Mittelkonsole tauschen Klavierlack zu Esche schwarz

Mercedes C-Klasse S205

Als Klavierlackoptik-Geschädigter möchte ich das Thema nochmal aufgreifen.

Mit dem aktuellen Modelljahr ist die Analoguhr nicht mehr serienmäßig, daher sollte es ja eine Abdeckung in Holz (z. B. Esche schwarz) geben, die 1:1 passt, ohne dass noch weitere Komponenten (Schalterleiste etc.) benötigt werden. Mein Freundlicher hatte mir die Teile & Preise herausgesucht, wirkte dabei aber etwas unsicher, so dass ich nicht sicher bin ob die Teilenummern stimmen.

Meine Fragen daher:
1) Hat das schonmal jemand so umgebaut (nur Abdeckung Mittelkonsole von Klavierlack zu Holz, ohne Analoguhr)? Was hat der Spaß gekostet bzw. wieviel Arbeitszeit/AW muss man dafür rechnen?

2) Hat einer von den Experten zufällig die Teilenummern zur Hand (Abdeckung Mittelkonsole + Deckel Aschenbecher) oder jemand eine FIN, in der Esche schwarz offenporig, Automatik, keine Analoguhr, kein Ablagepaket (Becherhalter) und keine Ambientebeleuchtung verbaut sind (falls letzteres überhaupt einen Unterschied macht)?

Mein Händler hat übrigens ca. 550€ brutto für beide Teile (Abdeckung + Deckel) aufgerufen, zzgl. Montage.

Danke schon einmal!

Beste Antwort im Thema

So, habe mal die Bilder zusammengestellt und alles etwas erläutert.

Und hier noch ein 360°-Foto vom Ergebnis:
360°-Foto (mit gedrückter Maustaste drehen)

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Hi,

ich würde gerne die Mittelkonsole mit Esche schwarz Nachrüsten und dazu auch die Analog Uhr Nachrüsten, falls die Uhr nicht teuer ist.
Woher bekomme ich die Analog Uhr und die Verkabelung dazu bzw. was kostet mich die Uhr?

PS: Würde mir eventuell jemand der in der Nähe von Frankfurt am Main wohnt beim Einbau helfen ???

Danke und Gruß

Hi
die Uhr habe ich noch. Kannst du günstig haben. Habe selbst eine eingebaut.

VG Thomas

quote]
@kris84 schrieb am 24. August 2017 um 21:57:36 Uhr:
Hi,

ich würde gerne die Mittelkonsole mit Esche schwarz Nachrüsten und dazu auch die Analog Uhr Nachrüsten, falls die Uhr nicht teuer ist.
Woher bekomme ich die Analog Uhr und die Verkabelung dazu bzw. was kostet mich die Uhr?

PS: Würde mir eventuell jemand der in der Nähe von Frankfurt am Main wohnt beim Einbau helfen ???

Danke und Gruß

Ich habe mir die Mittelkonsole über kunzmann bestellt. Nach dem es bei mir angekommen ist, habe ich es mir angeschaut. Die Abdeckung von dem kleinen Fach hatte leider einen Lackabplatzer oben links (siehe Foto). Und jetzt muss ich mich 2 Wochen gedulden -.- Also deswegen auspacken und erst richtig kontrollieren. Das Teil ist nicht billig.

20170821-145209

Das Klavierlack finde ich wunderschön und mit Holz nicht ersetzbar. Das Problem sind da die Mikrokratzer und deswegen wollen da vermutlich viele weg davon. Ich habe etwa 200-300€ für Mittel ausgegeben aber nichts brachte den Erfolg. Ich habe mir jetzt selbst eine Politur zusammengestellt mit geringer Abrasivität und einem Hochglanzeffekt. Im Dunkeln angewendet nur mit einer LED Taschenlampe als Lichtquelle bringt das Zeug den Neuwageneffekt beim Klavierlack. Zeitaufwendig war das ganze schon, aber das ist das wert, vorallem wenn die Sonnenstrahlen auf das Klavierlack treffen und es aussieht wie ein Spiegel. Geil

Ähnliche Themen

Krass wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind. Ich finde es gibt nichts schlimmeres als diese Klavierlack-Optik.

