Mittwoch in Bremen abgeholt, und schon in der Werkstatt

Mercedes C-Klasse S205

Am Mittwoch habe ich meinen S205 220d in Bremen abgeholt. Die ersten 67 km war alles Gut.

Als ich mich dann gestern Morgen um 6 Uhr ins Auto gesetzt habe, war es dank der Standheizung zwar schön warm; für die nächsten 4 Stunden bzw. 460 km aber doch recht ruhig. Und das lag nicht am Akustikglas, sondern daran, dass das gesamte Audiosystem ausgefallen war (s. Foto). Also nix mit Radio, Musik aus der tollen "Burmester"-Anlage, Navigationsansagen oder Freisprechen. In den Threads kann ich also noch nicht mitdiskutieren;-). Die 15 Minuten bis zum ersten Meeting (nach 4h Autofahrt) habe ich dann beim Freundlichen verbracht. Da ich abends nach Hause musste, hatten sie also "nur" einen Arbeitstag Zeit, das Problem zu lösen. "Wird sicher nur eine Kleinigkeit sein", dachte ich mir - Pustekuchen...

Nachmittags kam der Anruf: "Wird nix; wir bekommen das heute nicht hin. Ursache unbekannt. DB-Werkstatthilfe hat auch nicht helfen können.". Also gestern Abend 270 km nach Hause - wieder ohne Radio.

Morgen (Ostersamstag) geht's dann zu meinem Freundlichen, um ihn mental darauf vorzubereiten, dass ich ihm die Kiste Dienstagmorgen gleich vor die Tür stellen werde. Morgen werden die da wohl kaum etwas dran machen... . Der Neue Freundliche bekommt dann vom anderen Händler die Informationen, was sie schon alles ausprobiert haben.

Tja, und dann hoffe ich, dass diese Gurke Dienstagabend fertig ist. Die nächsten zwei Wochen stehen knapp 5.000 km im Kalender. Da hätte ich dann schon gerne ein Auto mit "Musik"...

Ach, was war das doch schön mit dem Passat. Aber, wie heißt es doch so schön? "Aller Anfang ist schwer!". Das wird schon werden - hoffe ich doch.

Fehlermeldung
S205 220d neben Passat Variant
Beste Antwort im Thema

So, ich habe ihn wieder - mit Musik:-))).

71 weitere Antworten
71 Antworten

Da häng ich mich mal an diesen Thread dran:
Freitag in Bremen abgeholt. Am Samstag bei Gesamtkilometer 140 während der Fall Ausfall von ABS, ESP, Distronic, Spurhalte-Assistent und Totwinkel-Assistent.

Auf dem Weg bei einer Mercedes-Werkstatt vorbeigefahren. Der Kollege, der sich damit auskennt, hat Samstag leider frei. Aber es bestehe die Chance, dass sich das geben könnte. Hat sich auch nach Stops und weiteren 860 km nicht geändert. Tour als Jungfernfahrt geplant, verlief dann etwas suboptimal.

Mal schauen, was die Werkstatt am Montag erzählt.

Sehr ärgerlich. Würde mich nicht wundern, wenn die Ursache ähnlich ist. Bin gespannt auf das Ergebnis am Montag.

Ebenfalls am Freitag abgeholt, bis jetzt keine probleme bei km stand 800.

War anfangs geschockt als das fahrzeug im sport + Modus beim einlegen des nächsten Gang's (Schaltgetriebe) selbst schon so viel Gas gibt, das egal wie schnell du auslässt das Fahrzeug nicht ruckeln kann. Dachte erst es is schon was kaputt aber konmte feststellen: Das gehört sich so.

Bis jetzt bin ich zufrieden. Durchschnittsverbrauch, nach 720 km Autobahn bei ca 150 km/h und 80 km Stadtverkehr: 5.6l Diesel.

Zitat:

@Tiguan Race schrieb am 10. April 2016 um 10:32:10 Uhr:


Ebenfalls am Freitag abgeholt, bis jetzt keine probleme bei km stand 800.

War anfangs geschockt als das fahrzeug im sport + Modus beim einlegen des nächsten Gang's (Schaltgetriebe) selbst schon so viel Gas gibt, das egal wie schnell du auslässt das Fahrzeug nicht ruckeln kann. Dachte erst es is schon was kaputt aber konmte feststellen: Das gehört sich so.

Bis jetzt bin ich zufrieden. Durchschnittsverbrauch, nach 720 km Autobahn bei ca 150 km/h und 80 km Stadtverkehr: 5.6l Diesel.

Während der (vorgesehenen) Einfahrzeit von gut 1.500 km sollte man durchweg nur im Fahrprogramm "C" verbleiben... nur mal btw!

Ähnliche Themen

Bin ich sowieso. Nur ausprobieren sollte man doch mal alles wenn man schon ein neues auto hat. Will nicht erst bei 1500 bemerken das etwas nicht geht

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 10. April 2016 um 12:41:24 Uhr:



Zitat:

@Tiguan Race schrieb am 10. April 2016 um 10:32:10 Uhr:


Ebenfalls am Freitag abgeholt, bis jetzt keine probleme bei km stand 800.

