Mittlerer Sicherheitsgurt Rückbank fest

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo an alle,
bei meinem 01'er MK3 bewegt sich der mittlere Sicherheitsgurt nicht mehr.
Jemand stellte 2005 hier schon mal fest, dass es evtl. an der Verriegellung der Rückenlehne liegen kann.
Die Verriegellung habe ich gestern mal mit per Hand einrasten lassen, passiert aber trotzdem nichts.
Gibt's einen Insider der mit dem Problem vertraut ist??

Bis dann. Danke.

18 Antworten

Habe gleiches Problem mit gleicher Ursache an meinem `97er Mondeo Fließheck. Musste zur Lösung die Sitzfläche umklappen (an kleiner Schlaufe mittig der Sitzflächenbreite ziehen), Anschließend mittels 50er Torx-Schlüssel das Gurtschlosspaar komplett lösen. Nun die Sitzlehne mit "Schmackes" - wenn nötig mehrmals - ins Schloss einrasten lassen.

Ist ja alles kein Problem, wenn auch die Werkstätten einen nicht im Regen stehen lassen würden und dir eben nicht einen neuen Aufroller ( ca. €160) nebst teuren Arbeitslohn ( etwa € 100) aufschwatzen würden....

Grüße, und ein Gutes 2010.....

Hallo,

Danke für die Infos.

Hat bei meinem Mondeo Fließheck, Bj 98 auch geklappt.
Torx TX 50 als Nuß für 1/2" Ratche hat gepasst, Kostenpunkt im Baumarkt: 7,65€.

Bei der Aktion habe ich festgestellt, dass das Blech, dass das Gurtschloss fixiert oxidiert ist und sich eine kleine Wasserpfütze unter der Sitzbank befindet. Mal sehen, ob das _Forum auch dieses Prob kennt...

Bis bald

Stefan

Ich hatte bis heute auch das Problem, dass sich der Gurt nicht bewegen lies. Ich konnte die Rückbank in Bügel drücken wie ich wollte, die rote Markierung ging einfach nicht weg und der Gurt bewegte sich nicht. Also habe ich den Bügel, wo die Rücksitzbank einrastet, ausgebaut. Im ausgebauten Zustand konnte man sehr gut sehen, dass der Bügel leicht nach innen gebogen war. Des Weiteren war an der Verriegelung der Rücksitzbank, die Kunststoffummandelung fast nicht mehr da. Die beiden Probleme haben dazu geführt, dass die Verriegelung nicht einrasten konnte. Ich habe also den Riegel, mit viel Kraft und Aufwand, wieder nach Aussen gebogen. Jetzt funktioniert er wieder.

Ich weiß, dass der Post schon älter ist, aber falls jemand eine Lösung brauch, vielleicht hilft Meine.

Jetzt krame ich hier diesen uralt Thread nochmal aus.

Habe an meinem B5Y das gleiche Problem. Die Rückbank rastet nicht komplett ein, nur in die erste "Rastposition". Im umgeklappten Zustand kann ich das Schloss auch in die 2. Position drehen (mit einem Schraubendreher) und dann wird auch der Gurt freigegeben. Der Riegel scheint bei mir nicht verbogen zu sein.

Gibts noch andere Tips warum die Bank, auch mit Gewalt, nicht komplett verriegelt? Momentan fahre ich einen 4-Sitzer :-D

Gruß
Christian

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen