Mittwoch in Bremen abgeholt, und schon in der Werkstatt
Am Mittwoch habe ich meinen S205 220d in Bremen abgeholt. Die ersten 67 km war alles Gut.
Als ich mich dann gestern Morgen um 6 Uhr ins Auto gesetzt habe, war es dank der Standheizung zwar schön warm; für die nächsten 4 Stunden bzw. 460 km aber doch recht ruhig. Und das lag nicht am Akustikglas, sondern daran, dass das gesamte Audiosystem ausgefallen war (s. Foto). Also nix mit Radio, Musik aus der tollen "Burmester"-Anlage, Navigationsansagen oder Freisprechen. In den Threads kann ich also noch nicht mitdiskutieren;-). Die 15 Minuten bis zum ersten Meeting (nach 4h Autofahrt) habe ich dann beim Freundlichen verbracht. Da ich abends nach Hause musste, hatten sie also "nur" einen Arbeitstag Zeit, das Problem zu lösen. "Wird sicher nur eine Kleinigkeit sein", dachte ich mir - Pustekuchen...
Nachmittags kam der Anruf: "Wird nix; wir bekommen das heute nicht hin. Ursache unbekannt. DB-Werkstatthilfe hat auch nicht helfen können.". Also gestern Abend 270 km nach Hause - wieder ohne Radio.
Morgen (Ostersamstag) geht's dann zu meinem Freundlichen, um ihn mental darauf vorzubereiten, dass ich ihm die Kiste Dienstagmorgen gleich vor die Tür stellen werde. Morgen werden die da wohl kaum etwas dran machen... . Der Neue Freundliche bekommt dann vom anderen Händler die Informationen, was sie schon alles ausprobiert haben.
Tja, und dann hoffe ich, dass diese Gurke Dienstagabend fertig ist. Die nächsten zwei Wochen stehen knapp 5.000 km im Kalender. Da hätte ich dann schon gerne ein Auto mit "Musik"...
Ach, was war das doch schön mit dem Passat. Aber, wie heißt es doch so schön? "Aller Anfang ist schwer!". Das wird schon werden - hoffe ich doch.
Beste Antwort im Thema
So, ich habe ihn wieder - mit Musik:-))).
71 Antworten
Hi,
hatte auch schon den Ausfall aller möglichen Systeme. Ging nur am nächsten Tag / Start dann wieder.
Linguatronic
Verkehrszeichenassistent
USB Schnittstelle
SD Kartenleser
Radio ging allerdings immer. Eventuell sehe ich das nur gelassener als andere, bei soviel Software kann schon einmal eine Funktion zeitweise auf der Strecke bleiben. Unschön aber halt auch ein Fakt in der heutigen hoch technologisierten Umwelt.
Dauerhaft wie beim TE würde ich allerdings auch in die Werkstatt gehen.
Unter Qualität versteht man es, wenn ein Produkt der Spezifikation entspricht. Ein defektes Infotainmentsystem erfüllt diese Bedingung mit Sicherheit nicht. Auch wenn ein defektes radio unproblematischer ist, als eine defekte bremse oder ein defekter Motor, so ist es doch ein fehlerhaftes Gesamtprodukt.
Etwas was nicht dem eigenen Anspruch von Mercedes genügt, und das hoffentlich schnell und unbürokratisch behoben wird.
Zitat:
@RudiA4Quattro schrieb am 29. März 2016 um 11:30:59 Uhr:
Hi,hatte auch schon den Ausfall aller möglichen Systeme. Ging nur am nächsten Tag / Start dann wieder.
Linguatronic
Verkehrszeichenassistent
USB Schnittstelle
SD KartenleserRadio ging allerdings immer. Eventuell sehe ich das nur gelassener als andere, bei soviel Software kann schon einmal eine Funktion zeitweise auf der Strecke bleiben. Unschön aber halt auch ein Fakt in der heutigen hoch technologisierten Umwelt.
Dauerhaft wie beim TE würde ich allerdings auch in die Werkstatt gehen.
manchmal ist es auch kein Bug sondern ein feature, wenn du bei BMW (z.B.) die Kofferraumklappe nicht richtig schließt steigen dir auch die Assistenzsysteme aus (war zumindest bei meinem E90 so). Bei den heutigen Autos tut halt ab und an ein reboot gut :-).
Zitat:
@lulesi schrieb am 29. März 2016 um 11:57:54 Uhr:
Unter Qualität versteht man es, wenn ein Produkt der Spezifikation entspricht. Ein defektes Infotainmentsystem erfüllt diese Bedingung mit Sicherheit nicht. Auch wenn ein defektes radio unproblematischer ist, als eine defekte bremse oder ein defekter Motor, so ist es doch ein fehlerhaftes Gesamtprodukt.Etwas was nicht dem eigenen Anspruch von Mercedes genügt, und das hoffentlich schnell und unbürokratisch behoben wird.
natürlich, wenn das Ding bei der Endkontrolle funktioniert und erst danach im Betrieb ausfällt müssen die Jungs das eben zuvorkommend und umgehend reparieren.
So weit ich das in disem Thread erkennen kann wird das ja gemacht, hellsehen kann die beste Endkontrolle nicht.... und Serienproblem scheint es ja nicht zu sein (zumindest diesem Forum nach).
Ähnliche Themen
Zitat:
@sPeterle schrieb am 29. März 2016 um 12:18:03 Uhr:
Bei den heutigen Autos tut halt ab und an ein reboot gut :-).
Bei BMW gab es eine versteckte Tastenkombination, mit der man den Rechner neu starten konnte. Gibt's so etwas beim W/S205 eigentlich auch?
Zitat:
@sPeterle schrieb am 29. März 2016 um 12:18:03 Uhr:
wenn du bei BMW (z.B.) die Kofferraumklappe nicht richtig schließt steigen dir auch die Assistenzsysteme aus
Ist beim S205 auch so, Klappe nicht zu = keine Rückfahrkamera
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 29. März 2016 um 11:02:27 Uhr:
Leider hast Du eben meinen (ausführlichen) Post nicht im Ansatz verstanden... ein Auto ist ein Auto und das soll fahren und einen sicher von A nach B bringen. Wenn jetzt das Radio nicht funktioniert oder der Sitz knackt, dann ist es sehr ärgerlich, aber der Wagen fährt ja trotzdem noch sicher von A nach B... oder etwa nicht!? Deshalb habe ich es als "Problem sekundärer Natur" .
Sorry, doch unter DEM Gesichtspunkt kannst du dir auch einen Datja kaufen. Die haben dann wenigstens 3 Jahre Werksgarantie und bei deren Neupreisen ist der Ärger auch nicht so groß.
Frei nach dem MB Motto "
nur das Beste oder nichts" ...........................
Zitat:
@Holli52 schrieb am 29. März 2016 um 12:52:53 Uhr:
Bei BMW gab es eine versteckte Tastenkombination, mit der man den Rechner neu starten konnte. Gibt's so etwas beim W/S205 eigentlich auch?
Yes, gibt es.
Einfach bei eingeschaltetem Gerät den "ON" Taster unten in der Mittelkonsole drücken und gedrückt (!) halten bis das System neu durchstartet.
Das ist quasi ein "Reboot".
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 29. März 2016 um 15:05:39 Uhr:
Sorry, doch unter DEM Gesichtspunkt kannst du dir auch einen Datja kaufen. Die haben dann wenigstens 3 Jahre Werksgarantie und bei deren Neupreisen ist der Ärger auch nicht so groß.
Frei nach dem MB Motto " nur das Beste oder nichts " ...........................
Wenn man es nicht schreiben kann, dann sollte man es nicht in den Mund nehmen! (-> Dacia)
Es gibt zwei Jahre Werksgarantie, alles was bei den "Importeuren" darüber hinaus angeboten wird nennt sich Gewährleistung und die gibt es (wenn man es schlau anstellt) auch bei Mercedes. Meine C-Klasse hat jedenfalls vier Jahre Gewährleistung!
Es ist kein Motto, sondern ein heutzutage genutzter "Marketing Claim"... doch was der jetzt in diesem Thread zu suchen hat!?
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 29. März 2016 um 15:32:30 Uhr:
Zitat:
@Holli52 schrieb am 29. März 2016 um 12:52:53 Uhr:
Bei BMW gab es eine versteckte Tastenkombination, mit der man den Rechner neu starten konnte. Gibt's so etwas beim W/S205 eigentlich auch?Yes, gibt es.
Einfach bei eingeschaltetem Gerät den "ON" Taster unten in der Mittelkonsole drücken und gedrückt (!) halten bis das System neu durchstartet.
Das ist quasi ein "Reboot".
Merci:-). Wenn ich dann irgendwann einmal meinen Neuen wiederbekomme, werde ich das 'mal testen. Allerdings würde es das aktuelle Problem vermutlich auch nicht lösen.
Die Werkstatt rief vorhin an:
Da müssen jetzt zunächst irgendwelche Protokolle generiert werden, die dann zur Auswertung zu MB nach Berlin geschickt werden. Aus dieser Diagnose ergibt sich dann Befund und Therapie. Klingt so, als ob es noch länger dauern wird. Also erst einmal weiter Passat fahren - der läuft und läuft und läuft... Mit dem Leihwagen darf sich dann meine Frau amüsieren;-).
EDIT:
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 29. März 2016 um 15:32:30 Uhr:
Es gibt zwei Jahre Werksgarantie, alles was bei den "Importeuren" darüber hinaus angeboten wird nennt sich Gewährleistung und die gibt es (wenn man es schlau anstellt) auch bei Mercedes. Meine C-Klasse hat jedenfalls vier Jahre Gewährleistung!
Da verwechselst Du etwas:
Eine Herstellergarantie ist immer freiwillig und wird vom Hersteller bzw. Verkäufer festgelegt.
Gewährleistung (alt; heute: "Sachmängelhaftung"😉 ist IMMER gesetzlich verankert. Da gibt es keinen Spielraum - außer bei B2B-Geschäften.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, siehe Anhang " Neuwagengarantie über die Dauer von 36 Monaten "
Mit dem Marketing Claim " nur das Beste oder nichts " ist jeder Fehler auf jeden Fall nicht das Beste, was übrig bleibt ist dann NICHTS !
Man sollte evtl. den Marketing Claim in nur das Beste oder die Reste umschreiben
MB gibt dir - wegen deiner in allen Stern Foren bekannten rosaroten MB Brille - kostenlos 4 Jahre Gewährleistung ........... Merkst du noch was ?
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 29. März 2016 um 16:41:16 Uhr:
MB gibt dir - wegen deiner in allen Stern Foren bekannten rosaroten MB Brille - kostenlos 4 Jahre Gewährleistung ........... Merkst du noch was ?
"MB" gibt mir gar nichts...
Ich vertrete hier ja meine (!) Meinung und Sicht der Dinge und nicht die Sicht oder Denkweise des Konzerns.
Es liegt im Ermessen der Person(en) die dir einen Wagen verkaufen ob man einem Kunden die "Anschlussgarantie" deren Bedingungen hinlänglich bekannt sein dürften mitgibt, oder eben nicht.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 29. März 2016 um 16:51:08 Uhr:
jetzt drehst du voll am Rad.Zitat:
Es liegt im Ermessen der Person(en) die dir einen Wagen verkaufen ob man einem Kunden die "Anschlussgarantie" deren Bedingungen hinlänglich bekannt sein dürften mitgibt, oder eben nicht.
Es liegt NICHT im Ermessen der PERSON ob ich eine Anschlussgarantie bekomme oder nicht und wenn ich die NEHME dann mußt ich ich dafür BEZAHLEN.Im Anhang die Dacia Preisliste für deren Garantieverlängerung .........................
...vielen Dank für die persönliche Beleidigung!
Genau das habe ich gemeint, dass man die Anschlussgarantie eben auch kostenfrei erhalten kann und das (!) liegt eben im Ermessen bestimmter Personen die mit dem Verkauf des Neuwagens zu tun gehabt haben.
Ist mir zu blöd hier - viel Spaß noch!
So nebenbei, du verwechselst die Begriffe "Garantie" und "Gewährleistung", bzw. schreibst mal von 4 Jahren Gewährleistung und dann was über Anschlussgarantie........................
Wenn man den Unterschied zwischen 2 Dingen nicht kennt dann sollte man besser den Mund halten.
So kennt man dich auch in den meisten anderen MB Foren.
Alles immer besser Wissen - wollen - und wenn´s Kontra gibt den Schwa... einziehen.
Mit Sternengruss