@MBC1907 hängt vielleicht mit dem Gesamtbild zusammen, die Kombi weiss aussen - schwarz innen ist vielleicht das was es mir beim Kauf von meinem sehr angetan hat

quote]
@kris84 schrieb am 24. August 2017 um 21:57:36 Uhr:
Hi,

ich würde gerne die Mittelkonsole mit Esche schwarz Nachrüsten und dazu auch die Analog Uhr Nachrüsten, falls die Uhr nicht teuer ist.

[/quote

Muss man das Uhr auch noch aktivieren lassen, oder ist dass "plugg and play" ?

Habe eine Uhr billig abzugeben. Bitte PN. an mich. Aktivieren lassen muss man die nicht.

VG Thomas

Zitat:

@HummerHealey schrieb am 10. September 2017 um 22:27:57 Uhr:


quote]
@kris84 schrieb am 24. August 2017 um 21:57:36 Uhr:
Hi,

ich würde gerne die Mittelkonsole mit Esche schwarz Nachrüsten und dazu auch die Analog Uhr Nachrüsten, falls die Uhr nicht teuer ist.

[/quote

Muss man das Uhr auch noch aktivieren lassen, oder ist dass "plugg and play" ?

Mit oder ohne schalterblock @gutelaunebaer ?

Ohne!!

Zitat:

@Roadrunner25 schrieb am 11. September 2017 um 21:14:49 Uhr:


Mit oder ohne schalterblock @gutelaunebaer ?

@gutelaunebaer
durch deinen Erfolg motiviert von Klavierlack auf Esche mit Uhr umzubauen, habe ich mich nun dran gemacht die einzelnen Teile zu besorgen.
Uhr hätte ich schon mal, dann bräuchte ich noch folgendes:
1x Stecker A0375456328
3x Kabel A0005404505
1x Abdeckung Mittelkonsole A2056809504-1 (lt. Kunzmann)
1x Schalterblock A2059052701

Wäre überaus dankbar wenn das jemand noch bestätigen könnte.

Zitat:

@gutelaunebaer schrieb am 11. September 2017 um 21:16:53 Uhr:


Ohne!!

Zitat:

@gutelaunebaer schrieb am 11. September 2017 um 21:16:53 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner25 schrieb am 11. September 2017 um 21:14:49 Uhr:


Mit oder ohne schalterblock @gutelaunebaer ?

Habe es jetzt umbauen lassen. Ein riesen Unterschied in meinen Augen. Hat sich voll gelohnt. Die alte Blende liegt bei mir rum. Falls jemand eine braucht PN an mich 🙂

Anbei füge ich Fotos hinzu.

20170914-152136
20170914-152336

Zitat:

@Sulo69 schrieb am 14. September 2017 um 17:28:29 Uhr:


Habe es jetzt umbauen lassen. Ein riesen Unterschied in meinen Augen. Hat sich voll gelohnt. Die alte Blende liegt bei mir rum. Falls jemand eine braucht PN an mich 🙂

Anbei füge ich Fotos hinzu.

Gefällt mir sehr gut

Sieht wirklich super aus. Bin auch noch am überlegen die Mittkonsole tauschen zu lassen...

Zitat:

@Sulo69 schrieb am 14. September 2017 um 17:28:29 Uhr:


Habe es jetzt umbauen lassen. Ein riesen Unterschied in meinen Augen. Hat sich voll gelohnt. Die alte Blende liegt bei mir rum. Falls jemand eine braucht PN an mich 🙂

Anbei füge ich Fotos hinzu.

Also preislich ist es aufjedenfall kein Schnäppchen. Ich bin für die Montage in die Niederlassung gefahren. Für Montage plus Leihwagen habe ich dann 122€ bezahlt. Ja und die Blende kostete als ich es gekauft habe damals bei Kunzmann 450€. Am Ende bin ich somit bei 572€ gelandet. Wer sich traut es selber einzubauen spart sich ein bisschen Kohle. Ich wollte es nicht selber machen 😁. Die Montage hat ca.2 Stunden gedauert. Und als ich danach eingestiegen habe ich das investierte Geld schon vergessen. Aber falls ihr euch eine Blende bestellen solltet, achtet auf die Abdeckung vom Fach. Die werden manchmal mit Macken geliefert. Oben habe ich sogar ein Bild hochgeladen. Beim zweiten war auch eine Macke dran, die ist aber so klein, das ich damit leben kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen