptern ;-) aber die will ich nicht zumal das einige „unschöne“ Nebeneffekte mit sich bringt).
Ich würde auf jeden Fall ein original BCM über meinen 🙂 bestellen und auch dort einbauen und kodieren lassen. Aber hier meine Fragen:

1. Hat VW die Seriennummer von meinem jetzigen BCM gespeichert?

2. Kann ich die SN bei VW updaten lassen?

3. Habe ich dadurch Nachteile / Probleme? (z.B. durch neuen Funktionen in MJ 2010?)

4. Ist es sinnvoll den Einbau durch den 🙂 zu dokumentieren lassen? Gibt es dazu seitens VW ein „Logbuchblatt“ o.Ä.?

5. Verliere ich meine Garantie? Ich habe eine Garantieverlängerung mit dazu gebucht!

6. Was sagt eine fremde Werkstatt im Falle eines tech. Defektes und es muss etwas getauscht werden. Und die sehen, dass das nicht das original BCM ist.

7. Bekomme ich denn dann online Softwareupdates für das neue BCM?

Fragen über Fragen aber im voraus schonmal Danke! ;-)

Beste Antwort im Thema

Probier es mal mit Deutsch...und les dir den Mist vorher durch bevor du ihn postest.

239 weitere Antworten
239 Antworten

z.B macht es den Weg zur Xenon Nachrüstung frei!

Zitat:

Original geschrieben von john1986


ermöglicht ein aktuelles BCM auch angepasste, aktuelle Funktionen die es teilweise beim Mj 2009 noch nicht gab...

was sollen das für funktionen sein?das bcm hat vorgegebene funktionen und daran hat sich nichts geändert.

ab MJ 2010 hat das bcm eine andere sw/hw.(controler und speicherbausteine haben sich geändert)

war heute morgen bei meiner Werkstatt und habe eine entsprechende Anfrage platziert.
Mal schauen, was kommt.....

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von john1986


ermöglicht ein aktuelles BCM auch angepasste, aktuelle Funktionen die es teilweise beim Mj 2009 noch nicht gab...
was sollen das für funktionen sein?das bcm hat vorgegebene funktionen und daran hat sich nichts geändert.
ab MJ 2010 hat das bcm eine andere sw/hw.(controler und speicherbausteine haben sich geändert)

Tuh nicht immer so als wenn du die Weisheit mit Löffeln gefressen hättest...

Beim Mj 2009 BCM konnte man in der Codierung zwar die Fußraumbeleuchtung in Verbindung mit Klemme 58b aktivieren, jedoch ließ sich weiterhin in der MFA+ nur die Helligkeit einstellen, die die Fußraumbeleuchtung bei geöffneten Türen hat. Die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt hat einen festen, für meinen Geschmack zu hellen nicht einstellbaren Wert. Das Mj 2010 BCM ermöglicht hingegen ein Einstellen der Helligkeit in der MFA+ für die Fußraumbeleuchtung in Verbindung mit Klemme 58b aktiv...dort ist dann ein fester Wert für die Helligkeit bei geöffneten Türen gesetzt. Imho sinnvoller gelöst. Dann kommt hinzu, das das Notbremswarnblinken (über die Warnblinkanlage beim Mj 2009) durch das pulsierartige Aufleuchten der Bremslichter bei einer Vollbremsung beim Mj 2010 abgelöst wurde...dann die besser/vollständige gebene Funktion der Led Rückleuchten, die Unterstützung von Xenon.

Naja, man könnte noch mehr Beispiele nennen...aber was solls. Hast schon Recht, an Funktionen bzw deren Art hat sich nichts geändert 🙄

Ähnliche Themen

+Zeigerwischen nicht zu vergessen!
;-))

Zitat:

Original geschrieben von john1986



Zitat:

Original geschrieben von mika85


was sollen das für funktionen sein?das bcm hat vorgegebene funktionen und daran hat sich nichts geändert.
ab MJ 2010 hat das bcm eine andere sw/hw.(controler und speicherbausteine haben sich geändert)

Tuh nicht immer so als wenn du die Weisheit mit Löffeln gefressen hättest...