War anfangs geschockt als das fahrzeug im sport + Modus beim einlegen des nächsten Gang's (Schaltgetriebe) selbst schon so viel Gas gibt, das egal wie schnell du auslässt das Fahrzeug nicht ruckeln kann. Dachte erst es is schon was kaputt aber konmte feststellen: Das gehört sich so.

Bis jetzt bin ich zufrieden. Durchschnittsverbrauch, nach 720 km Autobahn bei ca 150 km/h und 80 km Stadtverkehr: 5.6l Diesel.

Während der (vorgesehenen) Einfahrzeit von gut 1.500 km sollte man durchweg nur im Fahrprogramm "C" verbleiben... nur mal btw!

Das halte ich aber für ein Gerücht.......bei beiden AMGs, die ich in Affalterbach geholt habe, wurde gesagt ich kann in alle Programme schalten,halt nur nicht über 140km/h und 4500 rpm.......mal abgesehen vom kickdown!

Ich habe bisher keinen Neuwagen abholen dürfen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das untertourige im E Modus für ein 0km Fahrzeug (besser gesagt die Komponenten) vielleicht ein klein wenig belastend ist fürs Material.

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 10. April 2016 um 21:22:03 Uhr:


Das halte ich aber für ein Gerücht.......bei beiden AMGs, die ich in Affalterbach geholt habe, wurde gesagt ich kann in alle Programme schalten,halt nur nicht über 140km/h und 4500 rpm.......mal abgesehen vom kickdown!

Schlecht. Denn ich schreibe für gewöhnlich nur von Dingen, bei denen ich es auch weiß! 😉

Steht so in der Bedienungsanleitung zum Fahrzeug...

Klar kann man alle Programme durchschalten, das wurde dir in Affalterbach schon korrekt gesagt. Aber während der Einfahrdauer sollte man in "C" bleiben damit das Getriebe sich ebenfalls in Ruhe "einfahren/einlaufen" kann.

Das beinhaltet übrigens noch vieles mehr als nur Motor/Getriebe (und Sperrdiff. beim AMG), also was sich da einfahren/einlaufen muss...

Kann aber jeder letztendlich so machen wie er mag, das Werk gibt aber vor wie es korrekt gemacht werden sollte!

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 10. April 2016 um 23:00:42 Uhr:


Steht so in der Bedienungsanleitung zum Fahrzeug...

Klar kann man alle Programme durchschalten, das wurde dir in Affalterbach schon korrekt gesagt. Aber während der Einfahrdauer sollte man in "C" bleiben damit das Getriebe sich ebenfalls in Ruhe "einfahren/einlaufen" kann.

In der aktuellen Bedienungsanweisung steht das für Mercedes-AMG-Fahrzeuge so drin, aber nicht für nicht-AMG.

Zitat:

@Holli52 schrieb am 10. April 2016 um 07:09:06 Uhr:


Sehr ärgerlich. Würde mich nicht wundern, wenn die Ursache ähnlich ist. Bin gespannt auf das Ergebnis am Montag.

Fühler zum Messen der Drehzahl aus der Verankerung ausgeklippst, am Rad geschliffen und dann defekt.

Teil muss bestellt werden, morgen soll es voraussichtlich da sein und eingebaut werden.

Kleines Teilchen, große Wirkung.

Zitat:

@thbe schrieb am 11. April 2016 um 13:08:00 Uhr:



Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 10. April 2016 um 23:00:42 Uhr:


Steht so in der Bedienungsanleitung zum Fahrzeug...

Klar kann man alle Programme durchschalten, das wurde dir in Affalterbach schon korrekt gesagt. Aber während der Einfahrdauer sollte man in "C" bleiben damit das Getriebe sich ebenfalls in Ruhe "einfahren/einlaufen" kann.

In der aktuellen Bedienungsanweisung steht das für Mercedes-AMG-Fahrzeuge so drin, aber nicht für nicht-AMG.

mir wurde bei der Abholung meines GT gesagt, nur C-Modus während der Einfahrphase. Hab mich auch gerne daran gehalten.
Und kann jedem nur raten dies auch einzuhalten, wenn er lange Spass am Wagen haben will.

Zitat:

@AMG-GT schrieb am 11. April 2016 um 17:04:29 Uhr:


mir wurde bei der Abholung meines GT gesagt, nur C-Modus während der Einfahrphase. Hab mich auch gerne daran gehalten.
Und kann jedem nur raten dies auch einzuhalten, wenn er lange Spass am Wagen haben will.

Insbesondere bei den Motoren gibt es zwischen AMG und Nicht-AMG erhebliche Unterschiede.

Nur für AMG gilt:
- die ersten 1.500 km nicht schneller als 140km/h
- nur kurzzeitig mehr als 4.500 Umdrehungen
- die ersten 1.500 km vorzugsweise im Fahrprogramm C
- Ölwechsel beim Hinterachs-Sperrausgleichsgetriebe nach 3.000 km

Kann jeder halten wie er will, doch spezielle Vorgaben für das Einfahren eines AMG gelten werkseitig nicht für Nicht-AMG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen