Mittelkonsole tauschen Klavierlack zu Esche schwarz

Mercedes C-Klasse S205

Als Klavierlackoptik-Geschädigter möchte ich das Thema nochmal aufgreifen.

Mit dem aktuellen Modelljahr ist die Analoguhr nicht mehr serienmäßig, daher sollte es ja eine Abdeckung in Holz (z. B. Esche schwarz) geben, die 1:1 passt, ohne dass noch weitere Komponenten (Schalterleiste etc.) benötigt werden. Mein Freundlicher hatte mir die Teile & Preise herausgesucht, wirkte dabei aber etwas unsicher, so dass ich nicht sicher bin ob die Teilenummern stimmen.

Meine Fragen daher:
1) Hat das schonmal jemand so umgebaut (nur Abdeckung Mittelkonsole von Klavierlack zu Holz, ohne Analoguhr)? Was hat der Spaß gekostet bzw. wieviel Arbeitszeit/AW muss man dafür rechnen?

2) Hat einer von den Experten zufällig die Teilenummern zur Hand (Abdeckung Mittelkonsole + Deckel Aschenbecher) oder jemand eine FIN, in der Esche schwarz offenporig, Automatik, keine Analoguhr, kein Ablagepaket (Becherhalter) und keine Ambientebeleuchtung verbaut sind (falls letzteres überhaupt einen Unterschied macht)?

Mein Händler hat übrigens ca. 550€ brutto für beide Teile (Abdeckung + Deckel) aufgerufen, zzgl. Montage.

Danke schon einmal!

Beste Antwort im Thema

So, habe mal die Bilder zusammengestellt und alles etwas erläutert.

Und hier noch ein 360°-Foto vom Ergebnis:
360°-Foto (mit gedrückter Maustaste drehen)

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Zitat:

@cappy66 schrieb am 04. Mai 2017 um 06:40:48 Uhr:


Bei dem Preis könnte ich auch schwach werden und Saarland sind 2h Fahrt - kannst Du den Preis auch für andere klar machen?

Würde mich auch interessieren. Bin im August in der Gegend unterwegs.

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 3. Mai 2017 um 21:13:24 Uhr:


Hier nochmal ein Detailbild und in Kombination mit den bereits vorhanden gewesenen Türverkleidungen

Top! Gefällt mir richtig gut.

Mal eine ganz andere Idee:

In meinen bisherigen Wagen konnte ich immer die Dekorteile mit "Carbonhüllen" bekleben. Von den Originalteilen würde ein Abdruck genommen und dann eine Carbonschicht damit entsprechend geformt und mit Klarlack fixiert. Die konnte man dann problemlos mit Klebeband auf den Dekorteilen anbringen und man sah hinterher keinen Unterscheid zu den Vollcarbonteilen.

Für den CLA habe ich bei Ali...ss was passendes gefunden. (gibt es sogar inkl. AMG-Grafik) Leider nix für den 205. 🙁 Hat jemand vielleicht eine Idee?

Saarland? Direkt in meiner Nähe. Verrätst du mir die Stadt bzw. Dorf?😉

Ja mache ich per PN.
Werde aber vorher meinen Bekannten fragen, ob ich seine Nummer rausgeben darf.
Den Rest kannst du dann mit ihm vereinbaren.
Zu dem Preis wird er es allerdings nicht mehr machen. Muss ein erheblicher Aufwand (insbesondere der Ausbau) gewesen sein.

Ähnliche Themen

Ok. Super. Den Ort kannst mir ja schon mal mitteilen. Dankeschön😉.

Hi,
Ich will euch keine Angst machen, jedoch löst sich bei mir die Folie an den "Kanten". Die hat die Wintermonate nicht unbeschadet überstanden.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

In diesem Fall bekomm ich zumindest kostenlose Nachbesserungen.

:-). Ich habe es selbst foliert.
Ich darf es selbst ausbaden. Wollte damals einfach mal eine andere Folie probieren.
Meine 2. Mittelkonsole ist schon beim lackierer. Sollte diese endlich mal abholen.
Hoffe mit lackiertem Klavierlack zufriedener zu sein.

Kann mir jemand sagen wie man überhaupt den Deckel vom Klappdeckel abbekommt?

Halb öffnen, oben reingreifen und in Deine Richtung ziehen, ist nur eingerastet :-)

Habe mich jetzt gegen das Folieren entschieden und werde die Mittelkonsole Esche schwarz offenporig einbauen. Werde dann zwar noch ne Weile sparen aber ich werde mit dem Ergebnis definitiv glücklicher sein.

habe einen freund der auf carbon umgebaut hat und seine mittel konsole esche schwarz offenporig (mit original AMG logo am ablagedeckel) verkauft ... eur 250
bei interesse PN
lg

Hallo

Ich habe Linde bei mir verbaut, vorletzte Woche einen Leihwagen mit Esche Schwarz, das fand ich optisch und auch vom Anfassen her sehr ansprechend.
Würde bei mir natürlich nicht aussehen da Helle Ausstattung und auch die Türblenden Linde.

Nun habe ich gesehen das es auch Esche hell offenporig gibt, kann mir jemand sagen ob das mit den Linde Türverkleidungen Harmonieren würde?

Danke im Voraus!

Grüße,
Ralf

Gute Frage, die ich mir auch schon gestellt habe. Ich hoffe, es kommen ein paar gute Hinweise.

Ich würde die Frage noch erweitern: Lassen sich die Seitenelemente denn nicht auch (verhältnismäßig) leicht tauschen? Dann bräuchte man einen Komplettsatz Zierelemente in Esche hell.

Zitat:

@Wicket schrieb am 30. Juli 2017 um 12:57:45 Uhr:


Hallo

Ich habe Linde bei mir verbaut, vorletzte Woche einen Leihwagen mit Esche Schwarz, das fand ich optisch und auch vom Anfassen her sehr ansprechend.
Würde bei mir natürlich nicht aussehen da Helle Ausstattung und auch die Türblenden Linde.

Nun habe ich gesehen das es auch Esche hell offenporig gibt, kann mir jemand sagen ob das mit den Linde Türverkleidungen Harmonieren würde?

Danke im Voraus!

Grüße,
Ralf

Hallo

Ganz ehrlich das sieht zusammen geschustert aus so ein misch masch gab es ab Werk nie

Entweder alles tauschen oder so lassen

Bei Alu in den Türen mit Esche Schwarz geht es ja noch original beim Coupe ist es ja auch so

Die Zierteile in den Türvkelridungen sind nur geklipst nur würde ich mir das nicht trauen die von vorne einfach ab zu hebeln

Ich habe bei mir wegen einer beschädigung schon einmal die Türverkleidung der Fahrertür eneuert ich habe die Metallklammern wo mit das Zierteil fest ist von der rück seite mit einer zane zusammen gebogen bis sie gebrochen sind dan konnte man am ende das Zierteil einfach so abnehmen an der neuen Verkleidung waren die Klammern alle neu dran

Auf dem Foto sieht man wie das Zierteil fest ist

100-3242
Deine Antwort
Ähnliche Themen