Beim Mj 2009 BCM konnte man in der Codierung zwar die Fußraumbeleuchtung in Verbindung mit Klemme 58b aktivieren, jedoch ließ sich weiterhin in der MFA+ nur die Helligkeit einstellen, die die Fußraumbeleuchtung bei geöffneten Türen hat. Die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt hat einen festen, für meinen Geschmack zu hellen nicht einstellbaren Wert. Das Mj 2010 BCM ermöglicht hingegen ein Einstellen der Helligkeit in der MFA+ für die Fußraumbeleuchtung in Verbindung mit Klemme 58b aktiv...dort ist dann ein fester Wert für die Helligkeit bei geöffneten Türen gesetzt. Imho sinnvoller gelöst. Dann kommt hinzu, das das Notbremswarnblinken (über die Warnblinkanlage beim Mj 2009) durch das pulsierartige Aufleuchten der Bremslichter bei einer Vollbremsung beim Mj 2010 abgelöst wurde...dann die besser/vollständige gebene Funktion der Led Rückleuchten, die Unterstützung von Xenon.

Naja, man könnte noch mehr Beispiele nennen...aber was solls. Hast schon Recht, an Funktionen bzw deren Art hat sich nichts geändert 🙄

die xenons wurden auch schon im MJ 2009 unterstützt.wer sich ab werk keine bestellt/bestellen konnte hat auch kein bcm was xenons unterstützt.😁

es wurden lediglich die funktionen (nennen wir es) verbessert.

eine neue funktion kann ich nicht wirklich (auch nicht in der mir vorliegenden liste) nicht sehen.

@gt-bmp: das liegt am ki.

Genau, deshalb ist es in meinem ab Werk verbauten (aber ohne Xenon bestellten Golf) 1k0 937 086a BCM möglich das Xenon zu codieren...

ich zitiere mal das label:
Medium - Supports Fogs but NO Xenons

aber es gab ja auch mal jemanden der so clever war im byte 18 zu spielen..... 😁

jap und die allgemeinheit hätte davon profiert wenn us-standlicht und co funktioniert hätten...aber ist mal wieder ganz großes kino hier 🙄

im übrigen ein nettes, belangloses "zitat"...im 1k0 937 086a ist es jedenfalls aktivierbar...

jeder zahlt irgendwann mal lehrgeld.sei es durch das us standlicht oder durch ein neues bcm.

us standlicht wird im 6er golf nicht durch eine codierung machbar sein.

So, habe mein BCM nun gegen ein Aktuelles getauscht...Ergebnis:Perfekt 🙂

http://www.motor-talk.de/.../...ionieren-nun-einwandfrei-t2687656.html

Schön zu hören.
Nächste Woche hat mein Golf en Date..

Hallo!

Ich hätte noch ein BCM mit SW0573 herumliegen (vom Oktober 2009), damit sollten die LED-Rückleuchten einwandfrei gehen - leider nur eine B-Variante, d.h. es dürfen keine NSW, keine mech. Fensterheber hinten (sprich geht nur beim 2-Türer oder mit el. FH hinten) und keine Xenons verbaut sein.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von john1986


So, habe mein BCM nun gegen ein Aktuelles getauscht...Ergebnis:Perfekt 🙂

http://www.motor-talk.de/.../...ionieren-nun-einwandfrei-t2687656.html

Wieso hast du so wenig für das BCM gezahl? Auch haben will :-).

Gruß

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Nemesiz12


Wieso hast du so wenig für das BCM gezahl? Auch haben will :-).

Mitarbeiter-Rabatt, der John hat da Connections 😉 Aber knapp 30%-Rabatt müsste man auch so hinbekommen, wenn man einen guten Händler findet.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen